Werder Bremen spielt Schalke in der zweiten Halbzeit an die Wand: VAR rettet S04

Das war zu wenig. In der zweiten Halbzeit und damit auch unter dem Strich. Der FC Schalke 04 konnte bei Werder Bremen nicht gewinnen - trotz einer Führung.
Aufstellung Werder Bremen: Pavlenka - Veljkovic, Toprak (90.+1 Moisander), Friedl - Agu (46. Augustinsson), Gebre Selassie, Bittencourt, Mbom (46. Möhwald), Eggestein - Schmid (46. Rashica), Sargent (61. Osako)
Aufstellung FC Schalke 04: Fährmann - Becker, Kabak, Nastasic, Kolasinac - Stambouli, Mascarell (80. Thiaw) - Schöpf (46. Boujellab), Uth, Harit (70. William) - Hoppe (80. Huntelaar)
Anstoß: Samstag (30. Januar), 15.30 Uhr
Endstand: 1:1 (0:1)
Tore: 0:1 Mascarell (39.), 1:1 Möhwald (77.)
Platzverweise: -
Bes. Vorkommnis: -
Schiedsrichter: Sören Storks (34/Velen)
Update, Samstag (30. Januar), 19.27 Uhr: Eine passable erste Halbzeit reicht nicht, um im Fußball erfolgreich zu sein. Kein Wunder also, dass es in der Einzelkritik für den FC Schalke 04 gegen Werder Bremen viermal die Note 5 setzt.
17.24 Uhr: Abpfiff! Das 1:1-Unentschieden geht in Ordnung. In der ersten Halbzeit war Schalke dominanter, in der zweiten Hälfte spielte nur noch Bremen. Die Gastgeber hatten letztlich deutlich mehr Torchancen und hätten in den zweiten 45 Minuten durchaus auch in Führung gehen können. Am Ende hatte der S04 Glück, dass Gebre Selassie im Abseits stand.
Schalke 04 holt einen Punkt auf Mainz und Köln auf, wobei die Domstädter morgen noch spielen.

Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Glück für den S04 nach VAR-Entscheidung
90. (+5) Minute: Schiedsrichter Sören Storks entscheidet auf Abseits, die Entscheidung war letztlich doch ziemlich klar. Gebre Selassie stand nach Vorarbeit von Bittencourt im Abseits, demnach war der Treffer von Eggestein irregulär.
90. (+5) Minute: KEIN TOR FÜR BREMEN!
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: SVW trifft zur Führung in der Nachspielzeit
90. (+4) Minute: Wie bitter ist das aus Schalker Sicht! Der SVW kombiniert sich durch den Strafraum des S04 und Eggestein trifft zum 2:1 in der letzten Sekunde der Nachspielzeit. Aber Schiedsrichter Sören Storks überprüft die Szene noch einmal wegen einer möglichen Abseits-Situation.
90. (+3) Minute: TOR FÜR WERDER BREMEN!
90. (+2) Minute: Malick Thiaw sieht nach einem Foul auch nochmal Gelb. Es geht im Mittelfeld nur noch Hin und Her.
90. (+1) Minute: Werder bringt Moisander für Toprak ins Spiel.
90. Minute: Die reguläre Spielzeit ist vorbei. Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Klaas-Jan Huntelaar sieht Gelb
89. Minute: Bitter! Klaas-Jan Huntelaar ist zum ersten Mal so wirklich am Ball, begeht ein Foul vor dem eigenen Strafraum und sieht die Gelbe Karte.
88. Minute: Nächster Abschluss von Augustinsson per Kopfball, Ralf Fährmann lenkt den Ball zur Ecke. Die bringt Bremen aber nichts ein.
86. Minute: Matija Nastasic legt den Ball Augustinsson im eigenen Strafraum direkt auf, doch der Ball geht knapp vorbei.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: S04 hofft auf Klaas-Jan Huntelaar
84. Minute: Die Wechsel des SVW haben bislang Erfolg gebracht. Womöglich bringt Klaas-Jan Huntelaar nun dem S04 den Erfolg? Bislang ist aber weiterhin Bremen aktiver.
82. Minute: Toprak mit dem nächsten Kopfball nach einem Standard. Aber der Ball geht weit am Schalker Kasten vorbei.
80. Minute: Schalke wechselt! Klaas-Jan Huntelaar kommt für Matthew Hoppe und Malick Thiaw für Omar Mascarell.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Möhwald trifft zum Ausgleich
78. Minute: 1:1! Rashica setzt sich im Laufduell gegen Matija Nastasic durch und sieht Möhwald im Rückraum, der den Ball direkt ins kurze Eck schießt.
77. Minute: TOR FÜR WERDER BREMEN!
74. Minute: Aluminium-Glück für Schalke! Osako kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss, Ralf Fährmann lenkt den Ball an die Latte.
