1. ruhr24
  2. Service

Coronavirus: Aldi erwartet Kundenansturm! Begehrtes Produkt beim Discounter im Angebot

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Annika Scholz

Wegen des Coronavirus ist Desinfektionsmittel knapp, bei Aldi ist es nun im Angebot.
dpa / Collage: RUHR24 © Wegen des Coronavirus ist Desinfektionsmittel knapp, bei Aldi ist es nun im Angebot.

Bei vielen Anbietern ist Desinfektionsmittel wegen des Coronavirus ausverkauft. Bei Aldi ist es in der kommenden Woche im Angebot. Doch es gibt einen Haken. Wir haben alle Infos für euch.

Update, Montag (9. März), 15.20 Uhr: Wie erwartet war der Ansturm auf das Desinfektionsmittel in den Aldi-Filialen groß. Binnen weniger Stunden war das Produkt in vielen Märkten ausverkauft. Viele Kunden waren schon vor Ladenöffnung vor Ort, um eines der begehrten Fläschchen zu bekommen. 

Dortmund - Die Angebotswochen beim Discounter Aldi sorgen immer wieder für einen riesigen Ansturm von Kunden. Alle möglichen Dinge wurden dabei schon angeboten: Laptops, Fahrräder, Handys. Einige Angebote sorgten dafür, dass Kunden sich schon vor der Öffnung des Ladens in einer meterlangen Schlange vor dem Discounter tümmelten. 

Aktionswoche bei Aldi: Discounter verkauft Desinfektionsmittel

Die kommende Angebotswoche (ab dem 9. März) war anscheinend schon lange geplant, wie Aldi gegenüber der Verbraucherseite Chip erklärt. Doch zu Grippe- und Coronovirus-Zeiten könnte sie nicht passender sein. Denn in der kommenden Woche werden bei dem Discounter diverse Hygienearktikel angeboten: darunter auch Desinfektionsmittel, von dem im Ruhrgebiet ein falsches auf dem Markt im Umlauf ist.

Ein Artikel, der seit dem Aufkommen und der Ausbreitung des Coronavirus Mangelware geworden ist. Schon als das Virus zunächst in China für Infektionen sorgte, kam es dort zu Engpässen des Mittels. Seitdem sich das Virus in Europa und Deutschland ausbreitet, sind Desinfektionsmittel auch hier als Rarität zu bezeichnen. Bereits nach den ersten Meldungen, dass das Virus in Deutschland angekommen sei, vermeldeten Supermärkte, Drogerien und Apotheken, dass Desinfektionsmittel quasi ausverkauft sei.

Inzwischen scheint sich auch herumgesprochen zu haben, wie lange sich das Coronavirus auf Oberflächen halten kann. Kein Wunder, dass die Menschen Mittel kaufen wollen, die die Viren beseitigen können.

Desinfektionsmittel wegen Coronavirus ausverkauft - aber nicht bei Aldi

Nun reagieren auch Hersteller von Desinfektionsmitteln und Hygieneartikeln, die erklärten, die Produktion der Produkte deutlich anziehen zu wollen, um mehr Artikel anbieten zu können. Doch klar ist, dass diese einige Zeit brauchen, um überhaupt erst einmal im Handel anzukommen. 

Mangels der Verfügbarkeit von Desinfektionsmitteln werden sie im Internet auf verschiedenen Portalen zu teils utopischen Preisen angeboten. Besonders fies: Die Anbieter wollen durch das Virus, das vielen Menschen Angst macht, offensichtlich Profit machen. Der Internet-Riese Amazon reagierte bereits auf die dreisten Angebote und erklärte, gegen diese Anbieter vorgehen zu wollen.

Daher kommt die Angebotswoche von Aldi, der inzwischen zum Entsetzen der Landwirte ankündigte, die Preise für Milchprodukte weiter senken zu wollen, genau richtig. Dort werden auf jeden Fall Desinfektionsmittel verfügbar sein und dazu noch zu günstigen Preisen. Die Frage bleibt nur: Wie lange? Gegenüber Chip erklärte das Unternehmen, dass die Artikel in handelsüblichen Mengen verkauft werden und das so lange der Vorrat reicht. 

Auch ohne Desinfektionsmittel kann man sich vor dem Coronavirus schützen

Der Discounter Aldi, der jetzt ein beliebtes Frühstücksprodukt zurückruft, bietet verschiedene Produkte der Marken VibaSept und Ombia Med an. Von VibaSept gibt es eine breite Produktpalette - von Hygiene-Tüchern über Handgel zu Sprays wird jede Packung für 1,75 Euro verkauft. Auch von der Marke Ombia Med sind ein Hygiene-Handgel und Desinfektionsmittel verfügbar. Sie werden für 1,65 Euro pro Produkt verkauft. 

Doch auch wer diese Tage kein Desinfektionsmittel mehr abbekommt, sollte sich keine Sorgen machen, denn es bedeutet nicht, dass ihr euch nicht vor dem Coronoavirus schützen könnt. Anstatt Desinfektionsmittel zu nutzen, reicht es auch aus, sich regelmäßig die Hände zu waschen. Dabei sollte man vor allem darauf achten, dass man die Hände gründlich wäscht und möglichst alle Stellen der Hand erwischt.

Wichtig ist dabei auch die Seife. Denn durch die Seife wird die äußere Membran des Virus zerstört und durch das Wasser werde es dann von der Hand gewaschen, wie ein Virologe bei Stern TV erklärte. Seife und Desinfektionsmittel sind ja schön und gut. Doch die Menschen horten auch Klopapier - vielerorts sind die entsprechenden Regale in den Supermärkten leer. Es stellt sich die Frage, warum wir in Zeiten des Coronavirus ausgerechnet so viel Toilettenpapier bunkern

Video: Coronavirus - Fakten und Verhaltenstipps

Vor allem nach dem Husten oder Niesen und wenn man Kontakt zu kranken Personen hat oder Essen zubereiten will, sollte man sich die Hände unbedingt waschen. Das gilt auch, wenn man keine Symptome des Coronavirus aufweist und man zum Beispiel auf der Toilette war oder Kontakt zu Tieren hatte.

Auch interessant