Thomas Reis gibt Update

Zwei neue Verletzungen treffen Schalke 04

Schalke 04 wurde vor und während des Spiels beim Union Berlin von zwei Verletzungen kalt erwischt. Thomas Reis erklärt den aktuellen Stand.

Gelsenkirchen – Der FC Schalke 04 kommt im Abstiegskampf einfach nicht vom Fleck. Bei Union Berlin erkämpfte sich der S04 das vierte 0:0 in Serie und stellte damit einen neuen Bundesliga-Rekord auf. Begleitet wurde die Gelsenkirchener Nullnummer von zwei Verletzungen.

Schalke kalt erwischt: Verletzungen von Kozuki und Uronen treffen S04 zur Unzeit

Bereits vor Anpfiff stellte sich heraus, dass der FC Schalke 04 beim Gastspiel an der „Alten Försterei“ auf Soichiro Kozuki verzichten musste. So fand sich etwas überraschend Dominick Drexler in der Startaufstellung der „Knappen“ wieder. Beleben konnte er die lahmende Offensive des Bundesliga-Schlusslichts allerdings nicht (alle Noten gegen Union Berlin in der S04-Einzelkritik von RUHR24).

Kozuki sei im Training umgeknickt und stünde aufgrund von Knöchelproblemen nicht im Kader, hieß es vor der Begegnung von Vereinsseite. Während des Spiels wurde die Elf von Cheftrainer Thomas Reis dann zum zweiten Mal kalt erwischt, als Jere Uronen verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste.

Schalke kalt erwischt: So steht es um die Verletzung von Soichiro Kozuki beim S04

Beide Verletzungen treffen den S04 zur Unzeit. Vor allem der japanische Flügelflitzer wurde gegen Union Berlin schmerzlich vermisst. Ohne ihn strahlten die „Knappen“ in der Hauptstadt kaum Torgefahr aus.

„Kozuki hat im Training bei einer unglücklichen Aktion im Zweikampf ein bisschen was am Sprunggelenk abbekommen. Wir müssen abwarten, wie lange vielleicht die Ausfallzeit sein wird. Es ist sehr schade, weil er in guter Form war. Jetzt gilt es, dass er gesund wird“, erklärte Thomas Reis nach dem Spiel auf der Pressekonferenz.

Schalke-Trainer Reis verrät: Darum musste Uronen verletzt ausgewechselt werden

Zuvor deutete Schalkes Cheftrainer bereits an, dass es gut sein könne, dass die Verletzung schon eine Woche lang dauern werde. Und wie ist es um Jere Uronen bestellt? Der finnische Linksverteidiger musste bereits in der 36. Spielminute verletzungsbedingt das Feld verlassen.

S04-Linksverteidiger Jere Uronen (m.) musste bereits in der ersten Halbzeit gegen Union Berlin verletzt vom Platz.

„Jere hat Probleme gehabt mit den Adduktoren. Wir wollten lange Bälle spielen, die waren heute nicht verboten, um hinter die Kette zu kommen. Er hat früh angezeigt, dass da eine Problematik ist und dann wurde die Muskulatur immer fester und hat zugemacht. Deswegen war es eine Vorsichtsmaßnahme, ihn herauszunehmen“, stellt Thomas Reis klar.

Die vakante Position auf der linken Abwehrseite übernahm Thomas Ouwejan, der nach dem Spiel mit seiner persönlichen Situation haderte: „Natürlich will ich mehr spielen, aber ich komme aus einer Verletzung und rede mit dem Trainer darüber“, merkte der Niederländer an. Für Schalke 04 bleibt zu hoffen, dass die beiden angeschlagenen Profis alsbald zurückkehren. Denn Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.

Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-FOTO

Mehr zum Thema