72. Minute: Seit dem Führungstreffer hatte Schalke gar keine Torchance mehr. Bremen hingegen fünf Torschüsse.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: William feiert sein S04-Debüt
70. Minute: Die Verhältnisse haben sich komplett gedreht. Bremen mit deutlich mehr Ballbesitz. Schalke reagiert mit einem Wechsel: Neuzugang William feiert sein Debüt und kommt für Amine Harit ins Spiel. Nassim Boujellab zieht jetzt auf die linke Seite, William spielt auf der rechten Außenbahn vor Timo Becker, soll aber auch nach hinten absichern.
68. Minute: Über 20 Minuten sind im zweiten Durchgang gespielt und dem S04 gelang noch kein vernünftiger Angriff. Bremen macht jetzt das Spiel, aber die Chancen fehlen auch dem SVW.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Ralf Fährmann sieht die Gelbe Karte
66. Minute: Gelbe Karte gegen Ralf Fährmann wegen Zeitspiels.
65. Minute: Bremen reklamiert immer wieder angebliche Fouls des S04. Die Spieler der „Knappen“ gehen sehr robust zu Werke, aber bislang meist fair.
63. Minute: Die erste Gelbe Karte des Spiels geht an Benjamin Stambouli nach einem Foul an Rashica, wo der Franzose zu spät kommt. Er scheint sich jedoch dabei verletzt zu haben, Rashica traf den Mittelfeldmann beim Auftreten am Knöchel. Es geht aber weiter für den 30-Jährigen.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Nächster Wechsel beim SVW
61. Minute: Nächster Wechsel bei Bremen, Osako kommt für Sargent.
60. Minute: Schalke mit einem Konter in Überzahl, doch letztlich verliert Nassim Boujellab den Ball.
58. Minute: Schiedsrichter Sören Storks überprüft eine Situation im S04-Strafraum, ein womögliches Handspiel. Aber es geht mit einer Ecke weiter, die dem SVW nichts einbringt.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Klaas-Jan Huntelaar auf dem Weg zum Aufwärmen
57. Minute: Klaas-Jan Huntelaar läuft sich jetzt warm!
56. Minute: Der S04 kann sich etwas berappeln und hält wieder länger den Ball. So wirklich in die Nähe des Bremer Strafraums kamen die Königsblauen im zweiten Durchgang aber bislang nicht.
53. Minute: Slapstick beim S04! Amine Harit mit einer Bogenlampe im eigenen Strafraum, der Ball kommt zu Sargent, der aber über das Tor schießt. Die Führung des FC Schalke 04 wackelt gewaltig.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Die Führung des S04 wackelt
51. Minute: Nächster Abschluss Bremen, Eggestein mit einem harmlosen Schuss direkt auf Fährmann aus 20 Metern. Bremen ist jetzt dominanter und lässt den S04 noch gar nicht an den Ball. Schalke läuft nur hinterher.
50. Minute: Ecke Bremen, Kopfball Toprak, der sich gegen Timo Becker durchsetzt. Aber genau in die Arme von Ralf Fährmann.
48. Minute: Bremen zeigt sofort ein anderes Gesicht und geht aggressiver ran. Bislang finden die Bälle aber in der Offensive keinen Abnehmer. Dennoch ist klar zu sehen: Werder sucht jetzt immer wieder Rashica und Sargent in der Spitze.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Vier Wechsel nach der Pause
46. Minute: Gleich vier Wechsel gibt es nach der Halbzeitpause. Aufseiten des S04 kommt Nassim Boujellab für Alessandro Schöpf ins Spiel, der laut Angaben des FC Schalke 04 muskuläre Probleme hat. Bei Bremen kommen Rashica, Möhwald und Augustinsson für Schmid, Mbom und Agu.
16.34 Uhr: Es geht weiter in Bremen!
16.17 Uhr: Halbzeitpause in Bremen! Der FC Schalke 04 macht es nicht schlecht in Bremen und geht verdient mit einem 1:0 in die Pause. Werder spielt sehr zögerlich und hat kaum Offensivaktionen. Dem S04 mangelt es jedoch an Ideen, sonst hätten sich die Königsblauen bereits deutlich mehr Chancen herausspielen können. Geht es so weiter, winken den „Knappen“ drei Punkte.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Halbzeitpause im Weserstadion
44. Minute: Der S04 scheint die Führung erstmal in die Pause bringen zu wollen. Beim SVW scheint es wohl vorerst doch keinen Wechsel zu geben, womöglich reagiert Florian Kohfeldt in der Halbzeitpause.
41. Minute: Schalke bleibt weiter dominant und treibt den Ball nach vorne. Tatsächlich war die Aktion vor dem 1:0 die erste gelungende Offensivaktion der Königsblauen in diesem Spiel. Zuvor blieben die Pässe immer wieder hängen.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Omar Mascarell bringt den S04 in Führung
39. Minute: 1:0 für den S04! Amine Harit kommt nahe der Torauslinie zur Flanke. Seine flache Hereingabe findet Omar Mascarell an der Strafraumgrenze, der direkt abschließt und Schalke in Führung schießt.
