Autofahrer atmen auf: Verbrenner-Verbot ab 2035 wird gelockert

Die Bundesregierung hat sich in der Causa „Aus des Verbrennermotors“ mit der EU geeinigt. E-Fuels dürfen weiter gefahren werden.
Autofahrer atmen auf: Verbrenner-Verbot ab 2035 wird gelockert
XXL-Änderung beim Führerschein: Alle Autofahrer von EU-Plan betroffen
XXL-Änderung beim Führerschein: Alle Autofahrer von EU-Plan betroffen
Änderungen ab 2035 für Autofahrer: FDP erkämpft mit E-Fuel Schlupfloch
Änderungen ab 2035 für Autofahrer: FDP erkämpft mit E-Fuel Schlupfloch

Auto fahren, Verkehrsregeln und Tipps

Welche neuen Regeln treten im Straßenverkehr in Kraft? Wie hoch sind die aktuellen Bußgelder? Wie lässt sich beim Tanken Geld sparen? Bei RUHR24 finden Autofahrer wertvolle Tipps sowie die wichtigsten News rund ums Auto.

Wir berichten über aktuelle ADAC-Hinweise, Änderungen der StVO und neue Verkehrsregeln. Im Jahr 2022 treten beispielsweise Neuerungen zum Führerschein-Umtausch oder zu Masken im Verbandskasten in Kraft. Hilfreiche Tricks gegen beschlagene oder vereiste Scheiben gibt es ebenso bei RUHR24. Auch wer Expertenrat zur Reparatur oder Tipps zur Auto-Pflege sucht, findet das Passende.

Neue Regeln für Führerscheine – große Änderung betrifft alle Autofahrer

Die EU plant große Änderungen bei den Führerscheinen. Das wird alle Autofahrer in verschiedenen Bereichen betreffen.
Neue Regeln für Führerscheine – große Änderung betrifft alle Autofahrer

Monatelange A40-Vollsperrung in Bochum wird vorbereitet

Die Schlachthofbrücke der A40 zwischen Bochum-Zentrum und Hamme muss komplett neu gebaut werden. Eine Vollsperrung von bis zu 15 Wochen sei notwendig.
Monatelange A40-Vollsperrung in Bochum wird vorbereitet

Versteckter Lifehack im Auto: Autofahrer übersehen den Flaschenöffner oft

Viele Autofahrer wissen es nicht. Aber in ihren Fahrzeugen versteckt sich ein echter Lifehack – es gibt einen Flaschenöffner.
Versteckter Lifehack im Auto: Autofahrer übersehen den Flaschenöffner oft

Tausende Führerscheine jetzt ungültig – Bußgeld droht bei verpasster Frist

Bis 2033 sollen alle Führerscheine ein einheitliches Format haben. Viele Autofahrer müssen ihren „Lappen“ daher umtauchen. Dafür gibt es Fristen.
Tausende Führerscheine jetzt ungültig – Bußgeld droht bei verpasster Frist

ADAC warnt vor Fehler beim Eiskratzen: Hohes Bußgeld droht

Im Winter steht oft erstmal Eiskratzen an, ehe das Auto nutzbar ist. Hier versteckt sich allerdings eine Preisfalle.
ADAC warnt vor Fehler beim Eiskratzen: Hohes Bußgeld droht

Eiskratzen am Auto: Bei beliebten Tricks droht ein saftiges Bußgeld

So langsam beginnt für viele Autofahrer wieder die Zeit, in der sie morgens ein paar Minuten früher aufstehen. Denn die Autoscheiben müssen von Eis befreit werden.
Eiskratzen am Auto: Bei beliebten Tricks droht ein saftiges Bußgeld

Autofahrer stehen vor Veränderung – Städte forcieren Tempo 30

Die Städte wollen das Verkehrsrecht verändern. Mehr Tempo 30 in den Innenstädten? Autofahrende könnten vor großen Veränderungen stehen.
Autofahrer stehen vor Veränderung – Städte forcieren Tempo 30

Neue Regeln für Autofahrer 2023: Versicherung, Führerschein und Maut

Im Jahr 2023 ändert sich für Autofahrer einiges. Führerscheine müssen getauscht werden, die Maut wird teurer und Typklassen werden geändert.
Neue Regeln für Autofahrer 2023: Versicherung, Führerschein und Maut

