Krombacher warnt: voller Bier-Kühlschrank birgt Gefahr
Bier-Warnung zum Vatertag. Bei einem Kühlschrank voll Bier sollte aktuell Vorsicht geboten sein. Es besteht Gefahr, einem Betrug zum Opfer zu fallen.
Dortmund – Eine große deutsche Brauerei muss zum Vatertag vor einem Kühlschrank voller Bier warnen. Das klingt auf den ersten Blick skurril, hat aber einen ernsten Hintergrund.
Bier-Warnung zum Vatertag: Brauerei warnt vor Betrug – voller Kühlschrank birgt Gefahr
Eine Bier-Warnung zum Vatertag (18. Mai) dürfte bei einigen Vätern für reichlich Schnappatmung und erhöhten Pulsschlag sorgen. Schließlich darf das alkoholhaltige – oder auch alkoholfreie – Kaltgetränk vor allem an diesem Tag nicht im Kühlschrank fehlen.
Wenn man dann auch noch beides zusammen gewinnen kann, scheint der Tag perfekt. Doch das klingt zu schön, um wahr zu sein. Beim Thema prall mit Bier gefüllter Kühlschrank sollten vielmehr die Alarmglocken schrillen.
Warnung: Bier-Angebot zum Vatertag ist dreiste Abzocke
Schließlich verbirgt sich hinter dem verlockenden Bier-Angebot nichts anderes als eine dreiste Abzocke. „Aktuell kursiert insbesondere via Whatsapp ein Fake-Gewinnspiel, das mit einer Krombacher Vatertags-Aktion lockt“, heißt es in der Warnung der Brauerei.
Die vermeintlich frohe Botschaft mit seinen Freunden zu teilen, ist also eine denkbar schlechte Idee. Weiter heißt es seitens des Bier-Produzenten: „Es handelt sich dabei nicht um ein offizielles Krombacher Gewinnspiel, sondern um Betrugsversuche, bei denen sich die Absender als Krombacher Brauerei ausgeben.“
Bier-Warnung zum Vatertag: Brauerei warnt vor Fake-Gewinnspiel – voller Kühlschrank soll in Falle locken
Die Brauerei distanziert sich „ausdrücklich von Nachrichten und Gewinnspielen dieser Art“. Zudem werden rechtliche Schritte gegen den Bier-Betrug eingeleitet.

Krombacher teilt darüber hinaus mit, Gewinnspiele aktuell generell nicht über Whatsapp zu teilen. „Bitte achtet bei Gewinnspielen auf die URL: Ausländische URLs können ein Hinweis auf Fake-Aktionen sein“, heißt es in der Warnung der Brauerei.
Anders als die Nachricht der Betrüger bittet der Bier-Produzent die Information zum Fake-Gewinnspiel mit Freunden sowie im Bekanntenkreis zu teilen. Dann kann auch am Vatertag nichts mehr schiefgehen.