38. Minute: TOR FÜR DEN FC SCHALKE 04!
37. Minute: Alessandro Schöpf versucht sich mal auf der rechten Seite durchzutanken und passt in die Mitte. Dort kann Mark Uth das Leder jedoch nicht behaupten.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Nächste Chance durch Matija Nastasic
35. Minute: Matija Nastasic kommt nach einem Freistoß mit dem Kopf an den Ball, doch er verfehlt das Tor ebenfalls deutlich.
33. Minute: Der S04 vor allem immer wieder auf der rechten Seite mit Timo Becker und Alessandro Schöpf mit Ballverlusten. Doch die Hintermannschaft der Königsblauen ist aufmerksam.
31. Minute: Werder wird jetzt immer besser und wagt sich öfter nach vorne. Vor allem über Flanken sollen die Stürmer in der Mitte gesucht werden, bislang kann der S04 die Bälle aber klären.
30. Minute: Schalke mit einem hohen Ball zu Mark Uth, der das Leder annimmt und direkt aus 30 Metern abschließt. Weit vorbei am Bremer Kasten.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Möglicher erster Wechsel beim SVW
29. Minute: Es sieht so aus, als würde Werder gleich tatsächlich zum ersten Mal wechseln und Kevin Möhwald bringen.
27. Minute: Beide Teams mit vielen Ballverlusten im Mittelfeld, jedoch hat der S04 weiterhin deutlich mehr Ballbesitz. Ein spielerisches Feuerwerk brennen aber beide Klubs nicht ab.
24. Minute: Florian Kohfeldt schickt nach seinem Ausraster direkt Kevin Möhwald zum Warmmachen.
22. Minute: Florian Kohfeldt ist an der Seitenlinie völlig aufgebracht und scheint überhaupt nicht einverstanden mit dem Spiel seines Teams. Der S04 kontrolliert die Begegnung total.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Timo Becker verfehlt das Tor
19. Minute: Zweiter Torschuss für den S04: Omar Mascarell legt quer auf Timo Becker, der direkt abzieht. Aus 20 Metern fliegt der Vollspann-Aufsetzer knapp am Bremer Kasten vorbei.
18. Minute: Ein hohes Risiko gehen beide Teams aktuell nicht ein. Die meisten Ballkontakte beim S04 haben Ozan Kabak und Matija Nastasic – die Innenverteidiger.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: S04 mit deutlich mehr Ballbesitz
17. Minute: Kurze Statistikkunde zwischendurch: 75:25-Prozent Ballbesitz für den S04 aktuell, 2:1-Torschüsse für den SVW.
16. Minute: Jetzt wird Bremen etwas besser und nähert sich an. Schmid versucht es aus knapp 20 Metern, verfehlt aber das Tor von Ralf Fährmann deutlich.
14. Minute: Der erste Torschuss von Bremen, wenn man es so bezeichnen kann. Ein Flachschuss von Sargent aus 25 Metern ist gar kein Problem für Ralf Fährmann, der den Ball sogar mit dem Fuß hätte aufnehmen können.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: S04 fehlen die Ideen im Spielaufbau
13. Minute: Schalke kommt mal in den Bremer Strafraum, doch das Abspiel von Sead Kolasinac auf Amine Harit ist zu lang und landet im Toraus.
11. Minute: Es bleibt dabei: Schalke hat den Ball, weiß aber wenig damit anzufangen. Sobald der S04 die Mittellinie überschritten hat, greift Bremen früh an. Den Königsblauen fehlt es an Ideen im Spielaufbau.
8. Minute: Bislang haben die Königsblauen die Angriffsversuche des SVW gut im Griff und stoppen den Gegner bereits früh. So wie gerade Ozan Kabak und Benjamin Stambouli mit vereinten Kräften gegen Sargent etwa 30 Meter vor dem Tor des S04.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: SVW lässt den S04 erstmal spielen
6. Minute: Der S04 versucht es spielerisch, sich durch die gestaffelten Bremer Reihen zu spielen. Das gelingt bislang aber noch gar nicht. Meist bleiben die „Knappen“ auf der rechten Außenbahn hängen.
4. Minute: Das hohe Tempo fehlt aktuell noch im Spiel. Beide Teams sind um Sicherheit bemüht. Bremen versucht sich vor allem mit hohen Bällen nach vorne.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Matthew Hoppe mit einer Großchance
2. Minute: Fast hätte es schon im Bremer Kasten geklingelt! Gebre Selassie lädt mit einer schwachen Kopfball-Rückgabe Matthew Hoppe zur Torchance ein. Doch der Stürmer steht etwas zu steil zum Tor und vergibt.
