Schnappt Schalke bei einem "Torwart des Jahres" zu? Der Transfer-Ticker zum S04 im Überblick

Durch den Abgang von Alexander Nübel stellt sich für den S04 ab Sommer die Torwartfrage. Eine Antwort hierauf könnte ein Torhüter des Jahres 2019 geben.
- Der FC Schalke 04 hat bereits Michael Gregoritsch und Jean-Clair Todibo in der Winterpause verpflichtet.
- Steven Skrzybski, Mark Uth, Fabian Reese, Nabil Bentaleb und Jonas Carls wurden auf dem Transfermarkt abgegeben.
- Unklar ist, wie der S04 ab dem kommenden Sommer auf der Torwartposition plant.
Update, Dienstag (18. Februar), 15.54 Uhr: Schnappt sich der S04 das nächste Talent? Englischen Medienberichten zufolge wirft der FC Schalke 04 ein Auge auf Samuel Iling (16) vom FC Chelsea.
Update, Mittwoch (12. Februar), 09.57 Uhr: Die guten Leistungen mancher Spieler wecken Begehrlichkeiten. Doch der FC Schalke 04 plant bereits die Zukunft um Ozan Kabak, Suat Serdar und Amine Harit.
Neue Details im Vertrag von Schalke-Leihgabe Mark Uth enthüllt
Update, Donnerstag (6. Februar), 11.48 Uhr: Ist die Zukunft geklärt? Es gibt neue pikante Details zum Vertrag von Mark Uth nach dessem Wechsel vom FC Schalke 04 zum 1. FC Köln.
Update, Mittwoch (29. Januar), 10.41 Uhr: Gerüchte gibt es natürlich nicht nur um Spieler, die noch gar nicht beim S04 sind. So beispielsweise ist der FC Schalke 04 offenbar daran interessiert, mit Suat Serdar den Vertrag zu verlängern.
Update, Dienstag (28. Januar), 14.22 Uhr: Gelsenkirchen - Durch den ablösefreien Wechsel von Alexander Nübel (23) steht der S04, der am 20. Spieltag der Bundesliga auf Hertha BSC trifft (wir berichten im Live-Ticker vom Schalke-Spiel) für die kommenden Saison auf der Torhüterposition unter Zugzwang - trotz der anstehenden Rückkehr von Ralf Fährmann (31). Ob die "Knappen"dem derzeitigen Ersatztorhüter Markus Schubert (21) die vakante Position zwischen den Pfosten anvertrauen, ist noch nicht entschieden.
FC Schalke 04: Wer ersetzt Alexander Nübel im Tor des S04?
In Abwesenheit für den rotgesperrten Alexander Nübel erlebte der 21-Jährige beim 0:5-Debakel in der Münchner Allianz Arena nicht seinen besten Arbeitstag. Allerdings gilt der deutsche U21-Nationalspieler beim FC Schalke 04, dessen Partie gegen Hertha BSC live im TV und im Live-Stream übertragen wird, weiterhin als große Torwarthoffnung.
Dennoch scheint sich der S04 bereits jetzt nach einer Vestärkung für das Tor umzuschauen. Wie das Schweizer Nachrichtenportal Nau.ch berichtet, soll Schalke an einer Verpflichtung von Jonas Omlin (26) vom FC Basel interessiert sein.
Jonas Omlin vom FC Basel im Fokus des FC Schalke 04
Mit seinen starken Leistungen hat sich Jonas Omlin in die Notizbücher einiger Bundesligisten gespielt. Unter anderem auch beim S04. Der 26-Jährige wurde in der Schweiz zum besten Torwart der Super League 2019 ausgezeichnet
"Ich kann mir gut vorstellen, dass einige Bundesligisten unseren Goalie auf der Liste haben", mutmaßt FC Basel-Sportchef Ruedi Zbinden (60) gegenüber Nau.ch. "Da könnte natürlich auch Schalke dabei sein. Ein Angebot haben wir aber bisher nicht erhalten", führt der 60-Jährige fort.
Update, Samstag (25. Januar), 11.15 Uhr: Verstärkt Schalke sich noch im Sturm? Wie das argentinische Portal ole.com berichtet, soll Schalke ein Auge auf das argentinische Sturmtalent Adolfo Gaich (20) geworfen haben. Der junge Stürmer steht aktuell im Dienst von CA San Lorenzo. Auch Benfica Lissabon und Newcastle United sollen Interesse haben.
Adolfo Gaich gilt als eines der größten Sturmtalente in Argentinien. Im September debütierte der 1,90 Meter große Angreifer bereits in der A-Nationalmannschaft. In bislang 20-Erstligaspielen erzielte er bisher sechs Treffer.
