Strafen für Verkehrssünder
Bei diesem Verstoß drohen Fußgängern bis zu 350 Euro Bußgeld
aktualisiert:
Zahlreiche Vorschriften im Straßenverkehr sorgen in Deutschland für Ordnung. Lesen Sie hier, wie auch Fußgänger Verstöße begehen können, die zu hohen Bußgeldern oder Führerscheinentzug führen:
Der Verkehr auf deutschen Straßen wird von der sogenannten Straßenverkehrsordnung geregelt. Diese Ordnung, deren Name die Regelungen so treffend auf den Punkt bringt, ist dazu da, für Sicherheit im Verkehr zu sorgen. Doch wird regelmäßig gegen die unzähligen Regeln im Straßenverkehr verstoßen. Nicht nur von Auto- und Fahrradfahrern, auch von Fußgängern. Und das kann ganz schön teuer werden.
HEIDELBERG24 hat alle Information, welcher Verkehrsverstoß für Fußgänger teuer werden kann.
Wenn man es mal eiliger hat oder man einfach nur schnell nach Hause möchte, drückt man gerne mal fester aufs Gaspedal im eigenen PKW. Fußgänger gehen auch gerne mal, wenn sie es eilig haben, über eine rote Ampel oder Bahnschienen. Doch das kann teuer werden. (rah)
Rubriklistenbild: © dpa/Daniel Bockwoldt/IMAGO/Schöning