Patzer verringert Einsatzchancen
Denkwürdiges Schalke-Training: Zwei Spieler langsamer als Co-Trainer Kreutzer
Schalke 04 hat in Belek mächtig geackert. Zwei Youngster kamen nicht hinterher. Einer bekam einen zusätzlichen Rüffel von Trainer Thomas Reis.
Gelsenkirchen/Belek – Die Profis des FC Schalke 04 haben am Mittwoch (11. Januar) ihr zehntägiges Trainingslager in Belek beendet. Nach vielen schweißtreibenden Einheiten und zwei Testspielen steht jetzt in der Heimat die weitere Vorbereitung auf den Bundesliga-Auftakt an.
Denkwürdiges Schalke-Training: Zwei Spieler langsamer als Co-Trainer Kreutzer
Für zwei Spieler im Kader des FC Schalke 04 bleibt das Trainingslager aber wohl in besonderer Erinnerung – im negativen Sinne. Denn Ibrahima Cisse und U23-Akteur Sidi Sané wurden beim Lauftraining am Sonntag (8. Januar) deutlich von den Teamkollegen abgehängt. Selbst der 40-jährige Co-Trainer Matthias Kreutzer war schneller als das Duo, berichtet Ruhr-Nachrichten-Reporter Frank Leszinski.
„Sie müssen lernen, dass man sich wirklich den Arsch aufreißen muss. Man wird nicht von allein oben ankommen, dafür muss man hart arbeiten. Wenn ein Spieler wie Maya Yoshida durchgeht, erwarte ich von den Jungen, dass sie es auch schaffen“, machte Lizenzspielerleiter Gerald Asamoah gegenüber der WAZ den beiden Spielern eine Ansage.
Schalke-Einsatzchancen von Ibrahima Cisse und Sidi Sané schwinden
Ibrahima Cisse zugutehalten muss man jedoch, dass der 21-Jährige erst Anfang Dezember nach einer Muskelverletzung wieder ins Training einstieg. Sidi Sané hingegen ist eigentlich voll im Saft und feierte im November gegen den FC Bayern sogar sein Bundesliga-Debüt.
Diese Trainingseinheit, aber auch weitere Gegebenheiten, dürften die künftigen Einsatzchancen des Duos jedoch schmälern.
Schalke-Verteidiger Ibrahima Cisse kassiert Kritik nach Elfmeter-Foul
Angefangen bei Ibrahima Cisse, der beim 0:1 des S04 im Testspiel gegen den 1. FC Nürnberg in der 79. Minute einen Elfmeter verursachte. Eine unnötige Aktion, bei der der Verteidiger seinen Gegenspieler Jermain Nischalke foulte.
Trainer Thomas Reis sagte angefressen gegenüber der WAZ: „Ich sage doch immer, dass wir weniger Fehler machen müssen. Aber dann war es wieder ein Fehler eines jungen Spielers, der zum Gegentor führt. Er verlässt sich auf seinen Körper und denkt, er kann die Situation einfach so regeln. Doch man hat gesehen, dass es nicht so geht. Daraus muss er lernen.“
Schalke-Talent Ibrahima Cisse hat große Konkurrenz in der Abwehr
Fehler wie diese dürfen dem Verteidiger, der noch kein Profi-Pflichtspiel für den S04 absolviert hat, in der Bundesliga nicht passieren. Sowieso dürften die Einsatzchancen mit Blick auf die Konkurrenz in der Abwehr nur gering ausfallen.
Maya Yoshida, Henning Matriciani und Marcin Kaminski stehen in der Rangfolge vor dem 21-Jährigen. Mit Sepp van den Berg, der nach seiner Sprunggelenksverletzung bislang noch nicht ins Mannschaftstraining eingestiegen ist, wird zeitnah ein weiterer ranghöherer Konkurrent zurückkehren.
Schalke-Juwel Sidi Sané gesteht Einstellungsprobleme
Ähnlich schlechte Karten hat auch Sidi Sané. Der U23-Spieler trainiert seit dem Sommer mit den Profis. Beim 19-jährigen Bruder von Nationalspieler Leroy Sané ist aber weniger die Konkurrenz auf dem offensiven Flügel das Problem, sondern vielmehr die eigene Einstellung.
„Ich führe viele Gespräche mit dem Coach, aber so ganz kann ich mir nicht erklären, warum ich es noch nicht schaffe, immer an meine Leistungsgrenze zu kommen“, gibt der Offensivspieler gegenüber der WAZ offen zu.
Schalke-Offensivspieler Sidi Sané wird fehlende Konzentration nachgesagt
Sidi Sané gibt den Trainern Rätsel auf. Er kann in den Trainingseinheiten und Spielen nicht immer seine Bestleistung abrufen, das fußballerische Talent besitzt er aber allemal. Doch schon im Nachwuchsbereich wurde dem heute 19-Jährigen nachgesagt, nicht immer 100-prozentig konzentriert auf dem Platz zu wirken. Die nötige Lockerheit, die ein Offensivspieler und Dribbelkünstler wie er durchaus benötigt, fällt des Öfteren zu groß aus.
Gepaart mit der aktuell fehlenden Fitness könnte Sidi Sané im laufintensiven Spiel von Trainer Thomas Reis beim FC Schalke 04 Probleme bekommen. Aber noch gibt der Coach nicht auf, seinen Youngster zu Höchstleistungen anspornen zu können.
Schalke-Talent Sidi Sané kann sich ein Beispiel an Soichiro Kozuki nehmen
„Sidi weiß gar nicht, wie gut er sein kann“, so Thomas Reis gegenüber der WAZ. Im S04-Kader könnte sich Sidi Sané ein positives Beispiel nehmen. Soichiro Kozuki, ebenfalls aus der U23 gekommen, hat seine Chance genutzt. Dem Japaner winkt sogar das Bundesliga-Debüt am 21. Januar gegen Eintracht Frankfurt.
Ob Sané dann auch im Profi-Kader steht, bleibt abzuwarten. Schließlich plant Schalke 04 noch einen zusätzlichen Offensiv-Transfer für den Flügel, aber auch als Ersatz für den verletzten Sebastian Polter. Womöglich muss Sidi Sané daher wieder zurück zur U23. Die testet am 21. Januar gegen den Regionalliga-Konkurrenten SG Wattenscheid 09 – dem Klub, wo er einst mit dem Fußballspielen begann.
Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-Foto - Montage: RUHR24