In der aktuellen Transferperiode dürfte sich aber im Bezug zum S04 erst einmal nichts tun. Schließlich verpflichtete der FC Schalke erst kürzlich Michael Gregoritsch (25), der im Spiel gegen Gladbach schon überzeugte, gegen den FC Bayern allerdings sehr blass blieb (hier geht es zur Einzelkritik für die Schalke-Profis). Allerdings haben die Königsblauen mit dem FC Augsburg keine Kaufoption für den Angreifer vereinbart, deshalb könnte ein Wechsel teuer werden.
Ein Wechsel von Adolfo Gaich ist demnach wohl nur realistisch, wenn Schalke es im Sommer nicht schafft, Michael Gregoritsch zu verpflichten.
Update, Mittwoch (22. Januar), 19:30 Uhr: Kommt noch ein Neuzugang für das Mittelfeld? Der FC Schalke hat offenbar Interesse am belgischen Nationalspieler Hans Vanaken vom FC Brügge.
Update, Mittwoch (22. Januar), 15.52 Uhr: Der FC Schalke 04 vermeldet den nächsten Abgang. Jonas Carls (22) wechselt auf Leihbasis zu Viktoria Köln. Bis zum Ende der laufenden Saison kickt der Linksverteidiger in der Dritten Liga.
FC Schalke 04: Jonas Carls ist der nächste Winter-Abgang beim S04
"Jonas hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten stets vorbildlich verhalten, auch wenn er in unserer Lizenzmannschaft nicht zum Einsatz kam“, sagt Sportvorstand Jochen Schneider. „Mit dem Wechsel zu Viktoria Köln erhoffen wir uns gemeinsam mit Jonas, dass er deutlich mehr Spielpraxis bekommen wird."

Bei Königsblau besitzt Jonas Carls noch einen gültigen Vertrag bis zum 30. Juni 2022.
Update, Mittwoch (22. Januar), 15.04 Uhr: Jetzt wurde er auch offiziell vorgestellt: S04-Neuzugang Jean-Clair Todibo über deutsche Vorfahren, Ziele und Vorbilder bei seiner Vorstellung.
Ob er beim Topspiel gegen den FC Bayern (wir berichten im Live-Ticker von der Partie des FC Schalke 04) ist noch fraglich. Ein Einsatz in der Startelf ist jedenfalls unwahrscheinlich.
Update, Mittwoch (22. Januar), 10.18 Uhr: Mit Bastian Oczipka (31) hat der S04 erst kürzlich verlängert. Der Linksverteidiger, dessen alter Vertrag am Saisonende ausläuft, unterschrieb einen Kontrakt, der nun bis Sommer 2023 gültig ist.
FC Schalke 04: Verträge von Benjamin Stambouli und Daniel Caligiuri laufen aus
Bleiben im Moment vor allem noch zwei erfahrene Spieler, dessen Verträge beim FC Schalke 04 im kommenden Sommer auslaufen: Benjamin Stambouli (29) und Daniel Caligiuri (32). Der Gros der königsblauen Fans wünscht sich, dass Sportvorstand Jochen Schneider (49) mit beiden verlängert.

Der Tenor: Die Verpflichtungen junger und guter Talente sei zwar der richtige Weg. Allerdings sollte nicht der Fehler gemacht werden, auf zu viele etablierte Kräfte zu verzichten. Doch vor allem bei einer Personalie zeichnet sich eher ein Abgang als eine Verlängerung an.
Daniel Caligiurui: FC Schalke 04 ablösefreier Abgang im Sommer
"Ich bin für alles offen", zitiert die Sport Bild in ihrer aktuellen Ausgabe (22. Januar) Daniel Caligiuri. Der 32-Jährige spielt also mit offenen Karten und kann sich durchaus vorstellen, den FC Schalke 04, dessen Partie gegen den FC Bayern ihr live im TV und im Live-Stream sehen könnt), nach dieser Saison zu verlassen.
Der rechte Mittelfeldspieler kam im Januar 2017 zu den "Knappen" und zählt seitdem zu den Leistungsträgern. Der Deutsch-Italiener ist so gut wie nie verletzt, absolvierte bislang 119 Spiele für den S04 (19 Tore, 23 Vorlagen) und zählt zu den bodenständigen Profis.
Daniel Caligiuri und FC Schalke 04 konnten sich bislang nicht einigen
Bisherige Gespräche zwischen Daniel Caligiuri und dem FC Schalke 04 verliefen offenbar im Sande. Bereits zum Ende des vergangenen Jahres hatten sich beide Seiten erstmals ausgetauscht. Passiert ist seitdem aber nichts.
