Schädlinge im Garten mit Knoblauch bekämpfen: Hausmittel wirkt Wunder
Knoblauch ist ein Genussmittel. Doch was dem Mensch schmeckt, schmeckt dem Ungeziefer lange nicht. Das Hausmittel ist ein echter Schädlingsbekämpfer.
Deutschland – Er ist nicht nur ein beliebtes Gewürz in der Küche, sondern auch ein echter Heilsbringer: Knoblauch senkt den Blutdruck, liefert die Vitamine B, C und K und ist eisenhaltig. Das einzig störende am Amaryllisgewächs ist der Mundgeruch nach dem Verzehr.
Pflanze | Knoblauch |
Wissenschaftlicher Name | Allium sativum |
Familie | Amaryllisgewächse |
Knoblauch im Garten nutzen: Effektives Hausmittel gegen Schädlinge
Was (Hobby-)Gärtner aber erfreuen dürfte: Was bei dem einen oder anderen schon die Tour beim potenziellen Partner vermasselt haben dürfte, ist auch nicht sonderlich beliebt bei Schädlingen im Garten.
Die stark riechende Knoblauchknolle kann – wie auch Basilikum – in unterschiedlicher Form als Schädlingsbekämpfer, etwa bei Blattläusen, benutzt werden. Unter anderem kann laut 24garten.de das Hausmittel als Spray aufbereitet werden.
Knoblauch als Spray: Hausmittel in wenigen Schritten zum Sprühschutz
Die Herstellung des natürlichen Sprays ist ganz simpel:
- Zunächst müssen Zehen aus der Knolle gelöst und geschält werden.
- In einem Mixer werden diese dann mit circa 100 Milliliter Wasser vermengt, bis eine feine Masse entsteht.
- Die Mischung dann auf einem Küchentuch verteilen und solange pressen, bis Flüssigkeit austritt.
- Den Knoblauchsaft anschließend mit einer Spraydose auffangen – et vóilà: Das Schädlingsbekämpfungsspray ist fertig.
Hausmittel Knoblauch: Die Zehe wirkt Wunder gegen Schädlingsbekämpfung
Jetzt einfach die zu schützenden Pflanzen besprühen. Die unliebsamen Garten-Besucher reagieren auf die Schwefelverbindungen und meiden die Gewächse. Aber Vorsicht ist geboten: Vorab sollte getestet werden, ob das Spray nicht auch die Pflanze angreift.
Hierzu einfach auf einer kleinen Stelle das Knoblauch-Wasser-Gemisch auftragen und einen Tag abwarten. Treten keine Verfärbungen auf, kann das Spray in Maßen auf der Pflanze verteilt werden.

Knoblauch hilft gegen Schädlinge – als Spray und in der Erde
Aber nicht nur als Spray ist Knoblauch für Schädlinge abschreckend. Auch unbearbeitete Zehen können Ameisen und Co. von den Gewächsen im Garten abhalten. Dafür müssen sie einfach nur in der Erde platziert werden.
Wie 24Garten.de berichtet, ist Knoblauch bei Erdbeeren, Obstbäume, Gemüse, Salaten und Rosen ein gern gesehener Nachbar, um Fliegen, Schimmel und anderen Schaden von den Pflanzen fernzuhalten. Aber nicht nur das Hausmittel Knoblauch hilft gegen Schädlinge: Wer von einem Nacktschnecken-Befall geplagt ist, der sollte seine Kronkorken auf keinen Fall wegwerfen. Sie wirken wahre Wunder gegen das Ungeziefer.