Schön mild

Februar überrascht Wetter-Experten mit Rekord-Wärme

Laut Prognose sollte Mitte Februar die Extrem-Kälte kommen. Dabei ist jedoch das Gegenteil der Fall. Lesen Sie hier, was denn jetzt mit dem „arktischen Winter“ ist:

Dass Wetter-Prognosen nicht immer zu hundert Prozent glaubwürdig sind, ist allseits bekannt. Dass eine Prognose so sehr daneben liegt, ist dann aber doch eher überraschend. Nachdem alle Medien von einem „arktischen Winter“ im Februar gesprochen hatten, sehen die Temperaturen ganz anders aus. „Momentan ist es deutlich zu warm“, sagt wetter.net-Experte Dominik Jung, „und dieser Umstand geht in den Medien total unter.“
HEIDELBERG24 klärt auf, warum der Februar die Wetter-Experten mit einer Rekord-Wärme überrascht.

Eigentlich sollte Mitte Februar der Wintereinbruch mit „arktischen Temperaturen“ bis zu minus 20 Grad Celsius kommen. Stattdessen ist nun das „krasse Gegenteil“ der Fall, wie Jung meint.

Rubriklistenbild: © picture alliance/dpa/Philipp von Ditfurth