Trainer David Wagner (48) hatte vor kurzem bereits verraten, was bei allen auslaufenden Verträgen der erfahrenen Spieler ausschlaggebend sei. "Machen wir uns doch nichts vor. Ab einem gewissen Alter geht es bei jedem Spieler und beim Verein natürlich auch darum: Wie lang ist dieser Vertrag?"
Update, Montag (20. Januar), 17.12 Uhr: Lennart Czyborra (20) wechselte 2018 aus der U19 des FC Schalke 04 zu Heracles Almelo. Der niederländische Erstligist ist offenbar nicht das Ende der Karriereleiter, weswegen auch der S04 profitieren könnte.

Profitiert der FC Schalke 04 vom bevorstehenden Transfer von Lennart Czyborra?
Denn übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht der 20-Jährige vor einem Wechsel zu Atalanta Bergamo. Gegenüber der niederländischen Zeitung Tubantia hat Heracles-Sportchef Tim Gillissen (37) bereits bestätigt, dem Linksverteidiger erlaubt zu haben, eine Einigung mit einem anderen Verein zu erzielen.
Bevor der Transfer über die Bühne gehen kann, muss Heracles Almelo jedoch zunächst die vereinbarte Rückkaufoption über 500.000 Euro mit dem FC Schalke 04 auflösen. Laut transfermarkt.de sprechen beide Vereine derzeit über eine Auflösung dieser Klausel.
FC Schalke 04: Transfer von Lennart Czyborra bringt fast eine Million Euro ein
Der S04 würde in dem Fall entsprechend entschädigt werden. Nach Informationen von Bild.de ist sogar von 800.000 Euro die Rede.
Update, Sonntag (19. Januar), 15.29 Uhr: Schalke-Talent Jonas Carls (22) könnte schon bald in der 3. Liga die Fußballschuhe schnüren. Das berichtet das Portal Liga-Drei.de.
Schalke-Profi Jonas Carls zu Viktoria Köln?
Demnach soll Viktoria Köln Interesse am einer Verpflichtung des Linksverteidigers zeigen. Jonas Carls passe genau in das Profil des Drittliga-Aufsteigers.
Beim FC Schalke 04 besitzt Jonas Carls einen bis 2022 datierten Profivertrag. In der aktuellen Saison bestritt er zwölf Spiele für den S04 II, schaffte es zum Ende der Bundesliga-Hinrunde immerhin viermal in den Profi-Kader (ohne Einsatz).

Update, Samstag (18. Januar), 10.54 Uhr: Nach den Vertragsverlängerungen von Bastian Oczipka (31) und Amine Harit (22) steht offenbar die nächste Verlängerung kurz bevor. Vize-Kapitän Benjamin Stambouli (29) soll ebenfalls kurz vor einer Verlängerung seines Vertrages stehen. Dieser läuft im Sommer aus.
Wie Sky-Journalist Dirk Große Schlarmann berichtet, hat der S04 dem 29-Jährigen ein Vertragsangebot vorgelegt. Dieses wird aktuell noch verhandelt, eine Entscheidung wird aber zeitnah erwartet. Beide Seiten sollen verändern wollen.
Eine Verlängerung von Benjamin Stambouli wäre extrem wichtig für die Königsblauen. Der Franzose ist vielseitig in der Abwehr und im defensiven Mittelfeld einsetzbar und passt auch menschlich super zu den Königsblauen.
Update, Samstag (18. Januar), 03.38 Uhr: Wenn es so gut läuft, bedarf es zumindest in diesem Januar keinen Neuzugang mehr. Die S04-Einzelkritik zum FC Schalke 04 gegen Gladbach liest sich sehr gut.
Update, Donnerstag (16. Januar), 17.11 Uhr: Kurz wenden wir den Blick von Transfers ab und schauen auf die Bundesliga. Schalke zittert zum Auftakt gegen Gladbach um Amine Harit (22).
Update, Donnerstag (16. Januar), 13.56 Uhr: Lange mussten die königsblauen Fans, jetzt ist er da. RUHR24-Redakteur Raphael Wiesweg findet, dass der S04-Transfer von Jean-Clair Todibo (20) ein überragender Clou von Jochen Schneider (49) ist.

Beim Rückrundenauftakt am 18. Spieltag saß der Neuzugang noch auf der Bank. Anders als Michael Gregoritsch, der gegen Gladbach zum Matchwinner wurde.
Update, Montag (13. Januar), 15.11 Uhr: Die unklare Torhüter-Situation beim FC Schalke 04 ab Sommer befeuert die Gerüchteküche im In- und Ausland. Die französische L'Equipe will erfahren haben, dass sich der S04 mit dem 17-jährigen Amjhad Nazih aus der U19 von Olympique Nîmes beschäftigt.
