Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Das bedeuten die Zahlencodes auf Diplomatenkennzeichen wirklich
Haben Sie sich schon mal gefragt, warum manche Autos so komische Kennzeichen haben oder der Aufkleber CD am Heck prangt? Wir verraten Ihnen was dahinter steckt.
Schon ein Glas Glühwein kann für Autofahrer zu viel sein. Darauf hat der TÜV Rheinland hingewiesen. Das beliebte weihnachtliche Heißgetränk steige schnell zu Kopf, der Alkoholspiegel steigt.
Jeder kennt sie, aber nicht jedem ist klar, was sich hinter den Logos der Autohersteller versteckt. Wir verraten Ihnen heute, was das BMW-Logo darstellen soll.
Feuchtigkeit im Auto: Mit diesen einfachen Tricks werden Sie die Nässe los
Beschlagene Scheiben und muffiger Geruch: Gerade im Winter kämpfen viele Autofahrer mit Feuchtigkeit im Wageninneren. Wir verraten Ihnen, was Sie dagegen tun können.
Sie wollen Ihren Rausch im Auto ausschlafen? Dann beachten Sie unbedingt diese Punkte
Die Party war ausschweifend und Sie sind nicht mehr fahrtüchtig? Aber ein Taxi wollen Sie nicht rufen. Dann können Sie auch im Auto schlafen. Dabei sollten Sie aber vorsichtig sein.
Wissen Sie, was das Y-Kennzeichen tatsächlich bedeutet?
Haben Sie sich schon mal gefragt, wofür das "Y" auf Kennzeichen von Bundeswehr-Fahrzeugen steht? Wir verraten Ihnen, welche Besonderheit dahinter steckt.
Ab 2022: EU beschließt Tempo-Bremse für Neuwagen und weitere Sicherheitssysteme
Um die Zahl von Unfällen zu reduzieren, will die EU Autokonzerne verpflichten, dass Autos sich automatisch an Tempolimits halten. Ab 2022 werden Raser gebremst.
Rote Kennzeichen: Was sie bedeuten und warum Privatpersonen sie kaum bekommen
Wer beim Autokauf zur Probefahrt antritt, hat es bestimmt schon gesehen: das rote Kennzeichen. Wir erklären Ihnen, wer es beantragen darf und welche Vorteile es hat.
H-Kennzeichen: Diese Vorteile bringt es und welche Autos es tragen dürfen
Seit 1997 gibt es in Deutschland das H-Kennzeichen. Aber nur spezielle Autos dürfen sich mit diesem Zusatz schmücken. Wir erklären, was hinter dem H-Kennzeichen steckt.