1. Minute: Der S04 lässt den Ball erstmal in den eigenen Reihen laufen. Jetzt schon ersichtlich: Benjamin Stambouli wird den defensiveren Part im zentralen Mittelfeld übernehmen, Omar Mascarell wird als Achter agieren.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Das Spiel beginnt
15.30 Uhr: Anpfiff in Bremen!
15.28 Uhr: Allen voran geht beim S04 natürlich Kapitän Sead Kolasinac, der sein Team jetzt auf den Rasen führt. Am Rande des Spielfeld sind übrigens noch die Reste des Schneefalls zu sehen. Dazu sind weite Teile der Ränge mit Schnee bedeckt.
15.27 Uhr: Der SV Werder steht bereits im Kabinengang und geht in wenigen Sekunden raus aufs Feld. Der S04 folgt anschließend. Aufgrund der Corona-Pandemie verzichten die Teams weiterhin auf das gemeinsame Einlaufen.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Gross und Kohfeldt am Sky-Mikro
15.25 Uhr: Bremen-Coach Florian Kohfeldt sagte wiederum: „Es ist heute ein Spiel für uns, bei dem wir nicht wissen, was auf uns wartet. Ob sie hoch pressen oder hinten warten. Wir müssen abwarten und Schalke lesen, was sehr schwierig ist.“
15.24 Uhr: Schalke-Trainer Christian Gross sagte am Sky-Mikro über Klaas-Jan Huntelaar: „Je nachdem wie das Spiel läuft, ist geplant, dass er spielt heute. Ich freue mich, dass er bei uns ist.“
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Aktionsspieltag der Bundesliga
15.22 Uhr: Der Bundesliga-Spieltag steht heute im Zeichen der Aktion „Für mehr Vielfalt“, auf die alle Vereine aufmerksam machen. So konterte der FC Schalke 04 zuletzt einen AfD-Politiker und bekam sogar vom BVB Unterstützung.
15.20 Uhr: Jetzt sind es nur noch zehn Minuten bis zum Anpfiff im Weserstadion.
15.13 Uhr: Auf der Gegenseite ist es beim SV Werder aktuell ein Auf und Ab. Im Jahr 2021 verbuchten die Bremer zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: S04 wartet seit drei Spielen auf einen Sieg
15.05 Uhr: Seit dem 4:0-Erfolg über die TSG Hoffenheim wartet der S04 schon wieder seit drei Spielen auf einen Sieg. Ist es heute so weit? In 25 Minuten beginnt das Spiel im Bremer Weserstadion.
15.01 Uhr: Auf Bremer Seite hat es Davie Selke aufgrund seiner Verletzung nicht in den Kader geschafft. Niclas Füllkrug, der im Hinspiel dreifach traf, ist ebenfalls nicht dabei.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Auch Frederik Rönnow fehlt beim S04
14.54 Uhr: Klaas-Jan Huntelaar ist nach 1351 Tagen zurück im Trikot des FC Schalke 04. Eine ganz tolle Erinnerung hat der „Hunter“ aber an Bremen: Im Mai 2012 erhielt der Stürmer im Bremer Weserstadion die Torschützenkanone. 29 Treffer erzielte der Niederländer in der Saison 2011/12 für den S04.
14.52 Uhr: Ein vierter Spieler fehlt übrigens auch noch im Kader des S04: Ersatzkeeper Frederik Rönnow. Michael Langer steht als Ersatzmann von Ralf Fährmann bereit.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Sead Kolasinac löst Omar Mascarell als Kapitän ab
14.49 Uhr: Das System des FC Schalke 04 dürfte wie in den vergangenen Spielen aussehen. Vor Ralf Fährmann läuft eine Viererkette auf, davor ein Abräumer und ein Achter. Zwei Außenspieler, ein Zehner und ein Stürmer ergänzen das System.
Während die Abwehr und die Offensive klar sind, könnte es im zentralen Mittelfeld spannend werden. Womöglich tauschen sich Omar Mascarell und Benjamin Stambouli mit Offensivaktionen ab.
14.44 Uhr: Die Kapitänsfrage ist auf Schalke wohl endgültig geklärt: Sead Kolasinac führt den S04 heute als Kapitän auf das Feld, obwohl auch Omar Mascarell in der Startelf steht. Damit löst der Bosnier den Spanier offiziell ab. Trainer Christian Gross hielt sich diesbezüglich zuletzt noch bedeckt.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Serdar, Raman und Bozdogan fehlen beim S04
14.40 Uhr: Gleich drei Spieler fehlen überraschend komplett im Kader des FC Schalke 04. Wie die „Knappen“ mitteilen, fehlt neben Suat Serdar auch Benito Raman aufgrund einer Erkältung. Can Bozdogan zog sich im Training eine Knöchelverletzung zu.
