20. Bundesliga-Spieltag
Schalke 04 gegen Wolfsburg: Leidenschaftlicher S04 jubelt zweimal vergeblich
aktualisiert:
Der FC Schalke 04 hatte am 20. Bundesliga-Spieltag den VfL Wolfsburg zu Gast. Wieder reichte es für den S04 knapp nicht zum Sieg.
Aufstellung FC Schalke 04: Fährmann – Brunner (63. Aydin), Yoshida, Jenz, Uronen – Kral, Krauß – Zalazar – Kozuki (74. Drexler), Frey (87. Terodde), Skarke (46. Bülter)
Aufstellung VfL Wolfsburg: Casteels - Baku, Bornauw (53. Lacroix), van de Ven, Paulo Otavio - Arnold (87. Guilavogui), Svanberg, Gerhardt (53. Felix Nmecha) - Wimmer (53. Paredes), Kaminski, Wind
Anstoß: Heute (10. Februar), 20.30 Uhr
Endstand: 0:0 (0:0)
Tore:
Platzverweise: -
Bes. Vorkommnisse: Arnold verschießt Foulelfmeter (9.)
Schiedsrichter: Benjamin Brand (33, Unterspiesheim)
>>> Live-Ticker aktualisieren <<<
22:24 Uhr: Schluss! Der FC Schalke 04 spielt auch das dritte Spiel in Folge 0:0-unentschieden. Gegen den VfL Wolfsburg hatte der S04 zunächst Glück, dass Maximilian Arnold einen Elfmeter an den Pfosten setzte (9.). Fortan war Königsblau aber teils klar überlegen.
Schalke 04 gegen Wolfsburg: Leidenschaftlicher S04 jubelt zweimal vergeblich
Vor allem in der zweiten Halbzeit drückte Schalke aufs Tempo und kam hauptsächlich durch Standards gefährlich vors Gästetor. Bitter: Zweimal zappelte der Ball sogar im Netz, aber Schiri Brand verwehrte jeweils wegen Abseitspositionen die Anerkennung (51. Kral, 76. Frey).
90 +7: Bülter haut noch einmal drauf aus der Distanz, Casteels wehrt ab.
90 +4: Rodrigo Zalazar will einen Freistoß in den Winkel zirkeln, verpasst das anvisierte Ziel aber um etwa zwei Meter.
92+3: Gerald Asamoah regt sich tierisch auf und sieht die Gelbe Karte, während Thomas Reis und Niko Kovac angeregt diskutieren.
90 +1: Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit.
88. Minute: Simon Terodde ersetzt Michael Frey. Gelingt ihm der Lucky Punch?
86. Minute: Ein Wolfsburger Verteidiger klärt per Kopf. Auch diese Ecke bringt keinen Torerfolg.
86. Minute: Nächste Ecke Schalke, Michael Frey putscht noch einmal das Publikum auf.
85. Minute: Jetzt kommt die Ecke, aber zu flach. Wolfsburg bläst zum Gegenangriff, der aber im Schalker Strafraum versandet.
84. Minute: Zalazar will die fällige Ecke treten, aber Van der Ven wird im Strafraum noch immer behandelt.
81. Minute: Bülter bringt die Kugel flach in die Mitte, Zalazar rauscht heran, kommt aber einen Schritt zu spät gegen Van der Ven, der sich in dieser Szene verletzt.
78. Minute: Auch der unermüdliche Kral schließt noch einmal ab, trifft den Ball nicht richtig. Am Tor vorbei.
Schalke 04 gegen Wolfsburg im Live-Ticker: S04-Tor wieder irregulär
76. Minute: Ist das bitter! Die ganze Arena jubelt, nachdem Frey einen halbhohen Schuss aus 15 Metern satt neben den Pfosten ins Netz jagt. Aber der Linienrichter hat die Fahne gehoben: Wieder Abseits.
75. Minute: Jetzt setzt sich Kaminski stark gegen Aydin durch, zieht in die Mitte und schließt flach ab. Der Schuss kommt zu zentral auf Fährmann.
74. Minute: Dominick Drexler ersetzt den heute eher unauffälligen Soichiro Kozuki.
72. Minute: Baku will einen Ball flach in die Mitte spielen, Jenz rauscht per Grätsche dazwischen und pusht sich anschließend selbst. Die folgende Ecke landet auf dem Fuß von Nmecha, dessen Fallrückzieher abgefälscht wird und so am Tor vorbei trudelt.
70. Minute: Spielt der FC Schalke 04 zum 3. Mal in Folge 0:0? Eigentlich ist mehr drin. Der S04 ist die bessere Mannschaft.
