1. ruhr24
  2. Service

So werden Erdbeeren richtig gelagert: Einfache Tricks halten das Obst länger frisch

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lisa Siegle

Mit ein paar wenigen Tricks bleiben Erdbeeren länger frisch.
Mit ein paar wenigen Tricks bleiben Erdbeeren länger frisch. © Arne Dedert/dpa; Collage: RUHR24

Wer lange etwas von seinen Erdbeeren haben will, sollte sie richtig lagern. Wir verraten, wie das Obst lange frisch bleibt.

Nordrhein-Westfalen - Endlich geht die Erdbeerzeit wieder los! Tiefrot, prall und saftig - beim Anblick der leckeren Sommer-Früchte läuft vielen Kunden schon im Supermarkt das Wasser im Mund zusammen. 

Erdbeerzeit 2020: Erdbeeren sind bei normaler Raumtemperatur nur einen Tag haltbar

Doch zu Hause währt das Glück oft nicht lange. Schon einen Tag nach dem Lebensmittel-Einkauf, der aufgrund des Coronavirus auch mal teurer werden kann*, können die Beeren bereits Schimmel angelagert haben. Doch nicht mit den Tricks, die RUHR24.de* zusammengestellt hat: So bleiben Erdbeeren länger frisch.  

Grundsätzlich sollten Erdbeeren für eine längere Haltbarkeit immer im Kühlschrank gelagert werden. Zum Vergleich: Bei normaler Raumtemperatur sind die Lieblings-Beeren – Obacht vor der tiefgekühlten Variante* – der Deutschen meist nur einen Tag haltbar. Wenn sie im Kühlschrank im Gemüsefach richtig gelagert werden, können sie bis zu fünf Tage haltbar bleiben. Wichtig ist jedoch, dass sie ungewaschen in den Kühlschrank kommen und erst kurz vor dem Verzehr abgebraust werden. 

Längere Haltbarkeit von Erdbeeren: Mehr Frische mit dem "Essig-Trick"

Ein weiterer Trick, um Erdbeeren noch länger haltbar zu machen und um Schimmel vorzubeugen, ist der sogenannte "Essig-Trick". Dafür wird eine Schale mit einem Drittel Essig und zwei Dritteln Wasser gefüllt. Anschließend legt man die Beeren hinein. Nachdem die Lösung eine Weile in die Erdbeeren eingewirkt ist, nimmt man die Beeren heraus und spült sie gut ab. Danach legt man sie zum Trocknen auf ein Küchentuch. 

Nach dem Essig-Bad sind zwar alle Keime abgetötet, aber auch das richtige Behältnis für die Lagerung ist wichtig, damit die Beeren lange frisch bleiben. Am besten sollte man Erdbeeren in einem sauberen Behälter, der mit einem Küchentuch ausgelegt ist, lagern. So hat austretende Feuchtigkeit keine Chance. Sobald das Tuch vollgesogen ist, sollte es deshalb auch direkt ausgetauscht werden, damit die Erdbeeren weiterhin frisch bleiben. 

Werden andere Lebensmittel mal welk oder trocken, können diese Tipps helfen, um Obst, Gemüse und sogar trockenes Brot wieder frisch zu machen. 

Video: Der absolute Sommer-Hit! Erdbeer-Joghurt-Eis selber machen

Mit diesem Trick bleiben Erdbeeren bis zum Winter haltbar

Wer die Erdbeeren in einem Plastik-Behälter gekauft hat und sie weiterhin darin lagern möchte, sollte diesen vorher mit heißem Wasser und Spülmittel gründlich auswaschen. Wer lieber einen Behälter mit Deckel verwenden möchte, sollte den Deckel nur lose auflegen, damit sich kein Schwitzwasser bildet. 24vita* berichtet derweil, welche fünf Erdbeeren-Sorten bestens für den Garten geeignet sind.

Erdbeeren gehören zum Lieblingsobst der Deutschen.
Erdbeeren gehören zum Lieblingsobst der Deutschen. © Patrick Seeger/dpa

Wer noch viel später im Jahr etwas von seinen Erdbeeren haben möchte, kann diese einfrieren. So kann man sich zum Beispiel auch im Winter den Sommer ins Haus holen. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Beeren möglichst trocken sind. Das Zusammenkleben im Gefrierbeutel kann verhindert werden, indem die Früchte immer wieder aufgeschüttelt werden, bis sie ganz durchgefroren sind.

Eine andere Möglichkeit ist, die Erdbeeren einzukochen und leckere Marmelade daraus zu machen. Denn die macht man am besten auch selbst, denn die gekauften Erdbeermarmeladen schnitten erst kürzlich in einer Untersuchung von Öko-Test* eher durchschnittlich ab.

Irrglaube: Erdbeeren sind gar keine richtigen Beeren 

Übrigens: Erdbeeren sind botanisch gesehen eigentlich gar kein Beerenobst - ebenso wie Himbeeren und Brombeeren. Tatsächlich handelt es sich bei Erdbeeren um Sammelnussfrüchte. Das leckere rote Fruchtfleisch ist nur eine Scheinfrucht, während die eigentlichen Früchte der Erdbeere die kleinen gelben Körner an der Oberfläche sind. Ob Beeren oder nicht - auf die Erdbeerzeit freut man sich trotzdem das ganze Jahr. lis

*RUHR24.de und 24vita.de sind Teil des Redaktionsnetzwerks von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant