Antigen-Tests
Dünner T-Strich auf dem Corona-Schnelltest - Was das bedeutet
aktualisiert:
Auf dem Corona-Schnelltest zeichnet sich unter dem Kontroll-Strich eine dünne, blasse zweite Linie neben dem T ab. Dieser Artikel erklärt, was das bedeutet:
Hamm - Viele Deutsche kennen das leider: Auf dem heimischen Corona*-Schnelltest zeigt sich nach der üblichen Wartezeit nicht nur eine rote Kontrolllinie, sondern es bildet sich noch ein zweiter Strich. Nach zwei Jahren Pandemie weiß jeder, was das heißt: Ich bin positiv! Aber was, wenn der zweite Streifen auf dem Corona-Test nur dünn zu sehen ist? Wa.de klärt auf.*
In der Regel sind die Ergebnisse eines Antigen-Schnelltests für Zuhause einfach abzulesen. Doch manchmal eben auch nicht, wie wa.de* schreibt. Auch Top-Virologin Sandra Ciesek hat sich dazu geäußert, was es bedeutet, wenn es der „Positiv“-Strich nur sehr dünn und blass ist. *wa.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.