1. ruhr24
  2. Service

Nächste Führerschein-Änderung 2023 – mehr Freiheiten für Autofahrer

Erstellt:

Von: Sven Fekkers

Autofahrer dürfen bald mehr Fahrzeuge fahren. Eine geplante Änderung in 2023 sieht eine Aufwertung der Führerscheine vor – mit einer Einschränkung.

Dortmund – Während die geplanten Führerschein-Änderungen bei Senioren in ganz Deutschland für einen Aufschrei gesorgt haben, gibt es jetzt womöglich Grund zur Freude. Eine Neuerung könnte Autofahrern mehr Rechte bescheren.

Führerschein-Änderung 2023: Autofahrer dürfen mehr Fahrzeuge fahren

Wie der ADAC berichtet, plant die EU noch in 2023 eine neue Führerscheinrichtlinie zu verabschieden. Die Neuerungen betreffen auch Autofahrer und deren PKW-Fahrerlaubnis.

Demzufolge dürfen sie bald mehr Fahrzeuge fahren – allerdings mit einer Einschränkung. Worauf sich Inhaber der Klasse B jetzt demnächst einstellen können.

Führerschein-Änderung 2023: Autofahrer haben bald mehr Rechte

Aktuell wird die vierte Führerscheinrichtlinie auf EU-Ebene diskutiert. „Die Vorschläge der Kommission gehen im nächsten Schritt an das Europaparlament und die Mitgliedstaaten zur Beratung“, klärt der ADAC auf.

Den Service-Newsletter von RUHR24 abonnieren:

Unser kostenloser Service-Newsletter versorgt Dich regelmäßig mit allen relevanten Verbraucher-News. Hier geht es zur Anmeldung.

„Bevor Änderungen in Deutschland in Kraft treten, müssen sie erst in nationales Recht überführt werden. Von den Änderungen wären viele Autofahrende und Führerschein-Prüflinge betroffen“, heißt es bei Europas größtem Automobil-Club weiter. Eine wichtige Neuerung steht bei der Fahrerlaubnis der Klasse B bevor.

Führerschein-Änderung 2023: Autofahrer dürfen bald schwerere Fahrzeuge fahren

Bisher dürfen Autofahrer mit ihrem Führerschein der Klasse B nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit Rollern, Mopeds, Mofas (Klasse M) sowie mit Treckern der Klasse L am Straßenverkehr teilnehmen. Des Weiteren gilt, dass maximal acht Personen befördert werden dürfen und ein zulässiges Höchstgewicht von 3500 kg nicht überschritten werden darf.

Ein Führerschein steckt in der Hosentasche einer Jeans.
Eine Führerschein-Änderung in 2023 sieht vor, dass Autofahrer bald mehr Fahrzeuge fahren dürfen. © Shotshop/Imago

Bei Letztgenanntem plant die EU eine Änderung. Wie der ADAC berichtet, sieht der Richtlinien-Entwurf zwar keine generelle Anhebung vor, dennoch dürfen Autofahrer bald schwerere Fahrzeuge fahren.

Führerschein-Änderung 2023: Autofahrer dürfen bald bestimmte Fahrzeuge bis zu 4,25 Tonnen fahren

Denn: „Fahrzeuge, die mit alternativen Kraftstoffen betrieben werden (auch Wohnmobile), sollen künftig bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 4250 kg mit dem Führerschein der Klasse B gefahren werden dürfen“, so der ADAC.

Voraussetzung ist, dass man besitzt die Fahrerlaubnis der Klasse B bereits seit 2 Jahren besitzt. Wann und ob die Änderungen umgesetzt werden, steht noch nicht fest.

Auch interessant