Gerücht aus Frankreich: FC Schalke 04 will Torwart-Talent Amjhad Nazih
Der Torhüter soll sich dem Bericht zufolge allerdings nicht exklusiv im Blickfeld der Königsblauen befinden. Auch Bundesliga-Konkurrent RB Leipzig hat den Franzosen demnach auf dem Zettel. Der Fördervertrag des 17-Jährigen in Nîmes läuft noch bis 2022.
Bislang stand Amjhad Nazih einmal für Nîmes B in der National 2 (vierte französische Liga) auf dem Platz. Zudem nahm er mit Frankreich an der U17-EM in Irland und der U17-WM in Brasilien teil.
Update, Montag (13. Januar), 15.07 Uhr: Möglicherweise müssen sich die S04-Fans noch etwas länger gedulden, bis der Transfer von Jean Clair Todibo (20) offiziell verkündet wird. Ob er zum Rückrunden-Start gegen Gladbach (das Schalke-Spiel live im Free-TV und im Live-Stream) bereits das königsblaue Trikot trägt, ist fraglich.
Zwar läuft bereits der Medizincheck, die Transfer-Modalitäten sind allerdings noch nicht abschließend verhandelt. Laut Sky-Reporter Dirk große Schlarmann hakt es unter anderem noch an Einzelheiten zur Kaufoption.
Update, Montag (13. Januar), 09.43 Uhr: Der Transfer von Jean-Clair Todibo (20, FC Barcelona) steht nun endgültig vor dem Abschluss. Der 20-Jährige ist bereits in Deutschland und absolviert heute den Medizincheck beim FC Schalke 04.
Transfer-Gerücht: Ex-Schalke-Kapitän Benedikt Höwedes vor Bundesliga-Rückkehr
Update, Montag (13. Januar), 7.30 Uhr: Der ehemalige Schalke-Spieler Benedikt Höwedes (31) steht übrigens angeblich vor einer Rückkehr von Lokomotive Moskau in die Bundesliga. Der 1. FC Köln hat wohl Interesse.
Update, Samstag (11. Januar), 15.55 Uhr: Der Transfer von Jean-Clear Todibo zum FC Schalke 04 hängt weiter in der Schwebe. In der kommenden Woche könnte jedoch Bewegung in die Personalie kommen.
Update, Freitag (10. Januar), 16.51 Uhr: Wie das Portal fussballtransfers.com berichtet, hat der FC Schalke 04 Kontakt mit Udinese Calcio wegen Seko Fofana (24) aufgenommen. Der S04 wolle damit "die dünnbesetzte Mittefeldzentrale" adressieren.
FC Schalke 04: Braucht der S04 Seko Fofana?
Grundsätzlich drückt bei den "Knappen" der Schuh auf anderen Positionen deutlich mehr, als im zentralen Mittelfeld. Angesichts dessen darf die Wahrscheinlichkeit eines Transfers, den der Klub wohl bereits für den Winter präferieren würde, bezweifelt werden.

Seko Fofana spielt seit 2016 für Udinese. Damals wechselte der Mittelfeldabräumer für 3,5 Millionen Euro von Manchester City in die Serie A. Der Vertrag des Ivorers läuft noch bis 2022. Seinen Marktwert beziffert transfermarkt.de inzwischen auf 12 Millionen Euro - viel Geld für die klammen Königsblauen.
Update, Donnerstag (9. Januar), 09.38 Uhr: Der FC Schalke 04 scheint bei Jean-Clair Todibo (20) vom FC Barcelona tatsächlich immer bessere Chancen zu besitzen. Der erste namhafte Konkurrent ist offenbar bereits aus dem Poker ausgestiegen.
Update, Mittwoch (8. Januar), 10.53 Uhr: Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Königsblauen darüber nachdenken, in der Abwehr noch einmal nachrüsten zu wollen. Da sowohl Benjamin Stambouli (29) als auch Salif Sané (29) noch wochenlang ausfallen, haben die "Knappen" mit Ozan Kabak (19) und Matija Nastasic (26) erst einmal nur noch zwei Innenverteidiger im Kader.
Transfer-Gerücht: FC Schalke 04 will Jean-Clair Todibo vom FC Barcelona
Ein Gerücht, das sich rund um den FC Schalke 04 hartnäckig hält, ist das um Jean-Clair Todibo (20) vom FC Barcelona. Der französische U20-Nationalspieler wechselte Ende Januar 2019 vom FC Toulouse zu dem spanischen Spitzenklub, wo er sich bislang aber noch nicht durchsetzen konnte.

Schafft der 20-Jährige das nun womöglich bald bei den Königsblauen in der Bundesliga? Nach Informationen von Bild.de (Bezahlschranke) ist Schalkes Sportvortand Jochen Schneider (49) aus dem S04-Trainingslager in Fuenta Alamo bereits nach Barcelona gereist.
