Nach dem Trainingslager

Schalke-Verteidiger fehlt der „Fokus“: Reis schickt Defensiv-Spezialist zur U23

Im Trainingslager fiel er negativ auf, jetzt ist die Zeit bei den Profis vorerst vorbei. Schalke-Trainer Thomas Reis schickt einen Verteidiger zur U23.

Gelsenkirchen – Trainer Thomas Reis räumt beim FC Schalke 04 weiter auf. Nachdem bereits Nassim Boujellab und Timothée Kolodziejczak zur S04-U23 geschickt wurden, nimmt auch Ibrahima Cisse fortan nur noch am Training der Regionalliga-Mannschaft teil.

Schalke-Verteidiger fehlt der „Fokus“: Reis schickt Defensiv-Spezialist zur U23

Wie der S04 am Freitagnachmittag (13. Januar) mitteilte, hat Ibrahima Cisse nach dem beendeten Trainingslager der Königsblauen in Belek keine Zukunft bei den Profis. Der Verteidiger fiel zuletzt bereits negativ auf, als er bei einem Lauftraining beim FC Schalke 04 sogar langsamer als Co-Trainer Matthias Kreutzer war.

Trainer Thomas Reis spricht Klartext: „Wir starten mit einer Englischen Woche. Um dort erfolgreich zu bestehen, müssen alle Spieler komplett fokussiert sein. Bei Ibrahima hatte ich zuletzt das Gefühl, dass der Fokus nicht so gegeben ist, um uns in unserer aktuellen Situation zu helfen.“

Schalke 04 schickt Verteidiger Ibrahima Cisse (r.) zur U23.

Schalke-Verteidiger Ibrahima Cisse soll sich bei der U23 erneut für die Profis beweisen

Ibrahima Cisse, im Sommer aus der U23 von KAA Gent zum FC Schalke 04 gewechselt, hat noch kein Profi-Pflichtspiel für die Königsblauen absolviert. Und vorerst wird es auch dabei bleiben.

„Ich bin der Überzeugung, dass er sich aktuell besser in der U23 beweisen kann. Durch gute Leistungen kann er sich erneut für den Lizenzspielerkader qualifizieren“, sagt Trainer Thomas Reis.

Schalke 04 schickt Ibrahima Cisse zur U23: Noch drei fitte Innenverteidiger im Kader

Mit der Degradierung von Ibrahima Cisse zur U23, für die er in dieser Saison bereits sechsmal auflief, verbleiben aktuell noch drei fitte Innenverteidiger im S04-Kader.

Maya Yoshida, Henning Matriciani und Marcin Kaminski kämpfen um die beiden Startplätze. Sepp van den Berg arbeitet sich zurück ins Mannschaftstraining, ein Einsatz könnte aber frühestens im Februar möglich sein. Bei Leo Greiml (nach Meniskus-Operation) wird es noch einige Wochen länger dauern.

Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-FOTO