Stammspieler unter Reis
Bleibt Kral bei Schalke 04? Leihspieler rätselt über S04-Zukunft
Der Leihvertrag zwischen dem FC Schalke 04 und Alex Král endet im Sommer. Und dann? Der Mittelfeld-Boss des S04 gibt nun Einblicke.
Gelsenkirchen – Alex Král hat sich zurückgekämpft. Die S04-Leihgabe von Spartak Moskau hatte in der ersten Saisonhälfte noch mit Verletzungsproblemen zu kämpfen und war unter Ex-S04-Trainer Frank Kramer lediglich Minijobber, doch ist der zentrale Mittelfeldspieler fit, ist er aus der Startelf von Thomas Reis nicht wegzudenken.
Bleibt Alex Kral beim FC Schalke 04? S04-Zukunft vom Leihspieler unsicher
„Der Trainer vertraut mir und ich vertraue ihm“, erklärt Alex Král seinen Leistungsschub am Rande einer Trainingseinheit. Der 24-Jährige beackert vorzugsweise das defensive Mittelfeld des FC Schalke 04 und hat erheblichen Anteil daran, dass der S04 zuletzt dreimal in Folge die Null hielt.
Sein Transfer im vergangenen Sommer ins Ruhrgebiet war lediglich aufgrund einer Sonderreglung der FIFA möglich: Alle Verträge der aktiven Profi-Fußballer in Russland sind wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ausgesetzt. Ansonsten hätte der S04 den tschechischen Nationalspieler, der im vergangenen Sommer laut Transfermarkt.de einen Marktwert von 7 Millionen Euro hatte, nicht mit einem Leihvertrag bis zum 30. Juni 2023 ausstatten können (mehr S04-Transfer-News bei RUHR24).
S04-Leihgabe Alex Král hat ab Sommer 2023 „viele Optionen“
Ob Alex Král in der kommenden Saison im Ruhrgebiet spielt oder wieder in Russland, das weiß er nicht. „Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, dass ich bleibe. Aber ich kann ebenso wenig sagen, dass ich nicht bleibe“, sagt er über seine eigene Zukunft.
Zu seinen Mannschaftskollegen bei Spartak Moskau, wo er ein Arbeitspapier datiert auf den 30. Juni 2024 besitzt, halte er Kontakt. „Es gibt viele Optionen für mich.“
Nur wohl eine nicht: Sollte der S04 den Gang in die 2. Liga antreten müssen, dürfte Alex Král Königsblau wohl verlassen. Für das deutsche Unterhaus ist er schlicht zu gut.
Rubriklistenbild: © Dennis Ewert/RHR-FOTO