Edeka bringt veganes Produkt auf den Markt

Edeka bringt neue vegane Produkte auf den Markt. Das Sortiment im Supermarkt wird erweitert. Kunden, die auf Tierisches verzichten wollen, dürften sich freuen.
- Edeka baut mit seiner neuen Exklusivmarke "No Meat. Just..." sein veganes Sortiment aus.
- Die fleischlosen Gerichte bestehen aus Erbsen- und Sojaprotein, Kräutern und Gewürzen.
- Edeka ist nicht der erste Supermarkt mit einer veganen Eigenmarke.
Hamburg - Es gibt wieder Neuigkeiten auf dem veganen Food-Markt: Edeka gab bekannt, sein veganes Sortiment auszubauen und seinen Kunden noch mehr fleischfreie Artikel anbieten zu wollen. Die Produkte soll es ab sofort im Handel geben.
Edeka (Hamburg) erweitert sein veganes Sortiment mit diesen Produkten
"No Meat. Just..." heißt die neue Marke von Edeka. Zu deren Start sollen zunächst einmal erst zwei beliebte Gerichte angeboten werden: Burger-Patties und Hack.
Die veganen Burger gibt es allerdings in zwei verschiedenen Varianten, einmal als Tiefkühl- und einmal als frisches Produkt aus dem Kühlregal.
Veganen Burger und veganes Hack ab heute bei Edeka (Hamburg)
Unter der Marke "Edeka Bio+" hatte der Supermarkt schon lange vegane Lebensmittel im Sortiment - von Tofu über Milchalternativen bis hin zu veganer Mayo war alles dabei, was das Veganerherz begehrt. Und das auch noch in Bio-Qualität.
Dieses Siegel werden die neuen Produkte bei Edeka nicht tragen. Viel mehr will das Unternehmen mit der neuen Marke "No Meat. Just..." nun noch einmal eine ganz neue Zielgruppe ansprechen. Das fleischlose Hack und die Burger sind nach Angaben von Edeka ab sofort deutschlandweit in allen Filialen erhältlich.
Edeka will mit veganem Sortiment neue Kundengruppen ansprechen
Laut Angaben des Bundesministeriums für Ernährung ernähren sich etwa sechs Prozent in Deutschland vegetarisch und rund ein Prozent vegan - Tendenz steigend. Hinzu kommt die Gruppe der Flexitarier, bei denen nur selten tierische Produkte auf dem Teller landen.
Für diese Kundengruppen will Edeka nun mit dem neuen veganen Sortiment eine echte Alternative zum herkömmlichen "Fleisch"-Genuss bieten, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt gab. Passend dazu kann Basilikum zuhause zum Anpflanzen und Ernten gehalten werden.
Edeka: Veganer Burger und veganes Hack bestehen aus Erbsen- und Sojaprotein
Wie kommt der zum Verwechseln ähnliche Fleischgeschmack nun aber in den Burger und das Hack? Für die richtige Optik sorgt Rote-Bete-Saft.

Für den richtigen Geschmack: Ein Mix aus Erbsen- oder Sojaprotein, Raps- und Sonnenblumenöl, Kräuter und Gewürze. Insbesondere durch die fasrige Textur der Sojaproteine sollen sich die veganen Produkte kaum vom Original unterscheiden lassen.
Video: "Next Level Burger": Lidl stellt eigenen veganen Burger vor
Edeka ist nicht der erste Supermarkt, der eine vegane Marke auf den Markt bringt. Lidl gibt bei diesem Trend schon lange den Ton an und erweitert kontinuierlich seine vegane "Next Level"-Reihe. Der Discounter war übrigens der erste mit veganem Hack im Angebot.
Doch nicht nur Lidl, auch Aldi und Netto, die Tochterfirma von Edeka, brachten vegane Produkte wie Burger und Hack auf den Markt. Alle wollen sie auf den Trend aufspringen und die steigende Nachfrage ihrer Kunden bedienen. Auch Milchalternativen wie Hafermilch gehören zur veganen Ernährung. Diese kann man ganz einfach selbst herstellen.
Veganes Sortiment von Edeka (Hamburg): Nicht wirklich neu
Damit wird deutlich: Edeka ist wohl einer der letzten Supermärkte, die mit einer veganen Marke um die Ecke kommt. Und das signalisieren auch erste Reaktionen in den sozialen Medien. "Oh...Mal was ganz Neues" heißt es ironischerweise von einer Userin auf Facebook.
Ob die vegane Eigenmarke von Edeka dennoch zum Verkaufsschlager wird, wird sich noch zeigen. Edeka (Hamburg) prophezeit aber schon jetzt, dass bei dem veganen Hack und den veganen Burgern selbst Fleischliebhaber schwachwerden würden.
Neben einer neuen Hackalternative hat sich Edeka etwas Neues fürs Einkaufen während der Coronavirus-Pandemie überlegt. Mit einem Ampelsystem werden Kunden nun in den Markt gelassen.