Tipps für die Reinigung

Auto stinkt: Hausmittel hilft in wenigen Sekunden gegen unangenehme Gerüche

Wenn das Auto riecht, ist es oft unangenehm. Mit einem einfachen Trick werden Autofahrer den Gestank schnell los.

Dortmund – Unangenehme Gerüche im Auto kennen wohl die Meisten. Die Gründe können verschieden sein: mal liegt es an verschütteten Speisen oder ausgelaufenen Getränken, mal an angestauter Feuchtigkeit oder an einem alten Pollenfilter. Schuld an dem Muff ist nicht immer die mangelnde Reinlichkeit. Mit einem beliebten Getränk bekommen Autofahrer den Gestank in wenigen Sekunden aus dem Fahrzeug.

GetränkKaffee
Herkunft der PflanzeAfrika
Verbrauch der DeutschenIm Schnitt 164 Liter jährlich pro Person

Auto stinkt: Dieses Hausmittel hilft in wenigen Sekunden gegen unangenehme Gerüche

Einige Verbraucher verwenden Kaffee für ihre Beauty-Routine. Doch auch, um unangenehme Gerüche im Auto loszuwerden, können Fahrzeughalter zu dem Getränk greifen. Die Plörre gilt als wahres Wundermittel gegen Gestank, und befindet sich in fast jedem Haushalt.

Nach Angaben von fuersie.de sollten Verbraucher ein kleines Schälchen mit einer ordentlichen Menge Kaffeepulver oder frisch gemahlenem Kaffee füllen. Das beliebte Hausmittel soll im Anschluss in das Fahrzeug gestellt, und über Nacht dort platziert werden. Bereits am nächsten Morgen sollen üble Gerüche und der Muff der Vergangenheit angehören.

Auto-Innenraum stinkt: Diese Vorteile hat Kaffee als Waffe gegen unangenehme Gerüche

Der Kaffee sorgt nicht nur dafür, dass die üblen Gerüche innerhalb kürzester Zeit verschwinden, sondern ist auch noch gesünder als eine beliebte Alternative. Denn viele Autofahrer greifen anstatt zu dem Wachmacher zu Duftbäumen, doch diese verursachen bei einigen Verbrauchern Kopfschmerzen (mehr Lifehacks auf RUHR24).

Bei Raucherinnen und Rauchern sollen sie zusätzlich krebserregend wirken. Zudem ist auch der Geruch der Duftbäume selbst nicht sonderlich einladend. Wer keinen Kaffee zu Hause hat, kann anstelle des Lufterfrischers auch zu Backpulver greifen. Dieses Hausmittel sorgt ebenfalls für ein angenehmes Aroma im Innenraum.

Auto stinkt: Wie Verkehrsteilnehmer unangenehme Gerüche einfach vorbeugen können

Damit sich gar nicht erst schlechte Gerüche im Auto bilden, sollte das Auto regelmäßig aufgeräumt und gereinigt werden. Kaffee bekämpft zwar den Gestank, jedoch nicht die Ursache des Miefs.

Kaffee kann gegen Gestank im Auto helfen (Symbolfoto).

Deshalb bietet es sich nach Angaben von autobild.de an, den Innenraum einmal komplett zu säubern. Angst vor Wasser sollten Fahrzeugbesitzer dabei nicht haben. Nach der Reinigung kann das Auto mit geöffneten Türen ordentlich durchlüftet und getrocknet werden.

Rubriklistenbild: © Imago