März-Ausgabe
Katzenfutter im Öko-Test: Bekannte Marken schneiden „gut“ ab
Für die Katze nur das Beste – doch welches Futter ist wirklich gut? Öko-Test hat 21 Katzenfutter-Marken unter die Lupe genommen. Lesen Sie hier mehr zum Testergebnis:
Für die süßen Fellnasen soll es natürlich nur das Beste geben – auch beim Futter. Doch welche Produkte im Supermarkt oder in der Tierfachhandlung sind wirklich gut? Öko-Test hat sich 21 Katzenfutter-Marken mal genauer angeschaut. Dabei handelt es sich um sechs Bio- und 16 konventionelle Feuchtfutter.
HEIDELBERG24 fasst die Gewinner und Verlierer der Katzenfutter-Untersuchung von Öko-Test zusammen.
Fazit: Nicht immer ist das teuerste Katzenfutter gleichzeitig auch das beste. Auch preiswerte Marken schneidet bei Öko-Test gut ab. Erfreulich ist, dass giftige Schwermetalle nur in Spuren zu finden sind und generell kein Produkt schlechter als „befriedigend“ bewertet wird. (jol)