Auf keinen Fall verfüttern
Rückruf bei Edeka: Hersteller warnt vor bekanntem Babybrei
Kaum ein Tag vergeht ohne einen Rückruf. Diesmal trifft es Edeka. Das Einzelhandelsunternehmen ruft aktuell Baby-Nahrung in ganz Deutschland zurück.
Deutschland - Bei der Fütterung von Babys sollte man ohnehin besonders vorsichtig sein. Umso schlimmer, wenn ein bekanntes Nahrungsmittel auch noch von einem Rückruf betroffen ist. Edeka warnt Eltern in ganz Deutschland vor der Verwendung eines seiner Gläschen mit Baby-Nahrung.
Unternehmen | Edeka |
Hauptsitz | Hamburg |
CEO | Markus Mosa (1. Mai 2008–) |
Edeka: Aktueller Rückruf von Baby-Nahrung in ganz Deutschland
Konkret handelt es sich bei dem zurückgerufenen Artikel um Nahrungsmittel „EDEKA Bio Heidelbeere in Birne nach dem 4. Monat“ im 190-Gramm-Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 28. Juli 2022.
Wie Edeka in einer Mitteilung von Donnerstag (7. Januar) schreibt, ist nicht auszuschließen, dass sich in einzelnen Gläschen gefährliche Glasstücke befinden könnten. Deshalb ruft das Unternehmen den Artikel aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes in ganz Deutschland zurück. (mehr Rückrufe und Warnungen bei RUHR24.de)
Aktueller Rückruf bei Edeka: Baby-Nahrung wird bei Verzehr zur Gefahr
Die Baby-Nahrung wurde bundesweit „vorwiegend“ bei Edeka und Marktkauf angeboten. Wer das Produkt gekauft hat, sollte dies auf keinen Fall an seinen Nachwuchs verfüttern. Vom Verzehr wird wegen der Glassplitter dringend abgeraten. Es drohen ernsthafte Gesundheitsgefahren.
Glassplitter, aber auch Fremdkörper aus Holz oder Metall können zu Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen führen. Im schlimmsten Fall drohen gefährliche Blutungen.
Kunden, die die Baby-Nahrung bei Edeka oder Marktkauf gekauft haben, können den Artikel in allen Verkaufsstellen zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des entsprechenden Kassenbons erstattet. Über den Edeka-Rückruf des Gläschen mit Baby-Brei hatte auch wa.de* berichtet.
Rückrufe in Deutschland: Gefährliche Stoffe in Produkten sind keine Seltenheit
Immer wieder kommt es bei den großen Supermarkt-Ketten in Deutschland zu Rückrufen. Zuletzt war beispielsweise Rewe von einer Kunden-Warnung betroffen. In getrockneten Früchten wurde gefährliches Schimmelpilz-Gift nachgewiesen. Der Supermarkt ist allerdings auch positiv in aller Munde - Edeka macht sich mit einer Warnung über Corona-Impfgegner lustig, was in den Sozialen Medien sehr gut ankommt.
Doch nicht nur „Menschen-Nahrung“ kann von einem Rückruf betroffen sein, sondern auch Futter für Haustiere. Das zeigt ein aktueller Rückruf von Hundefutter des bekannten Herstellers Josera. In einem Trockenfutter wurden Salmonellen gefunden, die bei Hunden nicht nur Durchfall, sondern auch Fieber und Appetitlosigkeit auslösen können. *wa.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.
Rubriklistenbild: © Edeka Verbund, Collage: RUHR24.de