Fabrik in Belgien geschlossen
Ferrero-Rückruf: EU-Behörde nennt neue Details zu Salmonellen-Skandal
aktualisiert:
Ausgerechnet kurz vor Ostern muss der Schokoladen-Riese Ferrero weltweit Kinder-Produkte zurückrufen. Lesen Sie hier, was laut Behörden zur Salmonellen-Verunreinigung geführt haben könnte:
Die Zahl der Fälle, in denen Salmonellen in Schokolade von Ferrero nachgewiesen wurden, steigt weiter an. Kurz vor Ostern hatte Ferrero einen weltweiten Rückruf mehrerer Kinder-Schokoladen-Produkte aufgrund Salmonellen-Verdachts gestartet – jetzt scheint der Grund für die Verunreinigung in einer der Fabriken gefunden.
HEIDELBERG24* verrät neue Details zum Ferrero-Rückruf und was nach aktuellen Untersuchung der EU-Behörde zur Verunreinigung mit Salmonellen geführt haben könnte.
Laut einer gemeinsamen Bewertung des ECDC und der EU-Lebensmittelsicherheitsbehörde EFSA seien bis Freitag vergangener Woche im Zusammenhang mit dem Salmonellen-Ausbruch 119 bestätigte sowie 31 Verdachtsfälle in insgesamt zehn europäischen Ländern registriert worden – darunter auch in Deutschland. *HEIDELBERG24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.