14.39 Uhr: Auf der Bank des SV Werder nehmen Platz: Dos Santos Haesler, Augustinsson, Moisander, Möhwald, Gruev, Chong, Osako, Rashica, Dinkci.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Die Aufstellung der Gastgeber
14.38 Uhr: Der SV Werder Bremen läuft wie folgt auf: Pavlenka - Veljkovic, Toprak, Friedl - Agu, Gebre Selassie, Bittencourt, Mbom, Eggestein - Schmid, Sargent
14.36 Uhr: Die Bank des S04: Langer, Mendyl, William, Boujellab, Huntelaar, Oczpika, Thiaw, Mercan.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Das sagt Sascha Riether im Interview
14.34 Uhr: Unmittelbar nach Bekanntwerden der Aufstellung stand Sascha Riether am Mikro bei Sky. Er sprach über...
- ... Klaas-Jan Huntelaar: Klaas-Jan hat die letzten Tage trainieren können, aber nicht voll, aber er ist dabei und bringt uns wahnsinnig viel Energie.
- ... Änderungen beim S04: Wir haben gemerkt, dass wir auf dem Spielfeld Motoren brauchen, um die Jungs zu motivieren. Es sind neue Gesichter im Kader, die haben Schalker Herz und das wichtig für uns.
- ... den Abstiegskampf: Ich war ja leider auch das eine oder andere Mal im Abstiegskampf, deshalb habe ich meine Erfahrungen damit. Ich versuche natürlich, dass die Jungs die Köpfe wieder hochkriegen.
- ... Suat Serdar: Wir wissen alle, dass Suat ein wichtiger Spieler ist. Er hat die letzten Tage Fieber gehabt. Jetzt hat Omar Mascarell wieder seine Chance, sich zu beweisen. Wir hoffen, dass Suat wieder im Pokal zum Einsatz kommen kann.
- ... William: Wir sind froh, dass William da ist, aber unser Trainer hat sich heute entschieden, dass Timo startet.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Die Aufstellung des S04
14.30 Uhr: Da ist die Aufstellung des FC Schalke 04! So laufen die Knappen beim SV Werder Bremen auf: Fährmann - Becker, Kabak, Nastasic, Kolasinac - Stambouli, Mascarell - Schöpf, Uth, Harit - Hoppe
14.22 Uhr: In wenigen Minuten gibt es die Aufstellung des FC Schalke 04 in Bremen. Bei Sky wird gleich übrigens Teammanager Sascha Riether am Mikro Fragen beantworten.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Letzter Auswärtssieg des S04 im Weserstadion
14.18 Uhr: Dafür sind aber die Erinnerungen an das letzte Auswärtsspiel des FC Schalke 04 in Bremen positiv. Denn am 23. November 2019 feierte der S04 seinen letzten Auswärtssieg – mit einem 2:1 beim SV Werder. Damals trafen Amine Harit und Benito Raman für die Königsblauen.
14.11 Uhr: Wie bereits erwähnt, sind die Erinnerungen von Klaas-Jan Huntelaar an den letzten Auftritt beim SV Werder Bremen nicht gut. Aber auch der FC Schalke 04 erinnert sich nicht gerne an die letzte Partie gegen Bremen. Am 2. Bundesliga-Spieltag verlor der S04 mit 1:3.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Mannschaft des S04 im Weserstadion angekommen
14.05 Uhr: Die Mannschaft des FC Schalke 04 ist im Bremer Weserstadion eingetroffen. Während die Umgebung mit Schnee eingehüllt ist, werden die Spieler auf dem Rasen damit keine Probleme haben. Das Grün wurde gerade noch von den Mitarbeitern des SVW geräumt.
14 Uhr: Jetzt sind es nur noch 30 Minuten bis die Aufstellungen beider Teams bekannt gegeben werden. Noch gibt es kein Zeichen, ob Suat Serdar im Kader des S04 steht.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Der S04 bleibt heute definitiv Tabellenletzter
Update, Samstag (30. Januar), 13.50 Uhr: Nachdem der VfB Stuttgart gestern Abend in der Bundesliga den FSV Mainz 05 besiegte, könnte der FC Schalke 04 heute nach Punkten wieder mit den Rheinhessen aufschließen. Den letzten Tabellenplatz wird der S04 aber definitiv nicht verlassen. Dafür wäre ein Sieg mit zwölf Toren Unterschied nötig – eher unwahrscheinlich angesichts der bislang 14 geschossenen Treffern.
Update, Samstag (30. Januar), 13.36 Uhr: Der Rasenplatz im Bremer Weserstadion wird gleich zum Spiel des SV Werder gegen den FC Schalke 04 vom Schnee befreit sein. Sollte zwischenzeitlich dennoch unerwartet Schneetreiben einsetzen, laufen beide Teams zumindest keine Gefahr, nicht mehr erkannt zu werden.
Während der SV Werder Bremen im Heimspiel sowieso in seinen grünen Trikots und weißen Hosen aufläuft, tritt der FC Schalke 04 auswärts ebenfalls im Heim-Dress an. Der S04 spielt komplett in Königsblau.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Schiedsrichter Sören Storks feiert seine S04-Premiere
Update, Samstag (30. Januar), 13.18 Uhr: Geleitet wird die Partie des SV Werder Bremen gegen den FC Schalke 04 heute übrigens von Schiedsrichter Sören Storks (34) aus Velen. Der Referee feiert heute eine Premiere, denn er pfiff zuvor noch kein einziges Spiel der S04-Profis.
