Edeka revolutioniert Filiale – neues Konzept erinnert an DM
Edeka macht jetzt einen auf DM. Das Unternehmen tüftelt an einem neuen Konzept.
NRW – Nur knapp 10.000 Menschen leben in Gäufelden im Schwarzwald – doch die Gemeinde hat etwas, was viele andere Orte nicht haben: einen Edeka, der aussieht wie eine Filiale des Drogerie-Riesen DM. Neben ihrem Lebensmittelsortiment hat die Kaufmannsfamilie Rentschler einen eigenen Drogeriemarkt eröffnet, wie die Lebensmittelzeitung berichtet.
Unternehmen | Edeka |
Hauptsitz | Hamburg |
CEO | Markus Mosa |
Edeka-Drogerie im DM-Look – Filialen ähneln sich sehr
Das Vorbild für „Drogerie und mehr“ ist eindeutig: Der Look und das Sortiment ähneln dem von DM. Anders als bei der Konkurrenz: Auf der Eingangstür steht geschrieben, was die Kunden im Laden finden: Kerzen, Naturkosmetik, Shampoo und sogar eine Fotostation.
Mehr als 6.000 Artikel umfasst das Sortiment von „Drogerie und mehr“. Es gibt weniger Eigenmarken, dafür reichlich Markenprodukte. Das Tiernahrungsangebot ist reichhaltig. Im Edeka-Lebensmittelgeschäft nebenan gibt es übrigens gar keine Drogerieartikel.
Edeka: Glasfassade bei „Drogerie und mehr“ erinnert an DM
Auch optisch setzen die Rentschlers auf den DM-Look: Eine große Glasfassade lässt viel Tageslicht rein. Die Wände, Decken und Möbel sind weiß gehalten (Hier weitere News zu Supermärkten und Discountern bei RUHR24 lesen).
Wie erfolgreich das Konzept ist, wird sich noch zeigen. Dass die Familienunternehmer Ulrike und Rainer Rentschler das richtige kaufmännische Gespür haben, ist jedoch schon jetzt klar. Sieben Filialen haben sie in den letzten zweieinhalb Jahren umgebaut. Beim Umsatz liegen die beiden Unternehmer laut Lebensmittelzeitung bei 100 Millionen Euro.
Edeka: „Drogerie und mehr“ – Kommt das Konzept schon bald nach NRW?
Schon länger experimentiert Edeka an einem eigenen Drogeriekonzept. In Hamburg zum Beispiel funktioniert das schon. Da ist „Budni“ Marktführer.