Erstmals seit Pandemiebeginn
Schalke 04: Ultras verkünden Rückkehr ins Stadion – zu einem Risikospiel
Die Ultras Gelsenkirchen planen ihre Rückkehr ins Stadion. Dafür haben die Fans ein brisantes Spiel des FC Schalke 04 ins Auge gefasst.
Gelsenkirchen – Die Stadien werden wieder voller: Der FC Schalke 04 darf wieder über 56.000 Fans in die Veltins-Arena lassen, die neue Corona-Schutzverordnung in NRW macht es möglich. Erstmals seit März 2020 könnte das Stadion somit beim Heimspiel gegen Dynamo Dresden am Samstag (16. Oktober) wieder fast ausverkauft sein.
Name | Ultras Gelsenkirchen |
Gründung | 2002 |
Verein | FC Schalke 04 |
FC Schalke 04: Ultras vor Rückkehr – S04-Fans peilen brisantes Risikospiel an
Beim 3:0 gegen den FC Ingolstadt konnte der S04 auf die Unterstützung von 26.546 Fans bauen. Gegen Dynamo Dresden dürften es deutlich mehr werden, da die Dauerkartenbesitzer jetzt ebenfalls wieder an ihre angestammten Plätze zurückkehren können – auch auf die Stehplätze in der Nordkurve. Der FC Schalke 04 hat vor der Saison über 40.000 Dauerkarten verkauft.
Dazu kommt jetzt die Rückkehr der Ultras Gelsenkirchen. Nach RUHR24-Informationen planen die UGE zum Heimspiel gegen Dynamo Dresden ins Stadion zurückzukehren. Seit Beginn der Corona-Pandemie war die aktive Fanszene nicht mehr gemeinsam bei den Spielen des S04. Ganz nach dem Motto: „Alle oder keiner.“
FC Schalke 04 gegen Dresden: Auch Ultras Dynamo wollen zur Veltins-Arena reisen
Jetzt soll es aber so weit sein. Die Partie gegen Dynamo Dresden wird von den Behörden als Hochrisikospiel eingestuft. Auch aus Kreisen der „Ultras Dynamo“ ist zu hören, dass sich diese auf den Weg nach Gelsenkirchen machen wollen. Die Veltins-Arena könnte also so laut wie lange nicht mehr werden.
Das erste Heimspiel der Blau-Weißen gegen Dynamo Dresden seit 27 Jahren birgt viel Brisanz. Vermeiden wollen die Behörden Ausschreitungen wie beim S04-Auswärtsspiel in Rostock.
Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-FOTO