68. Minute: Wieder Ecke, wieder Kral. Aber auch diesmal will der Ball nicht ins Tor.
Schalke 04 gegen Wolfsburg im Live-Ticker: Casteels pariert glänzend gegen Jenz
66. Minute: Wieder Ecke, wieder wirds gefährlich: Kral stochert weiter, Jenz schließt direkt aus der Drehung ab. Den Schuss aus kürzester Distanz fischt Casteels per Glanzparade auf der Linie weg.
64. Minute: Zalazar zieht aus 13 Metern ab, sein Schuss wird geblockt.
62. Minute: Cedric Brunner sitzt auf dem Boden und scheint Schmerzen zu haben. Dann geht er langsam zur Seitenlinie, fasst sich an den Oberschenkel. Mehmet Aydin ersetzt ihn.
59. Minute: Eckball für Schalke: Zalazar tritt ihn. Jenz geht zum Ball, kann ihn aber nicht aufs Tor platzieren. Fast alles geht hier über Standards.
56. Minute: Schalke-Trainer Reis war stinksauer nach dem (wohl zurecht) zurückgepfiffenen Tor, trat gegen eine Bande. Der S04 spielt aber weiter nach vorne.
Schalke 04 gegen Wolfsburg im Live-Ticker: S04-Tor wird annulliert
53. Minute: Schiri Brand nimmt das Tor zurück. Kral hatte wohl knapp im Abseits gestanden.
52. Minute: TOR ANNULLIERT!
51. Minute: Da zappelt der Ball im Netz! Nach einem Zalazar-Freistoß kann Kral sich am langen Pfosten lösen und netzt zum 1:0 für Schalke ein. Schiri Brand schaut sich die Szene aber noch einmal an.
50. Minute: TOR FÜR SCHALKE 04!
49. Minute: Im Anschluss an die Szene hatte Kral die Chance, aus kurzer Distanz aufs Tor zu köpfen, aber er köpfte drüber.
48. Minute: Zalazar kommt im Strafraum zu Fall, ganz Schalke fordert Elfmeter. Da wurde Baku aber von einem Schalker in Zalazar reingeschubst. Richtige Entscheidung, nicht auf Strafstoß zu entscheiden.
47. Minute: Uronen kann Wind im Strafraum nicht am Abschluss hindern. Der Wolfsburger verfehlt das Tor um zwei bis drei Meter.
46. Minute: Weiter gehts! Marius Bülter ersetzt Tim Skarke. Ob die Auswechselung etwas mit Skarkes Behandlungspause in der 1. Halbzeit zu tun hat, ist noch nicht bekannt.
21.16 Uhr: Halbzeit! Zur Pause steht es zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfL Wolfsburg noch 0:0. In einer sehr zweikampfintensiven Partie war der S04 die spielbestimmende Mannschaft, im letzten Drittel fehlte aber die entscheidende Idee.
Gute Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Die beste Möglichkeit hatte der Wolfsburger Arnold, der einen Foulelfmeter an den Pfosten setzte (9.).
43. Minute: Frey fasst sich noch einmal ein Herz aus der Distanz, der Ball rutscht ihm über den Schlappen und verfehlt das Tor um ein gutes Stück.
40. Minute: Sehr gute Umschaltsituation für Tom Krauß, der plötzlich viel Wiese vor sich hat. Er soll bei der Ballannahme aber im Seitenaus gewesen sein, Schiri Brand pfeift die Szene ab. Das war knapp.
38. Minute: Kaminski flankt aus dem Halbfeld vors Tor, Fährmann ist wieder zur Stelle.
35. Minute: Nächste Ecke für den VfL: Fährmann pflückt den Ball im Nachfassen aus der Luft.
32. Minute: Jetzt mal der VfL Wolfsburg mit einer Ecke. Arnold tritt sie, aber wieder ist Kral am höchsten gestiegen und klärt im eigenen Sechzehner.
29. Minute: Wimmer sieht für ein taktisches Foul die Gelbe Karte. Und es gibt die nächste heiße Szene für Schalke: Nach einer Ecke steigt Kral am höchsten, kann den Ball aus kürzester Distanz aber nicht mehr drücken und köpft übers Tor.
26. Minute: Beinahe hätte sich eine Top-Gelegenheit für Schalke ergeben, aber Otavio klärt in letzter Sekunde vor dem recht freistehenden Frey.
23. Minute: Die Partie ist wie erwartet hart umkämpft, die Akteure reiben sich in Zweikämpfen auf. Oft mittendrin: Michael Frey, der einen sehr giftigen ersten Eindruck hinterlässt.