Bundesliga-Spiele von Werder Bremen leitete der Schiedsrichter wiederum bereits siebenmal. Die Bilanz aus Bremer Sicht: zwei Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Zudem sind heute im Einsatz: Thorben Siewer und Philipp Hüwe als Assistenten, Mark Borsch als vierter Offizieller sowie Tobias Welz und Mike Pickel als Videoschiedsrichter.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Klaas-Jan Huntelaar mit schlechten Erinnerungen an den SVW
Update, Samstag (30. Januar), 13.04 Uhr: Beim FC Schalke 04 warten heute natürlich alle Fans auf einen Einsatz von Klaas-Jan Huntelaar (37). Wahrscheinlich wird er nicht in der Startelf stehen, sondern vorerst auf der Bank sitzen. Trainer Christian Gross (66) verriet aber bereits, was er erwartet: „In erster Linie erwarten wir Tore von Klaas-Jan.“
Der letzte Einsatz von Klaas-Jan Huntelaar für den FC Schalke 04 in Bremen verlief allerdings nicht erfolgreich. Am 4. April 2017 wurde der Niederländer nur für die letzten 28 Minuten eingewechselt, der S04 verlor aber mit 0:3.
Update, Samstag (30. Januar), 12.49 Uhr: Der S04 wich aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen in den vergangenen Tagen in Gelsenkirchen vom normalen Trainingsplatz zunächst für eine Einheit in die Veltins-Arena aus. Gestern trainierten die „Knappen“ dann auf einem Kunstrasenplatz auf dem Vereinsgelände.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Wintereinbruch in der Hansestadt an der Weser
In Bremen sah die Vorbereitung sogar ganz anders aus. Denn am Freitag kam es zu einem Wintereinbruch mit bis zu 15 Zentimetern Neuschnee. Daran hatten die Profis von Werder so ihre Freude, die sich mitunter kleine Schneeballschlachten lieferten.
Wahrscheinlich dürfte daher der Platz im Bremer Weserstadion heute nicht die besten Bedingungen aufweisen. Allerdings kennen sich die Spieler des FC Schalke 04 damit aus, strotze der Rasen in der Veltins-Arena zuletzt auch nicht mit sattem Grün.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: S04 bangt um den Einsatz von Suat Serdar
Update, Samstag (30. Januar), 12.32 Uhr: In knapp drei Stunden läuft der FC Schalke 04 bei Werder Bremen auf. Der S04 bangt um den Einsatz von Suat Serdar, der am Freitag (29. Januar) das Training abbrechen muss. Ein Ausfall des Antreibers im Mittelfeld wäre ein herber Verlust für die Königsblauen.
Aber auch den SV Werder Bremen plagen Sorgen. Stürmer Davie Selke wird wohl vorerst auf der Bank sitzen, nachdem er zuletzt beim 4:1-Sieg über Hertha BSC verletzungsbedingt raus musste. Dafür kommt wahrscheinlich Josh Sargent in die Startelf. Ebenso steht hinter dem Einsatz von Ömer Toprak ein Fragezeichen, der am Sprunggelenk verletzt ist.
Update, Freitag (29. Januar), 18.01 Uhr: Große Personalsorgen plagen den FC Schalke 04 vor dem Auswärtsspiel bei Werder Bremen nicht. Im Gegenteil: Klaas-Jan Huntelaar (37), der von seinem S04-Mitspieler schwärmt, steht sogar vor seinem Debüt die Königsblauen. In der Startelf wird er aber wohl nicht stehen.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Die mögliche Aufstellung des S04
Im Tor ist die Sache wiederum klar. Ralf Fährmann (32) ist die Nummer eins bei den Königsblauen und wird dementsprechend auch in Bremen starten. Vor ihm dürften Ozan Kabak (20) und Matija Nastasic (27) die Innenverteidigung bilden. Zudem kehrt Sead Kolasinac (27) als Linksverteidiger in die Startelf des S04 zurück.
Auf der rechten Abwehrseite könnte der Brasilianer William (25) sein Debüt feiern. Schalke-Trainer Christian Gross schätze die Chancen, dass der 25-Jährige von Beginn an spielt, am Freitag (29. Januar) als „ganz gut“ ein. Alternativ würde Timo Becker (23) bereit stehen.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Einsatz von Suat Serdar beim S04 fraglich
Auf der Sechser-Position dürfte Benjamin Stambouli (30) nach zuletzt ordentlichen Leistungen erneut den Vorzug vor Omar Mascarell (27) bekommen. Ob Suat Serdar (23), der im Abschlusstraining am Freitag fehlte, neben ihm auflaufen kann, ist fraglich. Allerdings war bei der vorherigen Pressekonferenz mit Christian Gross, der sehr offen mit dem Personal-Thema umgeht, nicht die Rede davon, dass der 23-Jährige in Bremen fehlen könnte.
