S04-Sportvorstand gibt Auskunft
Investition in die S04-Zukunft: Diesen Plan verfolgt Schalke mit Suat Serdar
aktualisiert:
Suat Serdar gehört beim FC Schalke 04 zu den Schlüsselspielern. Der Verein will den Profi deshalb langfristig an sich binden.
- Suat Serdar ist beim FC Schalke 04 ein Schlüsselspieler im System von David Wagner.
- Sportvorstand Jochen Schneider will den S04-Profi langfristig an den Verein binden.
- Dabei könnten die Königsblauen auf eine Variante zurückgreifen, die schon bei Ozan Kabak zum Erfolg führte.
Gelsenkirchen – Nach einer durchwachsenen ersten Saison avancierte S04-Profi Suat Serdar (23), der angeblich erneut im Visier des FC Barcelona stehen soll, unter Trainer David Wagner (48) zu einem Schlüsselspieler beim FC Schalke 04. Sportvorstand Jochen Schneider (49) will den 23-Jährigen langfristig an den Verein binden.
Suat Serdar (FC Schalke 04) ist Top-Torschütze und Punktegarant
Über die Aussagekraft von Statistiken gibt es im Fußball unterschiedliche Meinungen. Im Falle von Suat Serdar, der vor allem mit zwei Problemen hadert, unterstreichen sie dabei den Wert des Mittelfeldspielers für den FC Schalke 04.
Mit sieben Toren ist der S04-Profi aktuell der Top-Torschütze seines Teams. Noch eindrucksvoller ist allerdings eine andere Tatsache. Die Königsblauen verloren nämlich keine der Partien, in denen der deutsche Nationalspieler traf (vier Siege, drei Unentschieden).
Jochen Schneider (FC Schalke 04) will Suat Serdar über 2022 hinaus an den Verein binden
Angesichts einer solchen Bilanz erscheint es nur allzu verständlich, wenn sich die Schalke-Bosse bereits jetzt um eine Verlängerung des Arbeitspapiers von Suat Serdar bemühen.
Über den aktuell noch bis zum 30. Juni 2022 an den FC Schalke 04 (Ex-S04-Profi Jefferson Farfan sorgt derzeit für Aufsehen, weil er bei Lok Moskau nicht mit dem Gehaltsverzicht der Spieler einverstanden ist) gebundenen Profi sagt Jochen Schneider in der aktuellen Ausgabe des kicker (9. April): "Wir wünschen uns natürlich, dass er Schalke auch darüber hinaus erhalten bleibt."
7 - Geburtstagskind Suat #Serdar ist mit 7 Treffern der Toptorjäger bei @s04 in dieser #Bundesliga-Saison - die Knappen verloren keines der 7 Spiele, in denen er traf (4S, 3U). MVP. pic.twitter.com/u9Opcoh7i9
— OptaFranz (@OptaFranz) April 11, 2020
FC Schalke 04: Ausstiegsklausel soll Suat Serdar von Vertragsverlängerung überzeugen
Wie der kicker weiter berichtet, soll Suat Serdar (der verletzte Mittelfeldspieler des FC Schalke 04 könnte inzwischen wieder trainieren) "bis mindestens 2024" an den Verein gebunden werden. Um die Ausdehnung des Kontraktes zu ermöglichen, könnten die Gelsenkirchener dabei auf eine Variante zurückgreifen, die schon bei Ozan Kabak (19) zum Erfolg führte.
Neben der Erhöhung des Gehalts würde dann eine "finanziell hohe Ausstiegsklausel" in dem neuen Vertrag vereinbart werden. Bei Teamkollege Ozan Kabak beträgt diese angeblich rund 50 Millionen Euro.
Suat Serdar (FC Schalke 04) spielt seit Sommer 2018 für den S04
Suat Serdar, dem Schalke einen neuen Vertrag vorlegen will, wechselte im Sommer 2018 für 10,5 Millionen Euro vom 1. FSV Mainz 05 zum FC Schalke 04. Bisher kam der 23-Jährige in 55 Pflichtspielen zum Einsatz und war an zwölf Toren beteiligt (neun Tore, drei Vorlagen).