Einige Apple iPhones sollen das Update iOS 15 nicht bekommen. Das könnte Folgen haben.
NRW – Die iPhones von Apple gehören für unzählige Nutzer in Deutschland zum alltäglichen Begleiter. Doch bald könnte es Einschränkungen beim Update für iOS geben.
Unternehmen | Apple |
CEO | Tim Cook (24. Aug. 2011–) |
Gründung | 1. April 1976, Cupertino, Kalifornien, Vereinigte Staaten |
Hauptsitz | Cupertino, Kalifornien, Vereinigte Staaten |
Gründer | Steve Jobs, Steve Wozniak, Ron Wayne |
Apple iPhone: neues Update kommt - Schlechte Nachrichten für viele Besitzer
Egal, ob für Nachrichten, Termine, Anrufe oder einfach als Wecker – ein Leben ohne Smartphones ist heutzutage kaum noch vorstellbar. Besonders beliebt sind die iPhone-Modelle von Apple. Wer ein solches Gerät besitzt, sollte allerdings aufpassen.
Von dem neuen Software-Update iOS 15 sollen zahlreiche Apple-Produkte ausgeschlossen sein. Welche Modelle das sind, soll bereits feststehen.
Apple iPhones: Welche Geräte kein iOS15-Software-Update mehr erhalten
Anfang Januar verärgerte der Messenger-Dienst WhatsApp die Nutzer, da er auf bestimmten Geräten nicht mehr funktionieren soll. Nun kommt es für Besitzer eines älteren iPhones noch härter. Denn auch beim Betriebssystem könnte es bald zu Problemen kommen. Auch Nutzer von iPads sollten genauer hinschauen.
Schon vor dem Start der neuen Apple-Software-Version gibt es bereits einige Gerüchte und erste Infos zu der Android-Alternative. So soll das neue Betriebssystem iOS15 auf einigen iPhones gar nicht verfügbar sein. Das berichten verschiedene Medien, darunter Computerbild.
Demnach sollen drei Modelle davon betroffen sein. So sollen Besitzer von den iPhones 6S, 6S Plus und SE aus dem Jahr 2016 in Sachen Software-Update ab diesem Jahr leer ausgehen. Erst Modelle ab dem iPhone 7 sollen also die Aktualisierung zu iOS 15 erhalten.
Apple-Update: Probleme können ohne iOS15-Software entstehen
Vor allem beim Datenschutz könnte dies zu Problemen führen, da Geräte ohne eine aktuelle Software anfälliger sein sollen für Hacker-Angriffe. Für die neueren Smartphones von Apple, bei denen es schon einen Rückruf gab, soll daher in dem Punkt noch nachgerüstet werden. Dazu könnte nach Informationen von Macwelt gehören, dass die Nutzer zu sämtlichen Programmen im App-Store Informationen darüber erhalten, welche Daten die Anwendung genau nutzt und weiterleitet.
Aber auch einige andere Features könnten den Besitzern älterer iPhones verwehrt bleiben. So könnten die Standard-Apps wie der Kalender und die Nachrichten-App laut Macwelt durch das Update noch personalisierbarer sein.
iOS 15 Official Trailer |WWDC 2021 #ios15 #Apple #WWDC2021 pic.twitter.com/Yh3J2yTefm
— Apple Tech Talk - ATT (@appletechtalk20) January 4, 2021
Eine weitere Änderung könnte den Sprachassistenten Siri betreffen. So halten es Experten für möglich, dass die Funktion mit dem Update auf iOS 15 auch ohne Internetverbindung in gewisser Weise nutzbar sein soll. So sollen das Erstellen von Weckern, Erinnerungen oder auch Anrufe per Kommando ohne WLAN oder mobiles Netz möglich sein.
Im Video: Apple verärgert iPhone-Nutzer
Apple iPhone: Software-Version und Modell kontrollieren
Wer sich unsicher ist, um welches Modell oder welche aktuelle Software es sich bei dem eigenen iPhone handelt, kann dies in den Einstellungen nachschauen. Dazu einfach auf den Button „Allgemein“ klicken und für die Modell-Nummer „Info“ auswählen. Um das aktuelle Betriebssystem zu kontrollieren und gegebenenfalls eine Aktualisierung durchzuführen, müsst ihr auf „Software-Update“ klicken.
Sollte es sich um eine ältere Version handeln, gibt es aber zunächst keinen Grund zur Panik. Denn das Update soll wahrscheinlich erst im September 2021 verfügbar sein. Bis dahin können die Geräte wie gewohnt genutzt werden.
Aber nicht nur einige iPhones müssen wahrscheinlich auf die Aktualisierung verzichten. Auch bei den iPads sollen nicht alle Geräte unterstützt werden. So ist es bislang äußerst fraglich, ob das iPad der fünften Generation sowie das iPad Air der zweiten und dritten Generation die Software iOS15 erhalten. Gleiches gilt für das iPad Mini 4.