Jean-Clair Todibo vom FC Barcelona: FC Schalke 04 hat Konkurrenz
Demnach will der FC Schalke 04 Jean-Clair Todibo vom FC Barcelona bis Saisonende ausleihen. Das Problem: Zahlreiche andere Klubs wie der AC Mailand, die AS Monaco oder OGC Nizza sollen ebenfalls an dem Barca-Juwel interessiert sein.
Sky Italien berichtet laut Sky-Reporter Dirk große Schlarmann aber, dass der AC Milan bereits aus dem Poker ausgeschieden ist, weil er den Franzosen nur mit einer Kaufoption verpflichten wollte. Das möchten aber angeblich weder der FC Barcelona noch der Spieler selbst, der seine Zukunft bei den Katalanen sieht.
Update, Mittwoch (8. Januar), 10.14 Uhr: Nachdem nun auch offiziell klar ist, dass Alexander Nübel (23) im kommenden Sommer vom S04 zum FC Bayern München wechselt, stellt sich in Gelsenkirchen die Frage nach der Torhüter-Besetzung für die nächste Saison. Oder etwa doch nicht?
Transfer vom Torhüter? FC Schalke 04 völlig entspannt
"Wir haben mit Markus Schubert und Ralf Fährmann zwei herausragende Torhüter unter Vertrag. Das ist das Einfachste, was zu lösen ist", zeigt sich Schalke-Trainer David Wagner (48) auf Nachfrage der WAZ (Bezahlschranke) entspannt.
Derzeit ist Ralf Fährmann (31) noch an den englischen Erstligisten Norwich City ohne Kaufoption ausgeliehen, kommt dort aber nicht zum Einsatz. Sein Vertrag bei den "Knappen" ist noch bis zum 30. Juni 2023 gültig.
FC Schalke 04: Ralf Fährmann "zu 100 Prozent" willkommen
"Zu 100 Prozent" sei der Torhüter nächste Saison auf Schalke willkommen, zitiert die WAZ Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider (49). "Ralf ist total willkommen. Wenn wir über den Sommer hinaus nachdenken, müssen wir uns da nullkommanull Gedanken machen", ergänzt David Wagner.
Das ändert sich allerdings, wenn Ralf Fährmann nach seiner Rückkehr doch noch wechseln möchte, weil er sich hinter Markus Schubert (21) nicht auf die Ersatzbank setzen will. Daher ist nach wie vor nicht ausgeschlossen, dass die Königsblauen für einen Torhüter doch noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden müssen.
FC Schalke 04: Transfer-Gerüchte um Hendrik Van Grombrugge und Julian Krahl
Nach Informationen der WAZ ist an dem Gerücht um Hendrik Van Grombrugge (26) vom RSC Anderlecht (siehe unten) nichts dran. Das Gerücht um das Kölner Torwart-Talent Julian Krahl (19) wurde durch Jochen Schneider bereits dementiert ("Eine Ente").
Update, Dienstag (7. Januar), 16.21 Uhr: Es ist mittlerweile noch nicht einmal mehr ein offenes Geheimnis, dass die Königsblauen auf dem Transfermarkt noch mindestens einmal aktiv werden wollen. Zumindest, was die Abgabeseite angeht.
FC Schalke 04: Transfer von Nabil Bentaleb gewünscht
Denn Nabil Bentaleb (25), der nach einer Newcastle-Pleite im Zug mit Fans in einen Konflikt geriet, ist beim FC Schalke 04 ohne Zukunft. Nicht umsonst trainiert der zentrale Mittelfeldspieler schon seit Monaten bei der U23 mit. Ein Wechsel im vergangenen Sommer zum SV Werder Bremen scheiterte unter anderem daran, dass sich der 25-Jährige neu verletzte.
Nach wie vor wird der algerische Nationalspieler mit dem Klub von der Weser in Verbindung gebracht. Doch anscheinend verfolgt der andere Ziele. So zumindest berichtet es das Online-Portal FussballTransfers.com, das sich auf das Umfeld des Spielers beruft.
FC Schalke 04: Nabil Bentaleb will angeblich zurück in die Premier League
Demnach würde Nabil Bentaleb am liebsten zurück in die Premier League. Dorthin, wo der gebürtige Franzose spielte, ehe er zum FC Schalke 04 wechselte. Angeblich beschäftigt sich sogar schon Crystal Palace, wo unter anderem auch der Ex-Schalker Max Meyer (24) unter Vertrag steht, mit einer Verpflichtung.
