Transfer-Ticker zu Schalke 04: AC Mailand hofft auf Januar-Wechsel von Ozan Kabak
Trotz Interesse des AC Mailand bleibt Ozan Kabak dem FC Schalke 04 vorerst erhalten. Im Januar könnte es neue Verhandlungen geben. Transfer-News zum S04.
+++ Das Transfer-Fenster ist wegen der Corona-Krise vom 15. Juli bis zum 5. Oktober geöffnet, berichtet RUHR24.de*. Wir fassen hier alle Gerüchte und News zum FC Schalke 04* zusammen. +++
Update, Dienstag (6. Oktober), 18.45 Uhr: Kurz vor Ende des Transferfensters versuchte der AC Mailand Schalke-Profi Ozan Kabak (20, Vertrag bis 2024) nach Italien zu losten. Die Vereine nahmen wohl Verhandlungen auf, eine Einigung wurde aber nicht erzielt.
Transfer-News FC Schalke 04: Ozan Kabak bleibt weiter im Fokus des AC Mailand
Laut italienischen Medienberichten forderten die Königsblauen für ihren Innenverteidiger bis zu 25 Millionen Euro. Die Mailänder sollen aber lediglich 15 Millionen Euro geboten haben. Im Januar könnte der Serie A-Verein nun einen neuen Anlauf wagen.
Wie die Gazzetta dello Sport berichtet, bleibt der 20-Jährige die „erste Wahl“, wenn es um Verstärkungen für die Defensive geht. Demnach hoffen die Klub-Verantwortlichen angeblich auf einen Preisnachlass, falls sich an der schwierigen finanziellen Situation des S04 nichts ändern sollte.
Update, Mittwoch (30. September), 14.42 Uhr: Holt der FC Schalke 04 noch einen neuen Rechtsverteidiger aus der Bundesliga? Laut Sport1 soll der S04 an Danny da Costa (27) von Eintracht Frankfurt interessiert sein. Ein Leihgeschäft soll im Gespräch sein.
Auf Schalke könnte Danny da Costa direkt den Platz des Rechtsverteidigers einnehmen, den aktuell der eigentliche Mittelfeldspieler Sebastian Rudy (30) besetzt. In Frankfurt hat der 27-Jährige unter Trainer Adi Hütter (50) einen schweren Stand.
Transfer-News FC Schalke 04: Danny da Costa trainierte am Mittwoch noch in Frankfurt
Das könnte beim S04 unter dem neuen Coach Manuel Baum (41) anders aussehen. Kaderplaner Michael Reschke (63) soll bereits Kontakt zum Rechtsverteidiger aufgenommen haben. Allerdings trainierte Danny da Costa am Mittwoch noch in Frankfurt.
Update, Mittwoch (30. September), 10.42 Uhr: Nun ist es amtlich: Guido Burgstaller (31) verlässt den FC Schalke 04 mit sofortiger Wirkung und schließt sich dem FC St. Pauli. Zu den Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart, heißt es auf der S04-Homepage.
Transfer-News FC Schalke 04: Guido Burgstaller erhofft sich beim FC St. Pauli mehr Einsätze
„Wann immer Guido Burgstaller für Schalke 04 auf dem Platz stand, hat er 100 Prozent gegeben. Was Einsatz und Bereitschaft angeht, ist und bleibt Guido ein echtes Vorbild“, wird Sportvorstand Jochen Schneider zitiert. „Seine Chance auf Einsatzzeiten waren in dieser Saison allerdings begrenzt, weshalb wir uns gemeinsam mit Guido auf den Transfer zum FC St. Pauli verständigt haben."
Update, Dienstag (29. September), 16.16 Uhr: Guido Burgstaller (31) steht unmittelbar vor einem Abschied vom FC Schalke 04. Der Stürmer soll sich laut übereinstimmenden Medienberichten bereits zum Medizincheck in Hamburg befinden.
Ein Transfer zum FC St. Pauli steht demnach bevor. Zwischen allen Seiten bestehe bereits eine Einigung. Denkbar ist laut Bild, dass der Stürmer bei Vertragsauflösung eine Abfindung erhält.
Update, Dienstag (29. September), 16.16 Uhr: Nach Sky Italia meldet nun auch der Corriere dello Sport ein Interesse des AC Milan an Schalke-Verteidiger Matija Nastasic (27).
Transfer-News FC Schalke 04: Italienische Medien berichten von Milan-Interesse an Nastasic
Der italienische Traditionsverein wünscht sich demnach eine Leihe mit Kaufoption. Dem FC Schalke 04 wäre es dem Bericht zufolge lieber, wenn man Matija Nastasic sofort verkaufen könnte.
Als der Serbe im Jahr 2018 seinen Vertrag beim S04 bis 2022 verlängerte, ließ er sich laut kicker eine Ausstiegsklausel in Höhe von 50 Millionen Euro verankern. Inzwischen würde der klamme FC Schalke 04 ihn wohl auch für weniger Geld abgeben.