20. Minute: Skarke liegt auf dem Boden und muss behandelt werden. Es geht aber wohl weiter.
18. Minute: Nach einer Ecke zieht Kral volley ab. In der Mitte steht Jenz, dessen Kopfball aus kurzer Distanz von Casteels pariert wird. Der Schalker steht aber ohnehin im Abseits und die Szene wird zurückgepfiffen.
15. Minute: Kozukis Distanzschuss kommt aus 20 Metern halbhoch und direkt auf den Torwart. Kein Problem für Casteels.
14. Minute: Immer wieder versucht Schalke, mit Pässen in die Schnittstellen die Wolfsburger Abwehr auszuhebeln. Das sieht aus S04-Sicht gar nicht schlecht aus. Der VfL muss aufpassen.
12. Minute: Nach dem vergebenen Elfmeter ist die Stimmung in der Arena blendend. Eine lange Flanke kommt auf Skarke, der versucht mit einem Kung-Fu-Sprung, noch an den Ball zu kommen, aber Casteels ist da und nimmt den Ball auf.
Schalke 04 gegen Wolfsburg im Live-Ticker: Elfmeter-Glück für den S04
10. Minute: Nicht drin! Arnold tritt an, verlädt Fährmann, aber trifft nur den Pfosten.
8. Minute: Es gibt Elfmeter. Jenz war Wimmer auf den Knöchel getreten.
7. Minute: Wimmer möchte einen Elfmeter, nachdem er im Strafraum von hinten von Jenz beacktert wurde. Schiri Brand schaut sich das noch einmal an. Das wird wohl Elfmeter geben.
5. Minute: Jere Uronen klärt per Grätsche ins Seitenaus und bekommt Szenenapplaus vom Publikum.
2. Minute: Erster Abschluss für Soichiro Kozuki, aber Casteels packt zu.
1. Minute: Anpfiff! Das Spiel auf Schalke beginnt.
20.29 Uhr: Jetzt gibt es eine Schweigeminute für die Opfer des schrecklichen Erdbebens in der Türkei und Syrien, dann geht es los,
20.21 Uhr: Das Steigerlied erklang soeben in der Arena. Das ist am Freitagabend natürlich immer besonders eindrucksvoll.
20.16 Uhr: „Wir wissen, dass wir heute gefordert sein werden. Und wir wissen, dass wir die Chancen, die wir bekommen können, auch nutzen müssen“, sagte Wolfsburg-Trainer Kovac bei DAZN. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir heute mehr mitnehmen.“
20:04 Uhr: Zum 50. Mal treffen die heutigen Gegner in der Bundesliga aufeinander. Die Bilanz zwischen dem S04 und dem VfL Wolfsburg ist ziemlich ausgeglichen:
- 17 Siege Schalke 04
- 17 Unentschieden
- 15 Siege VfL Wolfsburg
- Torverhältnis: 67:66
Schalke 04 gegen Wolfsburg im Live-Ticker: Seit vier Spielen herrscht Tor-Flaute gegen den VfL
19:57 Uhr: Im Vergleich zur 2:4-Niederlage gegen den FC Bayern wechselt Wölfe-Trainer Niko Kovac zweimal: Gebhardt und Kaminski kommen für Lacroix und Felix Nmecha.
19:52 Uhr: Heute als Unterstützung in der Veltins Arena vor Ort: Atsuto Uchida. Der Japaner spielte zwischen 2010 und 2017 für den S04 und ist seit Mai 2021 als Botschafter für Schalke tätig.
19.47 Uhr: Seit vier Spielen ist Schalke gegen Wolfsburg ohne eigenen Torerfolg, seit fünf Partien ohne Sieg. Das soll sich heute vor heimischer Kulisse ändern. „Wir wollen den nächsten Schritt gehen und damit die Fans sowie auch uns als Mannschaft mit drei Punkten belohnen“, sagt Thomas Reis.
19.40 Uhr: So spielt der VfL Wolfsburg heute:
Aufstellung VfL Wolfsburg: Casteels - Baku, Bornauw, van de Ven, Paulo Otavio - Arnold, Svanberg, Gerhardt - Wimmer, Kaminski, Wind
Schalke 04 gegen Wolfsburg im Live-Ticker: Rodrigo Zalazar steht in der Startelf
19.37 Uhr: Die zweite Änderung im Vergleich zum 0:0 bei Borussia Mönchengladbach: Michael Frey stürmt anstelle von Simon Terodde.