Doch nicht nur England soll dem Bericht nach im Fokus stehen. So haben auch zwei französische Erstligisten den 25-Jährigen im Blick sowie "viele italienische" Klubs, darunter der AC Mailand. Dass jetzt plötzlich so viele Teams am aussortierten S04-Profi interessiert sind, ist zwar überraschend. Doch unter dem Strich dürfte den "Knappen" fast schon egal sein, wohin Nabil Bentaleb wechseln wird.
Update, Montag (6. Januar), 11.33 Uhr: Der feststehende Abgang von Alexander Nübel (23) im kommenden Sommer zum FC Bayern München hat für die Königsblauen Folgen. Zwar kehrt der aktuell ausgeliehene Ralf Fährmann (31) von Norwich City zurück.

FC Schalke 04: Transfer von Hendrik Van Crombrugge im Gespräch
Doch die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass zum einen Markus Schubert (21) die neue Nummer eins beim FC Schalke 04 wird. Zum anderen wird sich Fährmann dann aller Voraussicht nach nicht gerne auf die Ersatzbank setzen. Der S04 braucht also vermutlich einen neuen Torwart oder muss sich zumindest darauf einstellen, mindestens kurzfristig einen neuen Torhüter zu verpflichten.
Die belgische Boulevardzeitung La Dernière Heure bringt Hendrik Van Crombrugge (26) vom RSC Anderlecht ins Spiel. Der 26-Jährige war erst im vergangenen Sommer von der KAS Eupen zum RSC Anderlecht gewechselt und ist dort auch Stammtorhüter. Allerdings plagen dem RSC laut des Berichts finanzielle Probleme, sodass Verkäufe unumgänglich sind.
FC Schalke 04: Hendrik Van Crombrugge ist 6 Millionen Euro teuer
Hendrik Van Crombrugge zählt zu den wenigen Spielern, die zuletzt in Anderlecht überzeugen konnten. Das Portal Transfermarkt.de beziffert den Marktwert des Linkfuß auf 6 Millionen Euro. Geld, das der FC Schalke 04 aufbringen könnte.
Update, Samstag (4. Januar), 11.46 Uhr: Der FC Bayern München wird Alexander Nübel zur Saison 2020/21 verpflichten. Darauf haben sich der FC Bayern und Nübel in den vergangenen Tagen verständigt, teilte der FC Bayern am Samstagvormittag (4. Januar) mit. Der 23-jährige Torwart steht noch bis zum 30. Juni beim FC Schalke 04 unter Vertrag. Nübel kommt zum 1. Juli ablösefrei und für fünf Jahre nach München.
Lest hierzu den Kommentar des RUHR24-Schalke-Experten Christian Keiter: Naiver Nübel hat sich mit seiner Entscheidung verzockt - die Bayern denken vor allem an sich.
Update, Freitag, (3. Januar), 17.38 Uhr: Und der dritte Streich des Tages folgt sogleich. Fabian Reese wechselt mit sofortiger Wirkung zum Zweitligisten Holstein Kiel. Auf Schalke wäre der Vertrag des 22-Jährigen am 30. Juni 2020 ausgelaufen.
FC Schalke 04: Holstein Kiel verpflichtet Fabian Reese
"Wir danken Fabian für sein Engagement während seiner Zeit auf Schalke und insbesondere in der Hinrunde der laufenden Saison. Auch wenn es für ihn aufgrund der internen Konkurrenz nicht leicht war, auf Einsatzzeit zu kommen, hat er immer eine tadellose Einstellung an den Tag gelegt. Wir wünschen ihm für die Zeit bei seinem Heimatclub alles erdenklich Gute", kommentiert Schalke Sportvorstand Jochen Schneider den Wechsel gegenüber der vereinseigenen Homepage. Für den FC Schalke 04 könnte der auch dieser Abgang eine bestimmte Chance sein, findet RUHR24-Autor Svenn Fekkers.

Update, Freitag, (3. Januar), 17. 32 Uhr: Der S04 macht die zweite Ausleihe des Tages perfekt! Der FC Schalke 04 verleiht Mark Uth bis zum Ende der Saison an den 1. FC Köln.
Update, Freitag (3. Januar), 13.50 Uhr: Der erste Abgang der Winterpause ist offiziell perfekt. Steven Skrzybski (27) verlässt den FC Schalke 04 und schließt sich Fortuna Düsseldorf an. Zunächst ist der Stürmer bis Saisonende an den Rhein ausgeliehen, eine Kaufoption soll es geben.
Transferticker FC Schalke 04: Der S04 sortiert Stürmer aus
Update, Donnerstag (2. Januar), 21.46 Uhr: Schalke scheint sich gleich von zwei Offensivspielern trennen zu können. Sowohl Mark Uth (28/1. FC Köln), als auch Steven Skrzybski (27/Fortuna Düsseldorf) haben konkrete Interessenten. Bei Uth soll am ersten Tag des Trainingslagers eine Entscheidung über seine Zukunft fallen.
