1. ruhr24
  2. Service

Erweiterter Rückruf bei Aldi: Mehrere Sorten von bekanntem Produkt betroffen - Verletzungsgefahr

Erstellt: Aktualisiert:

Produktrückruf bei Aldi Nord erweitert. Alle Sorten des Artikels betroffen
Produktrückruf bei Aldi Nord erweitert. Alle Sorten des Artikels betroffen. © Hauke-Christian Dittrich/dpa; Aldi Nord; Collage: RUHR24

Aldi warnt derzeit vor dem Verzehr eines Produktes. Nun hat der Lieferant den Rückruf erweitert. Alle Sorten sind betroffen. Es drohen innere Verletzungen.

Update, Dienstag (11. Februar), 15.50 Uhr: Nachdem zunächst nur die "Bio Kichererbsen mit Quinoa und Gemüse" der Marke "Gut Bio" bei Aldi Nord zurückgerufen wurden, hat nun der Lieferant Clama den Rückruf erweitert. Er ruft nun auch die beiden anderen Sorten des Artikels "Bio Hülsenfrüchte mit Quinoa und Gemüse" zurück. Folgende Produkte sind nun ebenfalls von dem Rückruf betroffen:

Konkret handelt es sich um die Artikel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2023. Der Lieferant von Aldi Nord kann auch bei den anderen beiden Sorten nicht garantieren, dass sich keine Glassplitter in dem Lebensmittel befinden. Die Gerichte sollten deshalb vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.

Aldi Nord ruft Fertiggericht mit Kichererbsen zurück

Erstmeldung, Donnerstag (6. Februar), 9.11 Uhr: Und schon der nächste Rückruf. Nach dem unter anderem Lidl und Edeka vergangene Woche ein beliebtes Gewürz zurückgerufen hatten, kommt nun Aldi Nord mit einem Rückruf um die Ecke. Ein Lieferant hatte den Lebensmittelkonzern vor Verunreinigungen in einem Artikel gewarnt. 

Aldi Nord: Rückruf von Bio-Produkt wegen Glassplittern

Aldi Nord warnt seine Kunden vor dem Gericht "Bio Kichererbsen mit Quinoa und Gemüse" der Marke "Gut Bio". Es wird vorsorglich zurückgerufen, da das Produkt Glassplitter enthalten könnte. 

Das hatte "Clama GmbH & Co. KG", ein Lieferant von Aldi Nord, mitgeteilt. Der Hersteller könne nicht garantieren, dass bei der Produktion des Gerichtes mit den Kichererbsen vereinzelt Glassplitter hineingeraten seien. Von dem Rückruf hatte zuerst das Verbraucherportal produktwarnung.eu berichtet. 

Aldi Nord ruft Bio-Kichererbsen zurück - Verletzungen möglich

Immer wieder kommt es zu Rückrufen von Produkten, die bei der Herstellung durch Metallsplitter, Glasscherben, Kunststoff oder Holz verunreinigt werden. So hat auch Rewe ein Produkt zurückgerufen, in dem sich Plastikteilchen befinden können. Nimmt der Kunde die Fremdkörper über das Essen auf, ohne es zu bemerken, kann es zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen kommen. 

Aldi Nord ruft Bio-Kichererbsen mit Quinoa und Gemüse im Glas zurück.
Aldi Nord ruft Bio-Kichererbsen mit Quinoa und Gemüse im Glas zurück. © Aldi Nord

Verbraucher, die einen betroffenen Artikel haben, sollten diesen auf keinen Fall verwenden oder essen. So auch die "Bio Kichererbsen mit Quinoa und Gemüse", die es kürzlich bei Aldi Nord, die auch Wassermelonen zurückrufen, zu kaufen gab. Aufgrund der Verunreinigung ist der Artikel bereits aus dem Verkauf genommen worden.

Gesundheitsgefahr! Rückruf bei Aldi Nord

Konkret geht es bei dem Rückruf bei Aldi Nord um die "Bio Kichererbsen mit Quinoa und Gemüse" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2023. Das befindet sich auf dem Deckel des Glases. 

Kunden, die das Gericht gekauft haben, sollten die Kichererbsen auf keinen Fall verzehren. Sie können das Produkt aber in die Filialen von Aldi Nord problemlos zurückgeben. Sie bekommen selbstverständlich das Geld zurückerstattet, heißt es vonseiten von Aldi Nord. Außerdem hat der Hersteller Clama eine Telefonnummer eingerichtet: 0800 6648203. Unter dieser Nummer können Verbraucher Fragen zu dem betroffenen Produkt und zu dem Rückruf stellen.

Das Verbraucherportal produktwarnung.eu informiert außerdem über den Produktrückruf eines vegetarischen Aufstriches von der Bio-Marke BioGourmet. Die Produkte der Marke gibt es unter anderem bei Rewe und der Drogerie Müller.

Video: Sechs, super Gründe, mehr Kichererbsen zu essen

Auch wenn der Rückruf der Kichererbsen bei Aldi manch einem vielleicht den Appetit verdirbt, sollte man die beliebte Pflanze nicht gänzlich von seinem Speiseplan streichen. Denn nicht nur der Name sorgt für richtig gute Laune, sondern auch die Nährstoffe. Bei der Handelskette Tedi gibt es derzeit außerdem einen Rückruf wegen Vergiftungsgefahr.

Denn Kichererbsen enthalten äußerst viel Eiweiß, Calcium, Eisen und vieles mehr. Es ist also wenig verwunderlich, dass die Erbsen in den letzten Jahren immer beliebter werden und somit in den Regalen der Lebensmittelkonzerne wie Aldi, Lidl und Co landen. 

Wer aber auf Nummer sicher gehen und nicht auf Fertiggerichte von Aldi Nord zurückgreifen will, kann sie entweder als vorgekochte Konserve in der Dose oder roh und getrocknet kaufen, um dann selbst ein schmackhaftes Essen daraus zu zaubern. Ob in Hummus, Curries oder Eintöpfen - die kleinen Dinger schmecken einfach lecker. Und kocht man selbst, weiß man auch am besten, was alles in dem Gericht enthalten ist. 

Nun hat eine Untersuchung beim Gewürz Oregano gezeigt, dass häufig Schadstoffe in Form von Pflanzengift vorhanden sind. Auch bei anderen Sorten.

Rückruf bei Netto und Lidl - Gesundheitsgefahren durch Fremdkörper

Nicht nur bei Aldi sorgt derzeit ein Rückruf für Furore. Auch bei Netto wird ein fehlerhaftes Produkt zurückgerufen, und zwar Schlemmerfilet. Es könnten sich Plastikteile darin befinden, die im Körper zu gefährlichen Schnittverletzungen führen können.

Auch bei Lidl gibt es einen Rückruf. Dort ist ein bekannter Käse der Marke Milbona betroffen. Kunden werden dringend gebeten, das Molkereiprodukt nicht mehr zu verzehren. Und auch Rewe ruft derzeit ein beliebtes Produkt zurück - es handelt sich ausgerechnet um Schokolade. Diese soll durch Fremdkörper verunreinigt worden sein.

Auch interessant