Parken bei Dunkelheit – Fehler kann Autofahrer Geld kosten

Das Parken ist doch eigentlich einfach, oder? Leider kann ein bestimmter Fehler für Autofahrer beim Parkvorgang teuer werden.
Parken bei Dunkelheit – Fehler kann Autofahrer Geld kosten

Autotür eingefroren – einen Fehler begehen Autofahrer häufig

Bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt kann die Autotür einfrieren. Einen Fehler sollten Autofahrer unbedingt vermeiden.
Autotür eingefroren – einen Fehler begehen Autofahrer häufig

Änderungen im Februar 2023: Bier, Energiesparlampen und Maskenpflicht betroffen

Bier wird teurer und Energiesparlampen werden nicht mehr hergestellt: Das sind nur zwei der bevorstehenden Änderungen für Verbraucher ab Februar 2023.
Änderungen im Februar 2023: Bier, Energiesparlampen und Maskenpflicht betroffen

Eisregen im Straßenverkehr: So erkennen Autofahrer die Gefahr

Autofahren bei Eisregen ist lebensgefährlich. Das Tückische ist allerdings, dass die leise Gefahr ganz plötzlich über die Fahrer hereinbrechen kann.
Eisregen im Straßenverkehr: So erkennen Autofahrer die Gefahr

Falschparker in Deutschland bangen – knallhartes Urteil gegen Autofahrer

Ein Gericht in Berlin hat ein Urteil gegen einen notorischen Falschparker gesprochen. Der Autofahrende muss seinen Führerschein abgeben.
Falschparker in Deutschland bangen – knallhartes Urteil gegen Autofahrer

Feuchtigkeit im Auto verhindern – zwei Fehler macht fast jeder

Gerade im Herbst und Winter ist Feuchtigkeit im Auto ein verbreitetes Problem. Dabei gibt es einige Fehler, die Autofahrende unbedingt vermeiden sollten.
Feuchtigkeit im Auto verhindern – zwei Fehler macht fast jeder

Rechts vor Links-Regel auf Parkplätzen – Urteil sorgt für Änderung

Lange war die Frage ungeklärt: Müssen Autofahrer auf Parkplätzen die „Rechts vor Links“-Regel beachten? Ein Gerichtsurteil gibt nun Gewissheit.
Rechts vor Links-Regel auf Parkplätzen – Urteil sorgt für Änderung

Autofahrer sparen bis zu 4 Liter Sprit – wenn sie auf Stromfresser verzichten

Gerade im Winter verbrauchen Autos mehr Sprit. Das liegt an Heizung, Licht und Co. Aber wie viel teuer wird es für Autofahrer wirklich?
Autofahrer sparen bis zu 4 Liter Sprit – wenn sie auf Stromfresser verzichten

Revolution bei Autoreifen – ab 2023 ändert sich für Autofahrer alles

Im Jahr 2023 ändert sich für Autofahrer etwas Grundlegendes. Beim Thema Reifen geht der französische Hersteller Michelin ganz neue Wege.
Revolution bei Autoreifen – ab 2023 ändert sich für Autofahrer alles

Autowaschen im Winter: Ab einer Temperatur ein absolutes No-Go

Autowaschen im Winter kann eine Herausforderung sein. Autofahrer sollten aber unbedingt ihre Fahrzeuge waschen. Es sei denn, die Temperaturen fallen.
Autowaschen im Winter: Ab einer Temperatur ein absolutes No-Go

Warum Dortmund mit seinen Blitzern mehr verdient, als andere Städte

In Dortmund gibt es vergleichsweise wenige Blitzer. Dennoch hat die Stadt 2022 mehr Geld durch solche Bußgelder eingenommen – Verstöße sind sehr teuer.
Warum Dortmund mit seinen Blitzern mehr verdient, als andere Städte

Scheibenwischer eingefroren – einfaches Hausmittel enteist sie in Sekunden

Im Winter müssen Autofahrer häufig Eis kratzen. Dabei sind auch Scheibenwischer eingefroren. Das sind die besten Tipps, damit alles weiter funktioniert.
Scheibenwischer eingefroren – einfaches Hausmittel enteist sie in Sekunden