Schalke-Coach Thomas Reis „maßlos und brutal“ verärgert
Der FC Schalke 04 bleibt in der Rückrunde ungeschlagen. Ein Umstand bringt S04-Trainer Thomas Reis dennoch zur Weißglut.
Gelsenkirchen – Zwei Siege, sechs Unentschieden: Neben Borussia Dortmund bleibt der FC Schalke 04 die noch einzig ungeschlagene Mannschaft in der Bundesliga-Rückrunde. Dank dieser Serie dürfen sich die „Knappen“ wieder ernsthafte Chancen auf den Klassenverbleib ausrechnen.
Schalke-Coach Thomas Reis sichtlich angefressen nach Remis gegen FC Augsburg
Dennoch ist Thomas Reis sichtlich angefressen. Nach dem kampfbetonten Spiel zwischen dem FC Augsburg und dem FC Schalke 04 (1:1) machte der 49-Jährige seinem Ärger Luft.
Dabei hatte das königsblaue Gastspiel in der Fuggerstadt beinahe alles zu bieten, was einen interessanten Fußball-Nachmittag ausmacht. Einen beinahe Platzverweis von S04-Abräumer Eder Balanta, einen tatsächlichen Platzverweis von Augsburgs Demirovic und einen Last-Minute-Ausgleich von Marius Bülter vom Punkt. Fußball-Herz, was willst du mehr? Eine unmissverständliche Antwort hierauf hatte der S04-Coach nach Spielende.
Schalke-Coach Thomas Reis „maßlos und brutal“ verärgert – die Enttäuschung überwiegt
„Es überwiegt die Enttäuschung“, haderte der Schalke-Trainer, der seine Mannschaft beim FC Augsburg 47 Minuten lang in Überzahl sah. Nach der Punkteteilung hatte sich der 49-Jährige sogar „maßlos und brutal geärgert“, wie er vom Sport-Informations-Dienst (SID) zitiert wird.
Grund war die Spielweise der „Knappen“ in Überzahl. Sie sei „sehr, sehr schlecht“ gewesen. Besonders nach der Einwechslung von Simon Terodde als zweitem Angreifer in der 67. Spielminute.
Schalke-Coach Thomas Reis wütend wegen ausbleibender S04-Flanken
„Wenn keine Flanken kommen, kannst du auch acht Stürmer reinstellen“, kritisierte Schalke-Trainer Thomas Reis überdeutlich. Nach dessen Einwechslung agierte Simon Terodde gemeinsam mit Michael Frey im Sturmzentrum.

Der Plan, die „langen Kerls“ mit hohen Hereingaben zu füttern und so zum Torerfolg zu kommen, verpuffte somit vollends. Immerhin konnte der 1,92 Meter große Simon Terodde in der Nachspielzeit noch den Elfmeter zum rettenden Ausgleich herausholen.
Schalke-Coach Thomas Reis zieht nach Remis in Augsburg auch positives Fazit
Komplett negativ wollte Schalkes Cheftrainer Thomas Reis den Auftritt seiner Mannschaft beim FC Augsburg dann aber doch nicht bewerten: „Wir haben Mentalität gezeigt und sind weiter im Rennen. Da ist der Punkt Gold wert“, bilanzierte der 49-Jährige.
Nichtsdestotrotz ist davon auszugehen, dass er seiner Mannschaft in den Trainingseinheiten während der Länderspielpause näherbringen wird, was er unter qualitativ guten Flanken in den Strafraum versteht.