Große Studie
Bundesamt sucht 80.000 Freiwillige für Umfrage – bei Teilnahme winken 175 Euro
Wie ist die Lebenssituation der deutschen Haushalte? Darüber soll 2023 eine große Studie Aufschluss geben. Teilnehmer können sich über Prämien freuen.
Dortmund – Alle fünf Jahre sucht das Statistische Bundesamt unter den Bürgern Freiwillige für eine große Befragung. Auch 2023 ist wieder Zeit für die sogenannte Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS). Den Teilnehmern an der Umfrage winkt dabei eine Prämie von bis zu 175 Euro.
Statistisches Bundesamt sucht freiwillige Teilnehmer für große Haushalts- und Finanzstudie
Laut Statistischem Bundesamt handelt es sich bei der EVS um „die größte freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik“. Ziel der Befragung ist herauszufinden, wie viel Geld den einzelnen deutschen Haushalten zur Verfügung steht. Außerdem soll erfahren werden, wofür die Bürger das Geld ausgeben.
Die große Umfrage streckt sich dabei über das gesamte Jahr. Start der EVS war bereits im Januar, bis Dezember werden jetzt die Daten erhoben. Interessierte können jedoch immer noch an der Befragung teilnehmen. Die Anmeldung ist bis September 2023 möglich. Auch die Teilnahme an einer Umfrage in Dortmund kann sich für die Bürger derzeit lohnen.
Bundesamt sucht 80.000 Freiwillige: Teilnehmern an Umfrage winken bis zu 175 Euro
Insgesamt werden knapp 80.000 Freiwillige für die EVS gesucht. Dabei wählt das Statistische Bundesamt aus den Anmeldungen alle drei Monate stichprobenartig neue Haushalte aus. Damit sollen für jedes Bundesland repräsentative Ergebnisse erzielt werden (mehr Service-News auf RUHR24).
Verlockend sollen für die Teilnehmer vor allem die Prämien von bis zu 175 Euro sein. Dabei sind für die Befragten 100 Euro garantiert. Je nach Situation kann sich der Betrag aber noch mal erhöhen. Haushalte mit minderjährigen Kindern können sich über 50 Euro zusätzlich freuen.
Statistisches Bundesamt führt Befragung durch: Haushalte sollen Ausgaben detailliert dokumentieren
Darüber hinaus wählt das Statistische Bundesamt jeden fünften Haushalt für die sogenannte „Detailstichprobe“ aus. Diese Haushalte dokumentieren dann zwei Wochen lang ihre Ausgaben für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren. Außerdem werden die gekauften Mengen detailliert festgehalten. Dafür winken noch einmal 25 Euro Extra-Prämie.
Unser kostenloser Service-Newsletter versorgt Dich regelmäßig mit allen relevanten Verbraucher-News. Hier geht es zur Anmeldung.
Die ausgewählten Haushalte werden jeweils für drei Monate ihre täglichen Ausgaben dokumentieren. Dazu werden auch die Wohn- und Vermögenssituation sowie die berufliche Bildung abgefragt. Wer auf diesem Wege bis zu 175 Euro verdienen möchte, kann sich also auf der Internetseite des Statistischen Bundesamt für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe anmelden. Die Teilnahme an einer anderen diesjährigen Befragung in NRW ist derweil für viele verpflichtend.
Rubriklistenbild: © YAY Images/Vinnstock/Imago