Sollte Suat Serdar aber nicht zur Verfügung stehen, wären gleich mehrere Optionen möglich. Omar Mascarell könnte in die Startelf rutschen und womöglich im Wechsel mit Benjamin Stambouli einen etwas offensiveren Part abgeben. Alternativ könnten aber auch Alessandro Schöpf (26) oder Nassim Boujellab (21) die Position einnehmen.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Debüt von Klaas-Jan Huntelaar steht an
In der Offensive dürfte es beim FC Schalke 04 hingegen keine Veränderung zum Bayern-Spiel geben. Amine Harit (23) spielt auf der linken Seite, Benito Raman (26) rechts, Mark Uth (29) als hängende Spitze. Die Sturm-Zentrale füllt Matthew Hoppe (19) aus. Klaas-Jan Huntelaar soll im Laufe des Spiels eingewechselt werden. „Ws ist vorgesehen, dass er einen Teil-Einsatz hat“, so Christian Gross.
Die Aufstellung des FC Schalke 04 bei Werder Bremen könnte daher so aussehen: Fährmann - William, Kabak, Nastasic, Kolasinac - Stambouli, Serdar - Raman, Uth, Harit - Hoppe
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Suat Serdar fehlt beim Abschlusstraining
Update, Freitag (29. Januar), 15.23 Uhr: Das klingt gar nicht gut. Suat Serdar (23) fehlt laut Angaben von Sky-Reporter Dirk große Schlarmann beim Abschlusstraining des FC Schalke 04 vor dem Auswärtsspiel gegen Werder Bremen. Das findet übrigens ungewohnter Weise auf dem Kunstrasenplatz statt.
Gut möglich, dass der S04 ausgewichen ist, da die anderen Rasenplätze wegen des sehr schlechten Wetters nicht bespielbar sind. Die Partie der U23 für Samstag (30. Januar) wurde schon abgesagt und die erste Einheit absolvierte der Bundesliga-Letzte schon in der Arena.
Derweil hat auch Klaas-Jan Huntelaar (37) nicht die volle Einheit absolviert. Allerdings beendete er das Training erst kurz vor Schluss, wie große Schlarmann berichtet. Womöglich also nur eine reine Vorsichtsmaßnahme nach der Waden-Verletzung.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Klaas-Jan Huntelaar soll beim S04 eingewechselt werden
Update, Freitag (29. Januar), 12.04 Uhr: Soeben fand die Pressekonferenz des FC Schalke 04 vor dem Auswärtsspiel gegen den SV Werder Bremen statt. Neben Trainer Christian Gross (66) saß auch Neuzugang und Rückkehrer Klaas-Jan Huntelaar auf dem Podium, dessen Aussagen gleich in einem gesonderten Artikel aufgeführt werden. Christian Gross sprach über ...
- ... die Einsatzchancen von Klaas-Jan Huntelaar in Bremen: Ja, er reist mit und es ist vorgesehen, dass er einen Teil-Einsatz hat.
- ... mögliche Spiel-Analysen von Huntelaar für die Stürmer: Es wäre unklug, wenn wir nicht auf seine Erfahrung zurückgreifen. Er hat auch internationale Erfahrung. Insbesondere für Matthew Hoppe könnte er eine gute Bezugsperson sein. Er soll sich viel abschauen, das bringt ihn weiter. Natürlich hoffen wir vor allem auf seine Tore, aber davon bin ich auch überzeugt. Wir brauchen aber auch immer etwas Geduld.
- ... Werder Bremen: Den Gegner schätze ich als ein sehr organisiertes Team ein, das kompakt spielt, wenige eigene Fehler macht und sehr effizient spielt. Zur Bedeutung des Spiels: Wir schauen von Spiel zu Spiel. Das ist kein Zweckoptimismus, aber wir glauben an die Chance.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Sead Kolasinac kann für den S04 von Beginn an auflaufen
- ... Sead Kolasinac und Salif Sané: Sead ist zu 100 Prozent fit und kann von Anfang an spielen. Bei Salif haben wir uns dazu entschieden, dass er ein Aufbautraining macht. Wir wollen nicht mehr Gefahr laufen, zu große Kompromisse einzugehen und dann enttäuscht zu sein. Das wird jetzt ein gezielter Aufbau, um wieder 100 Prozent fit zu sein. Das war im Dezember nicht der Fall. Jetzt arbeitet er im Medicos und in drei bis vier Wochen werden wir einen viel fitteren Salif haben.
- ... den neuen Rechtsverteidiger William: Ich weiß noch nicht, ob er von Beginn an aufläuft. Timo Becker hört sehr gut zu und ist sehr lernwillig. William hat natürlich mehr Erfahrung und ist kerngesund. Ob er sofort spielt, ist noch offen, aber die Chancen stehen ganz gut.
