„Über gewisse Möglichkeiten“

Köln-Trainer Steffen Baumgart bestätigt „gutes Gespräch“ mit Schalke 04

Steffen Baumgart trainiert seit Sommer 2021 den 1. FC Köln. Dabei hatte der Fußballlehrer auch ein „gutes Gespräch“ mit Schalke 04.

Gelsenkirchen – Im Frühjahr 2021 musste der FC Schalke 04 angesichts des bevorstehenden Abstiegs in die 2. Bundesliga zahlreiche Entscheidungen treffen. Eine davon: Geht der S04 mit Abstiegstrainer Dimitrios Grammozis in die neue Saison? Vollends überzeugt waren die Verantwortlichen vom Deutsch-Griechen damals nicht.

Schalke 04 und Steffen Baumgart führen „gutes Gespräch“ über „gewisse Möglichkeiten“

Die sportliche Führungsriege von Schalke 04 ging seinerzeit auch auf andere Trainer zu und nahm Gespräche auf. Eines davon führten Rouven Schröder und der damals scheidende Paderborn-Coach Steffen Baumgart. Im Interview mit der WAZ blickt der heutige Übungsleiter des 1. FC Köln darauf zurück.

Ein „gutes Gespräch“ über „gewisse Möglichkeiten“ habe Baumgart mit dem damaligen S04-Sportdirektor Schröder geführt. Wirklich konkret sei es aber nicht geworden. „Es war relativ schnell klar, dass ich nach Köln gehen werde. Solche Gespräche enden ja nicht gleich in einer Verpflichtung“, so Baumgart.

Steffen Baumgart war Trainer-Kandidat bei Schalke 04 – ging aber zum 1. FC Köln

Insgesamt habe er sich damals trotz Vertrags beim SC Paderborn mit „zwei, drei Klubs“ unterhalten. Verwerflich findet Baumgart das nicht. „Ich halte es auch für normal, sich mit anderen auszutauschen, wenn man fest unter Vertrag steht. Mir wird in solche Sachen immer zu viel reininterpretiert.“

Im Trainergeschäft müsse man immer mit allem rechnen und selbst für alles bereit sein, so der einstige Schalke-Kandidat. Dazu zählte für den 51-Jährigen im Frühjahr 2021 offenbar auch, die Option Königsblau auszuloten. Zu einer Einigung kam es letztlich nicht. Baumgart ging nach Köln, der S04 hielt an Grammozis fest.

Führte 2021 ein „gutes Gespräch“ mit Schalke 04: Köln-Trainer Steffen Baumgart

Grammozis wurde erst am Ende der folgenden Zweitliga-Saison freigestellt, nachdem der direkte Wiederaufstieg der „Knappen“ in Gefahr geriet. Vereinsikone Mike Büskens übernahm bis zum Ende der Spielzeit interimsmäßig und führe seine Schalker mit einem beeindruckenden Schlussspurt zurück in die Bundesliga.

Rubriklistenbild: © Dennis Ewert/RHR-FOTO