Update, Donnerstag, (2. Januar), 20.30 Uhr: Schalke-Leihgabe Jonjoe Kenny (22) soll das Interesse verschiedener Premier League-Klubs geweckt haben. Der Rechtsverteidiger ist noch bis Saisonende vom FC Everton ausgeliehen.
Transferticker FC Schalke 04: Steven Skrzybski und Mark Uth vor Absprung?
Im Fall von Skrzybski scheinen die Fortschritte größer zu sein. Der 27-Jährige fährt, anders als Teamkollege Uth, nicht mit ins Trainingslager nach Spanien. Einen ersten Medizincheck soll es bereits in Düsseldorf gegeben haben.

Update, Mittwoch (1. Januar), 17.10 Uhr: Der FC Schalke 04 zeigt offenbar Interesse an Offensiv-Talent Jan Thielmann (17) vom 1. FC Köln. Die Aussichten auf eine Verpflichtung stehen allerdings nicht sonderlich gut.
Transferticker FC Schalke 04: Hat der S04 im Rennen um Jan Thielmann das Nachsehen?
Denn beim 1. FC Köln ist man zuversichtlich, den Shooting Star trotz der Konkurrenz aus Gelsenkirchen halten zu können: "Wir sind mit Jan auf der Zielgeraden, das sieht sehr gut aus" sagte Sportdirektor Horst Heldt (50) dem Express im Hinblick auf eine Ausdehnung des bis 2020 laufenden Vertrages.
Jan Thielmann erzielte in der aktuellen A-Junioren-Bundesliga-Saison sechs Treffer in dreizehn Spielen für die U19 des 1.FC Köln. Am 14. Dezember 2019 feierte er beim 2:0-Sieg gegen Bayer Leverkusen sein Debüt für die Profis und kam auch in den folgenden Partien vor der Winterpause zum Einsatz.
Update, Dienstag (31. Dezember), 17.51 Uhr: Den FC Schalke 04 plagen in der Abwehr große Personalsorgen. Mit Jean-Clair Todibo (20) könnte nun ein begehrter Youngster das S04-Problem mildern.
Update, Montag (30. Dezember), 11.11 Uhr: Weil der bisherige Ersatztorhüter Markus Schubert (21) wohl zum Nachfolger von Alexander Nübel (23) wird, braucht der FC Schalke 04 eine neue Nummer zwei. Hat der S04 die mit Julian Krahl (19) vom 1. FC Köln bereits gefunden?
Update, Samstag (28. Dezember), 18 Uhr: Gerüchte gibt es beim FC Schalke nun auch auf der Zugangsseite. Wie das italienische Portal tuttsport berichtet, gehören die Königsblauen zu den Interessenten für Merih Demirel (21) von Juventus Turin. Der türkische Innenverteidiger kommt in dieser Saison nicht über eine Reservistenrolle hinaus. Im Gespräch ist ein Leihgeschäft, Demirel besitzt in Turin noch einen langfristigen Vertrag bis 2024.
Transferticker FC Schalke 04: Wechselt Fabian Reese zurück in die zweite Liga?
Update, Freitag (27. Dezember), 11.10 Uhr: Verlässt mit Fabian Reese ein weiterer Stürmer den S04? Der 22-Jährige hat es auch im dritten Anlauf auf Schalke nicht geschafft, sich durchzusetzen. In dieser Saison kommt er nur auf 86 Bundesligaminuten.
Wie die Bild berichtet, steht deshalb jetzt ein Wechsel von Fabian Reese im Raum. Sein Heimatverein Holstein Kiel und einige namentlich unbekannte englische Zweitligisten sollen Interesse haben. Besonders ein Wechsel zum Zweitligisten Kiel erscheint durchaus möglich
Update, Donnerstag (26. Dezember), 15.00 Uhr: Wechselt Nabil Bentaleb (25) zu Werder Bremen oder nicht? Diese Frage beschäftigte Fans und Verantwortliche beim FC Schalke 04 schon im August diesen Jahres. Damals verhinderte eine Knie-Operation den möglichen Transfer.

Laut Deichstube zögern die Werder-Bosse auch für den Januar mit einer Verpflichtung. Ein Grund sei die Tatsache, dass der Algerier seit April ohne Bundesliga-Einsatz ist. Zudem gelte der 25-Jährige als schwieriger Charakter. Deshalb würden die Norddeutschen derzeit weitere Optionen prüfen.
Transferticker FC Schalke 04: Wechselt Mark Uth zum 1. FC Köln?