- ... einen weiteren, vierten Transfer: Stand der Dinge wird es den eher nicht geben. Noch ist bis Montag 18 Uhr das Transferfenster geöffnet und wir tauschen uns aus. Aber Stand jetzt wird es eher keinen Transfer mehr geben.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Nabil Bentaleb kehrt nicht in den S04-Kader zurück
- ... Enttäuschung wegen fehlendem Tempo auf den Außen: Wir brauchen Punkte und Siege, dafür brauchen wir die richtige Balance. Die letzten Spiele haben gezeigt, dass es in die richtige Richtung geht. Wenn man die Möglichkeit von Mark Uth gegen den FC Bayern sieht, hätten wir in Führung gehen könne. Die Aktion, die dazu geführt hat, hat mir sehr gut gefallen, davon brauchen wir mehr. Mark Uth kommt auf jeden Fall näher, ich erwarte viel von ihm und noch mehr. Aber grundsätzlich müssen wir das Spiel mehr nach vorne tragen und jetzt haben wir mit Klaas-Jan einen echten Vollstrecker.
- ... eine mögliche Rückkehr von Nabil Bentaleb: Selbstverständlich habe ich mir Gedanken gemacht, aber das ist kein Thema.
- ... eine Sturm-Besetzung mit Hoppe und Huntelaar: Das schließe ich nicht aus. In der Grundformation schon, aber je nach Spielstand ist das möglich. Dann wäre die Aufgaben-Aufteilung klar: Huntelaar würde dann in der Spitze spielen und Matthew Hoppe müsste sein Spiel etwas ändern.
Update, Freitag (29. Januar), 10.00 Uhr: In 90 Minuten findet die Pressekonferenz des FC Schalke 04 zum Auswärtsspiel gegen Werder Bremen statt. Neben Trainer Christian Gross (66) wird dann auch Neuzugang Klaas-Jan Huntelaar (37) auf dem Podium sitzen. Alle wichtigen Aussagen gibt es dann natürlich hier.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Vorbericht zum Keller-Duell am 19. Bundesliga-Spieltag
+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker zwischen Werder Bremen und dem FC Schalke 04. Anstoß im Weser-Stadion zu der Partie am 19. Bundesliga-Spieltag ist am Samstag (30. Januar) um 15.30 Uhr. +++
Bremen – Die Vorzeichen sind klar, wenn der Tabellen-13. den Tabellenletzten empfängt: Angesichts der Gegner in den ersten Wochen der Rückrunde sowie des Rückstands auf das rettende Ufer, ist der S04 zum Siegen verdammt.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: S04 bangt um Sead Kolasinac und Klaas-Jan Huntelaar
Der FC Schalke 04 bangt vor dem Auswärtsspiel gegen Werder Bremen noch um Sead Kolasinac (27) und Klaas-Jan Huntelaar (37), die beide zuletzt noch verletzt fehlten. Letzterer absolvierte unter der Woche bislang nur Teile des Mannschaftstrainings, während Ersterer wieder komplett einstieg.

Allerdings scheint hier Vorsicht geboten zu sein. Auf Nachfrage von RUHR24 erklärte S04-Trainer Christian Gross (66) nach der 0:4-Pleite gegen den FC Bayern München, dass er für ein Comeback von Klaas-Jan Huntelaar gegen den SVW optimistischer sei.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Neuzugang William winkt Startelf-Debüt beim S04
Wer hingegen sehr wahrscheinlich gegen Werder Bremen in der Startelf des FC Schalke 04 steht, ist Neuzugang William (25). Der Rechtsverteidiger soll dem Tabellenletzten auf der Problem-Position hinten rechts helfen, die bislang vor allem Timo Becker (23) aus der Regionalliga-Mannschaft des S04 beackerte.
Wer ansonsten helfen kann oder ausfällt, verrät Christian Gross womöglich am Freitag (29. Januar). Dann findet um 11.30 Uhr die Pressekonferenz statt. Alle wichtigen Aussagen wird es dann wie immer hier im Live-Ticker geben.
Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker: Der 19. Bundesliga-Spieltag in der Übersicht
- VfB Stuttgart - Mainz 05 im Live-Ticker auf echo24.de (Freitag, 20.30 Uhr)
- Bayern München - TSG Hoffenheim im Live-Ticker auf Heidelberg24.de
- Borussia Dortmund - FC Augsburg
- Eintracht Frankfurt - Hertha BSC
- Union Berlin - Borussia M‘gladbach
- Werder Bremen - Schalke 04 im Live-Ticker, auch auf Deichstube.de (alle Samstag, 15.30 Uhr)
- RB Leipzig - Bayer Leverkusen (Samstag, 18.30 Uhr)
- 1. FC Köln - Arminia Bielefeld (Sonntag, 15.30 Uhr)
- VfL Wolfsburg - SC Freiburg (Sonntag, 18 Uhr)