1. ruhr24
  2. Service

Corona-Tests ab sofort bei Aldi: Discounter äußert sich zu Anstrum

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Regina Wolf

Corona-Hammer bei Aldi: Der Discounter kündigt an, bereits ab Samstag (6. März) den ersten Selbsttest für zu Hause anzubieten. Kunden müssen aber schnell sein.

Update, Samstag (6. März), 10.53 Uhr: Wie unter anderem dieWelt berichtet, waren die Corona-Schnelltests bei Aldi am Samstag vielerorts nach kurzer Zeit ausverkauft. Teilweise sollen Kunden schon früh Schlange gestanden haben, um eines der Test-Kits zu ergattern. Die Abgabe war auf eine Packung pro Person beschränkt. Von dem Ansturm war selbst der Discounter überrascht. „Die Artikel, die wir stationär in den Filialen vorrätig hatten, waren am Vormittag in den meisten unserer Filialen erwartungsgemäß ausverkauft“, teilten Aldi Süd und Aldi Nord mit. Das Interesse in dieser Intensität habe sie allerdings doch überrascht, heißt es weiter.

Zahlreiche Kunden warten auf die Öffnung einer Filiale von Aldi.
Zahlreiche Kunden warten auf die Öffnung einer Filiale von Aldi. Ab Samstag bietet der Discounter Corona-Schnelltests zum Verkauf an, die teilweise sehr schnell ausverkauft waren. © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Überraschung: Aldi bietet am Samstag Corona-Schnelltests an

Erstmeldung, Freitag (5. März): Essen – Mehr Antigen-Tests in den Alltag einzubinden, ist fester Teil der weiteren Öffnungsstrategie von Bund und Ländern. Viele Experten haben die Hoffnung, dass durch gezieltes Testen mehr Normalität zugelassen werden kann. Bereits vor einigen Wochen wurde bekannt, dass die Antigen-Tests für den Eigengebrauch sowohl in Apotheken als auch im Einzelhandel erhältlich sein werden. Als erster Händler wird wohl Aldi die Tests anbieten – laut Medienberichten bereits am 6. März (alle Infos zu ALDI auf RUHR24.de).

AldiEinzelhandelskette
HauptsitzEssen
Gründung1946, Essen

Corona-Selbsttests im Einzelhandel: Aldi überholt die Konkurrenz

Die Drogeriemarktkette dm war am Montag (1. März) bereits vorgeprescht und hatte als erster Einzelhändler per Pressemitteilung den Verkauf von Antigen-Tests angekündigt. In den dm-Regalen werden Corona-Selbsttests demnach ab dem 9. März stehen.

Bislang war noch nicht klar, wann die anderen Geschäfte wie Aldi, Edeka oder Rewe mit dem Verkauf von Corona-Tests nachziehen werden. Am Mittwoch (4. März) überrascht Aldi aber mit der Nachricht, dass es die Tests auch in den Filialen des Discounters schon sehr bald geben wird – sogar noch bevor sie bei dm verkauft werden.

Antigen-Tests zur Eigenanwendung – ab Samstag bei Aldi als Aktionsware erhältlich

Wie Focus.de und CHIP berichten, teilte das Unternehmen mit, dass am Samstag (6. März) die ersten Antigen-Tests verkauft werden. Das gelte sowohl für Aldi Nord als auch für Aldi Süd.

Die Tests sollen als Aktionsware ins Sortiment aufgenommen werden. Demnach ist damit zu rechnen, dass sie schnell ausverkauft sind. Beliebte Aktionsware ist sogar oft bereits noch am selben Tag vergriffen. Kunden, die Interesse an dem Test haben, sollten sich also beeilen.

Corona-Selbsttests bei Aldi: Abgabemengen sollen begrenzt werden

Ein „Hamstern“ der Tests wird für Aldi-Kunden dabei nicht möglich sein. CHIP berichtet, man habe „aus Unternehmerkreisen“ erfahren, dass das Unternehmen den Verkauf streng limitiere.

Die Abgabe solle auf eine Packung pro Person begrenzt sein. Außerdem seien die Tests nur an den Kassen erhältlich (mehr Infos zum Coronavirus in NRW auf RUHR24.de).

Corona-Test zur Eigenanwendung bei Aldi: So viel soll eine Packung kosten

Bei dem bei Aldi angebotenen Antigen-Test wird es sich um das Produkt der Aeksu Group handeln, berichtet wa.de*. Der Testname lautet „Aesku.Rapid Sars-CoV-2 Rapid-Test“. Es handelt sich dabei um einen Test mit Nasenabstrich. Das Ergebnis soll nach 15 Minuten vorliegen. Nähere Informationen zum Test findet man auf der Aesku-Webseite.

Eine Packung enthält fünf Tests. Sie wird nach ersten Angaben bei Aldi 24,99 Euro kosten.

Corona-Test im Einzelhandel: Wann folgen die anderen Händler?

Nach der Drogeriemarktkette dm, die den Verkauf von Tests am 9. März starten will, wird auch der Konkurrent Rossmann folgen. Bei Rossmann ist mit einem Verkaufsstart am 11. März zu rechnen.

Zu den Preisen wurden noch keine Angaben gemacht. Dm hatte aber angekündigt, die Tests „so günstig wie möglich“ zu verkaufen. Auch Netto und Lidl prüfen derzeit den Vertrieb von Corona-Tests. Nähere Daten sind hier aber noch nicht bekannt. *wa.de ist Teil des Redaktionsnetzwerks von IPPEN.MEDIA

Auch interessant