19.31 Uhr: Neuzugang Eder Balanta muss zunächst zuschauen, weil Rodrigo Zalazar als offensivere Option in die Startelf rutscht. Diese S04-Profis stehen für einen späteren Einsatz zur Verfügung:
Auf der Bank: Schwolow, Aydin, Matriciani, Ouwejan, Balanta, Drexler, Karaman, Bülter, Terodde
19.28 Uhr: Die Aufstellung ist da! So spielt der FC Schalke 04 heute gegen den VfL Wolfsburg:
Aufstellung FC Schalke 04: Fährmann – Brunner, Yoshida, Jenz, Uronen – Kral, Krauß – Zalazar – Kozuki, Frey, Skarke
Schalke 04 gegen VfL Wolfsburg im Live-Ticker: S04 will respektvoll und mutig ins Heimspiel gehen
19.04 Uhr: Mit Respekt aber ohne Angst will der FC Schalke 04 heute in der Veltins Arena auftreten. „Die Mannschaft des VfL ist sehr sprintstark, spielt gerade über die Flügel sehr gut“, sagt Thomas Reis. Er weiß: Da müssen wir höllisch aufpassen!“
Aber: „Trotzdem werden wir uns nicht verstecken, sondern mutig auftreten. Wir haben Respekt vor dem Gegner, laufen aber nicht, wie man so schön sagt, mit einem Köttel in der Buchse auf. Wir haben ein Heimspiel – und das wollen wir auch zeigen.“
Schalke 04 gegen VfL Wolfsburg im Live-Ticker: Rodrigo Zalazar gibt Rätsel auf
Update, Freitag (10. Februar), 18.45 Uhr: Mit Spannung wird die Aufstellung des S04 gegen den VfL Wolfsburg erwartet. Eine interessante Personalie ist hierbei Rodrigo Zalazar. Der spielstarke Offensiv-Mann könnte für die nötigen Impulse nach vorne sorgen.
Laut Bild-Zeitung wird er in der Startelf stehen. Schalke-Trainer Thomas Reis hatte aber bei der Pressekonferenz betont, dass Stabilität besonders wichtig sei, was eher für einen zusätzlichen defensiv denkenden zentralen Mittelfeldspieler wie Eder Balanta spricht. Um etwa 19.30 Uhr wissen wir mehr. Dann gibt Schalke die Aufstellung für das Spiel gegen den VfL Wolfsburg bekannt.
+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker der Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfL Wolfsburg am 20. Bundesliga-Spieltag. Anpfiff ist heute (10. Februar) um 20.30 Uhr in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen. +++
Schalke 04 gegen VfL Wolfsburg im Live-Ticker: S04 hat den Relegationsplatz im Blick
Erstmeldung, Freitag (10. Februar), 9 Uhr: Spieltag! Und erneut die Chance für den S04 endlich mal wieder drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren. Die Luft wird für das Tabellenschlusslicht immer dünner, der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt fünf Punkte, auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz gar acht Zähler.
Nun gastiert der VfL Wolfsburg in der Veltins-Arena: Ein Klub, der die Europa-Pokal-Plätze fest in den Blick genommen hat, allerdings auch drei von vier Spielen im Kalenderjahr 2023 verloren hat, zuletzt mit 2:4 vor heimischer Kulisse gegen den FC Bayern.
Schalke 04 gegen VfL Wolfsburg im Live-Ticker: S04 läuft im Sonder-Trikot auf
Der S04 hingegen hat nur zwei seiner vier Spiele im neuen Jahr verloren. Die jüngsten Partien gegen den 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach endeten jeweils torlos mit 0:0. Ein Erfolg – doch nun sollen wieder Tore und ein Dreier her.
Thomas Reis setzt auf den Fan-Effekt, um die letzten Prozent-Punkte aus seinen Spielern herauszukitzeln. „Mit diesen Fans im Rücken kann es mit ausschlaggebend sein, wie die Mannschaft auftritt“, sagte der S04-Trainer am Donnerstag (9. Februar) auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Doch nicht nur die S04-Anhänger dürften die Königsblauen motivieren, der FC Schalke läuft heute Abend gegen den VfL Wolfsburg in einem Sondertrikot auf.
Im Heimspiel gegen die „Wölfe“ verzichten sowohl „MeinAuto.de“ als auch „HRS“ auf ihr Brustsponsoring. Stattdessen prangert auf der Brust der S04-Profis sowohl auf dem Trikot als auch auf dem Aufwärmshirt der Schriftzug „#STEHTAUF“ als Zeichen der Geschlossenheit der Partner im „gemeinsamen Kampf gegen Diskriminierung und für mehr Toleranz“.