Update, Mittwoch (25. Dezember), 17.50 Uhr: Nach der Verpflichtung Michael Gregoritsch (25) vom FC Augsburg könnte sich bei S04 ein erster Abgang andeuten. Offensivspieler Mark Uth (28) kam in der Hinrunde nur 351 Bundesliga-Spielminuten. Laut Express könnte Mark Uth vom FC Schalke 04 ein Kandidat für einen Leih-Wechsel zum 1. FC Köln sein.
Erstmeldung, Dienstag (24. Dezember): Gelsenkirchen - Vom 1. Januar bis zum 31. Januar 2020 (18 Uhr) ist das Transferfenster in der Winterpause für die Bundesliga geöffnet. Die Verpflichtung des gewünschten Stürmers hat der FC Schalke 04 bereits zuvor bekannt gegeben. Michael Gregoritsch wird für ein halbes Jahr vom FC Augsburg ausgeliehen und verstärkt die "Knappen" in der Rückrunde. Sind damit alle Baustellen im Kader bereits beseitigt?
Transferticker FC Schalke 04: Welche Zu- und Abgänge stehen dem S04 bevor?
Angesichts anhaltenden Verletzungspechs ist ausgerechnet das Prunkstück, die Defensive, mehr und mehr zu einem Sorgenkind beim S04 geworden. Mit Salif Sané (29), Benjamin Stambouli (29) und Weston McKennie (21) haben sich bereits drei Defensiv-Akteure verletzt.
Matija Nastasic (26) wird indes immer wieder von kleineren Rückschlägen ausgebremst. Nehmen Jochen Schneider (49) und Michael Reschke (62) das zum Anlass, diesen Mannschaftsteil im Winter zu verstärken?

Ganz oben auf der Liste der Aussortierten steht weiterhin Nabil Bentaleb (25), bei dem sich der FC Schalke 04 in der Winterpause erneut um einen Transfer bemühen wird. Dem Vernehmen nach plant auch Steven Skrzybski (27), angesichts der Nicht-Berücksichtigung von David Wagner (48), den Verein zu verlassen.
Ein Wechsel in der anstehenden Transferperiode gilt als sicher. Zudem sieht sich der S04 mit sieben auslaufenden Verträgen konfrontiert - einzig bei Alexander Nübel (23) gibt es Gewissheit. Am Berger Feld steht man also vor einem spannenden Monat Januar.
S04-Transferticker: Sieben Spieler befinden sich beim FC Schalke 04 in ihrem letzten Vertragsjahr
- Alexander Nübel (wird den S04 im Sommer Richtung FC Bayern München verlassen)
- Benjamin Stambouli
- Jonjoe Kenny (Leihgabe vom FC Everton)
- Daniel Caligiuri
- Timo Becker
- Jean-Clair Todibo (Leihgabe vom FC Barcelona)
Transferticker FC Schalke 04: Das sind die Winter-Zugänge beim S04
Name | Position | Abgebender Verein | Ablöse |
---|---|---|---|
Michael Gregoritsch | Sturm | FC Augsburg | 500.000 Euro Leihgebühr |
Jean-Clair Todibo | Abwehr | FC Barcelona | 1,5 Mio. Euro Leihgebühr |
Transferticker FC Schalke 04: Das sind die Winter-Abgänge beim S04
Name | Position | Aufnehmender Verein | Ablöse |
---|---|---|---|
Steven Skrzybski | Sturm | Fortuna Düsseldorf | Leihe mit Kaufoption |
Mark Uth | Sturm | 1. FC Köln | Leihgabe |
Fabian Reese | Sturm | Holstein Kiel | 100.000 Euro |
Jonas Carls | Abwehr | Viktoria Köln | Leihgabe |
Nabil Bentaleb | Mittelfeld | Newcastle United | Leihgabe |
S04-Transferticker: Der aktuelle Kader des FC Schalke 04 im Überblick
Tor: Alexander Nübel (23), Markus Schubert (21), Michael Langer (34)
Abwehr: Juan Miranda (19), Ozan Kabak (19), Matija Nastasic (26), Jean-Clair Todibo (19), Benjamin Stambouli (29), Jonjoe Kenny (22), Bastian Oczipka (30), Salif Sané (29), Timo Becker (22)
Mittelfeld: Weston McKennie (21), Omar Mascarell (26), Suat Serdar (22), Nassim Boujellab (20), Daniel Caligiuri (31), Amine Harit (22), Alessandro Schöpf (25), Levent Mercan (19)
Sturm: Benito Raman (25), Rabbi Matondo (19), Ahmed Kutucu (19), Guido Burgstaller (30), Michael Gregoritsch (25)