Messenger-Dienst
Whatsapp-Konto wird gesperrt – neun praktische Apps sofort löschen
Der Messenger Whatsapp ist wohl auf fast jedem Smartphone installiert. Doch wer zusätzliche Apps nutzt, dem droht eine Sperre des eigenen Kontos.
Dortmund – Der Messenger-Dienst Whatsapp ist für die meisten Menschen wahrscheinlich unverzichtbar geworden. Eine Sperre des eigenen Kontos wäre daher eine große Einschränkung. Bei der Nutzung von gewissen anderen Smartphone-Apps droht allerdings genau diese Maßnahme.
Sperre von Whatsapp-Konto droht – neun Apps sofort löschen
Whatsapp-Nutzer sollten neun Programme deswegen sofort löschen oder gar nicht erst auf dem Handy installieren. Das berichtet das Portal nordbayern.de. Bei den betroffenen Apps handelt es sich um sogenannte Drittanbieter-Apps. Eine andere hilfreiche Anwendung zum Telefonieren möchte Whatsapp dafür bald selbst anbieten.
Die Verwendung solcher Programme kann gegen die Nutzungsbedingungen von Whatsapp verstoßen. Diesen stimmt man zu, sobald ein Messenger-Konto erstellt wird. Werden dann gewisse Drittanbieter-Apps verwendet, riskieren Whatsapp-Nutzer, dass der Betreiberkonzern Meta das eigene Konto sperrt.
Nutzern droht bei Verwendung einzelner Apps Sperre des Whatsapp-Kontos
Doch bei welchen Programmen müssen die Nutzer besonders aufpassen? Diese Frage wird im Hilfebereich von Whatsapp beantwortet. „Nicht unterstützte Apps sind veränderte Versionen von WhatsApp, was bedeutet, dass sie von einem Dritten entwickelt wurden (...)“, heißt es dort.
Vereinfacht gesagt: Anwendungen, die Whatsapp und dessen Funktionen kopieren oder erweitern, dürfen nicht genutzt werden. Grund dafür sei, dass Sicherheit und Datenschutz bei diesen Apps nicht garantiert werden kann. Aus diesem Grund droht bei der Nutzung eine Sperre des Whatsapp-Kontos (mehr News über Digitales auf RUHR24).
Unser kostenloser Service-Newsletter versorgt Dich regelmäßig mit allen relevanten Verbraucher-News. Hier geht es zur Anmeldung.
Neun Drittanbieter-Apps können für Sperre des Whatsapp-Kontos sorgen
Der Messenger-Dienst selber liefert leider keine Liste, welche Anwendungen von Drittanbietern nicht installiert werden sollten. Wie nordbayern.de in Bezug auf die spanische Tageszeitung La Republica berichtet, handelt es sich um diese neun Programme:
- WhatsApp Plus V25.20
WhatsApp Plus AlexMods
WhatsApp Plus Yessimods
WhatsApp Plus Delta
Fouad WhatsApp
GB WhatsApp de SamMods
WhatsApp Plus SamMods
Yo WhatsApp
WhatsApp estilo iPhone
Drittanbieter-Apps locken mit Funktionen – Whatsapp-Nutzer sollten verzichten
Auch wenn diese Anwendungen teilweise verlockende Zusatzfunktionen zum Messenger bieten, sollten Nutzer lieber auf eine Installation verzichten. Im schlimmsten Falle können Whatsapp-Fans danach gar keine Nachrichten und Fotos mehr mit Freunden und Familie teilen. Dabei rollt Whatsapp derzeit ein großes Update mit neuen Funktionen aus.
Nicht nur die Nutzung von Drittanbieter-Apps kann zu einer Sperrung des Whatsapp-Kontos führen. Auch anderes Verhalten kann zum Verhängnis werden, wie aus den Nutzungsbedingungen hervorgeht. Wer andere Nutzer belästigt, Fake-News verbreitet oder auch zu lange inaktiv ist, kann gesperrt werden.
Rubriklistenbild: © Daniel Scharinger/Imago