Lied über Ex-Fußball-Profi
"Eier inner Buxe": Ausgerechnet DIESER Rapper schreibt Song über Thorsten Legat
aktualisiert:
Über Thorsten Legat, Ex-Schalker und derzeit im Trash-TV der Star schlechthin, gibt es nun auch einen Song - ausgerechnet von einem BVB-Rapper.
- Thorsten Legat wurde ein eigener Song gewidmet.
- Darin kommen auch die dunklen Kapitel seiner Karriere zum Vorschein.
- Geschrieben hat den Song ein Rapper, der Fan des BVB ist.
Dortmund - Er spielte einst unter anderem für den FC Schalke 04 und den VfL Bochum und ist jetzt der König des deutschen Trash-TV: Thorsten Legat, Dschungelcamp-Teilnehmer und Patron des inzwischen zum Modewort avancierten Begriffs "Kasalla". Inzwischen ist der Kult um den ehemaligen Fußballprofi so groß, dass ihm nun sogar ein eigener Song gewidmet wurde.
Song über Thorsten Legat heißt "Watt ne Maschine"
"Watt ne Maschine" heißt das Lied, das ausgerechnet von einem Mann stammt, der oft auch als "BVB-Rapper" bezeichnet wird. Dessen Name: M.I.K.I. alias Michél Puljic. Der Rapper, der einst in Herne aufwuchs, ist selbst Fan von Borussia Dortmund und Mitglied beim BVB-Fanclub Los Borussos. In der Vergangenheit schrieb er deshalb regelmäßig Songs über Spieler des BVB.
M.I.K.I schrieb Songs über Spieler des BVB - und Thorsten Legat
So erschienen etwa Songs über die ehemaligen BVB-Kicker Dede, Moritz Leitner, Mario Götze oder Jakub Blaszczykowski. Jetzt also wagt sich M.I.K.I an einen Blauen ran, Thorsten Legat, der mit dem BVB eigentlich nicht viel zu tun hatte, außer, dass er in mehreren Derbys für den FC Schalke 04 und Co. den Stürmern des BVB den Angstschweiß ins Gesicht trieb. Doch zumindest als Trainer verbindet Thorsten Legat etwas mit der BVB-Stadt Dortmund. So trainierte er im Jahr 2019 den Landesligisten TuS Bövinghausen - bevor der 51-Jährige dort mit ordentlich Kasalla die Brocken hinschmiss.
M.I.K.I und Thorsten Legat kommen aus dem Ruhrgebiet
Die Verbindung, die es zwischen Rapper Michél Puljic und dem beinharten Legat gibt, ist der Pott. Während Puljic in Herne aufwuchs, dort zur Schule ging und auch die Fußballschuhe schnürte, ist Thorsten Legat gebürtig aus Bochum und im Stadtteil Werne beheimatet.
"Der Typ ist Ruhrpott pur und wir haben einfach so viele Ähnlichkeiten. Er hat einen mega krassen Charakter", sagt Michél Puljic über den Mann, dem er jetzt einen eigenen Song gewidmet hat. "15 Jahre, 300 Spiele - eins dieser richtigen Tiere", heißt es darin zu Beginn, bevor M.I.K.I dann zu einer richtigen Lobeshymne ausholt mit Liedzeilen wie: "Für uns warst du ein Kerl mit paar Eiern inna Buxe."
Auch dunkle Kapitel des Thorsten Legat kommen zur Sprache
Doch zur Sprache kommen in dem Song "Watt ne Maschine" auch die dunklen Kapitel des Thorsten Legat. Etwa ein Vorfall aus dem Jahr 2007, als der Ex-Schalker in einer Streiterei auf einem Parkplatz mit Jugendlichen ein Samuraischwert zog. "Seitdem wirst du Ninja genannt, the Last Samurai", rappt M.I.K.I. in einem Song.
Auch auf das Kapitel Schalke kommt der "BVB-Rapper" in seinem Song zu sprechen. "Ja, du bautest auch Scheiße, doch die schlimmsten waren echt die zwei Jahre auf Schalke." BVB-Rapper Michél Puljic dazu: "Ja ich weiß auch, dass er ne blaue Vergangenheit hat, aber jeder macht mal Fehler."