Spartipp
Heizung unbedingt entstauben – Reinigung spart viel Energiekosten
Verbraucher können beim Heizen Geld sparen, meinen Experten. Dabei soll ein einfacher Trick helfen – einfach den Heizkörper entstauben.
Dortmund – Geld sparen beim Heizen? Aktuell in der Energiekrise sind die Menschen wohl für jeden noch so kleinen Expertentipp dankbar. Ein einfacher Lifehack kann dafür sorgen, dass sich die warme Luft besser von der Heizung ausbreitet.
Heizung enstauben – wie Menschen in der Energiekrise noch etwas mehr sparen können
Wer hätte gedacht, dass der Staubwedel beim Heizen der Wohnung mal so hilfreich sein kann? Aber laut energie-tipps.de hilft es immens, den Heizkörper von Staub zu befreien. Aber Achtung. Damit ist nicht nur die Oberfläche gemeint. Sondern auch die Zwischenräume. Und da wird es kompliziert (mehr News zu Spartipps bei RUHR24).
Es gibt nämlich zwei Arten von Heizungen. Zum einen Rippenheizungen und zum anderen Plattenheizungen. Bei der ersten Variante ist es sehr einfach, zu säubern. Immerhin handelt es sich dabei um eine große Oberfläche mit offensichtlichen Zwischenräumen. Der Staubwedel hat ausreichend Platz. Aber was ist mit Plattenheizungen?
Heizung enstauben – Plattenheizungen und Rippenheizungen müssen unterschiedlich gesäubert werden
Hier wird es für die Menschen schwierig. Natürlich ist auch an dieser Heizung die Oberfläche kein Problem. Aber die Zwischenräume verstecken sich hier hinter einem meist festgeschnalltem Gitter. Hinzu kommt, dass es nur sehr schwierig möglich ist, in diese Zwischenräume mit einem einfachen Lappen oder Staubwedel zu gelangen.
Hier kommen zwei spezielle Hilfsmittel ins Spiel. Zum einen ein Föhn für den lockeren Staub, zum anderen eine extra für Plattenheizungen konzipierte Heizkörperbürste.
Gitter abnehmen und ganz einfach die Zwischenräume säubern. Im Idealfall legt man einen feuchten Lappen oder ein Handtuch unter den Heizkörper, um den Staub aufzufangen.
Heizungen entstauben – 30 Prozent geht aufgrund von Staub an Heizkraft verloren
Aber wie viel können Verbraucher und Verbraucherinnen letztendlich mit dem Entstauben der Heizung in der Energiekrise sparen? Dazu gibt es verschiedene Zahlen – nach RUHR24-Recherche schreiben Experten von Energiedienstleistern und Baumärkten, dass eine Staubschicht die Heizleistung um bis zu 30 Prozent vermindern kann. Gerade in der aktuellen Phase mit hohen Energiekosten ist das in jedem Fall ein Faktor.
Rubriklistenbild: © APress/IMAGO