Transfer-News FC Schalke 04: Jochen Schneider schließt Verstärkungen nicht aus
Update, Dienstag (29. September), 10.11 Uhr: Der S04 hat seine Kaderplanung noch nicht abgeschlossen. Neben möglichen Abgängen könnte es sogar noch einen Neuzugang geben. Allerdings vorerst nicht auf der Rechtsverteidiger-Position, über die Sportvorstand Jochen Schneider (50) am Samstag (27. September) bei Sky sprach.
"Das Transferfenster ist ja noch ein paar Tage offen und es kommt immer auf die Möglichkeiten an. Wenn es die Möglichkeit gibt, zu wirtschaftlich vertretbaren Kosten noch einen Rechtsverteidiger dazu zu nehmen, dann werden wir das nicht kategorisch ausschließen", sagte der S04-Sportvorstand.
Transfer-News FC Schalke 04: Frederik Rönnow soll zum S04 wechseln
Laut übereinstimmenden Medienberichten soll der FC Schalke 04 an Torwart Frederik Rönnow (28) von Eintracht Frankfurt interessiert sein. Der siebenfache dänische Nationalspieler ist seit der Saison 2018/19 nur die Nummer zwei bei den Frankfurtern.
Zunächst war stets von einem Tausch mit S04-Ersatztorwart Markus Schubert (22) die Rede. Doch wie das dänische Magazin BT erfahren haben will, soll es sich vorerst um eine Leihe handeln. Markus Schubert würde dann an Eintracht Frankfurt ausgeliehen werden.

Das dänische Magazin schreibt sogar davon, dass der Deal bis Mittwoch (30. September) bekannt gegeben werden soll. Kurios erscheint allerdings, dass die Königsblauen eigentlich auf Ralf Fährmann (31) als Nummer eins setzen wollten.
Angeblich erhoffe sich Frederik Rönnow aber mehr Spielzeit beim S04 und spekuliere auf den Stammplatz im Tor, nachdem Ralf Fährmann zuletzt in zwei Spielen elf Gegentore kassierte. Die Entlassung von David Wagner (48) solle laut BT nichts daran ändern, dass der Däne sich dem FC Schalke 04 anschließe.
Update, Montag (28. September), 16.08 Uhr: Ahmed Kutucu (20) hat es beim FC Schalke 04 derzeit nicht leicht. Bei der 0:2-Niederlage des S04 gegen Werder Bremen stand der Angreifer erst gar nicht im Kader, sondern trainierte am Samstagnachmittag auf einem Trainingsplatz gemeinsam mit Guido Burgstaller (31).
Die Gerüchte um einen Abgang von Ahmed Kutucu werden somit nicht kleiner. Und tatsächlich soll es einen neuen Interessenten geben: Wie der Journalist John Solano via Twitter erklärt soll der italienische Erstligist Sassuolo an einer Verpflichtung des 20-Jährigen interessiert sein.
Transfer-News FC Schalke 04: Ahmed Kutucu per Leihe mit Kaufoption nach Italien
Konkret soll es um eine Leihe mit Kaufoption gehen. Bei Sassuolo solle Ahmed Kutucu hinter Stürmer Francesco Caputo (33) für einen Stammplatz in der Serie A aufgebaut werden. Zuletzt gab es bereits Gerüchte um einen Wechsel des Schalker Youngsters zur TSG Hoffenheim oder Arminia Bielefeld.
Da Ahmed Kutucu unter Trainer David Wagner (48) kaum über den Status des Einwechselspielers hinauskam, erschien eine Ausleihe logisch. Zumal Goncalo Paciencia (26) und Vedad Ibisevic (36) den S04 verstärkten. Nach der Entlassung des Coaches könnte der 20-Jährige wiederum wieder mehr Einsatzzeit erhalten.
Update, Freitag (25. September), 12.06 Uhr: Es ist noch gar nicht so lange her, da sagte Sportvorstand Jochen Schneider (50) klipp und klar: "Ich kann alle Fans beruhigen: Ozan wird nicht abgegeben."
Transfer-News FC Schalke 04: Ozan Kabak vom S04 fast unverzichtbar
Ob der FC Schalke 04 tatsächlich bei keiner Summe der Welt schwach werden würde? Klar ist: Ozan Kabak (20) hat sich zum unverzichtbaren Abwehrspieler entwickelt.
Nicht wenige rechnen damit, dass der 20-Jährige spätestens nach der laufenden Saison dank einer Ausstiegsklausel den S04 verlassen wird. Doch offenbar gibt es Klubs, die darauf spekulieren, ihn noch früher aus Gelsenkirchen loszueisen zu können.

Transfer-News FC Schalke 04: Ozan Kabak im Visier von Inter Mailand
Laut dem bekannten italienischen Journalisten Gianluca Di Marzio könnte Inter Mailand sich ins Rennen um Ozan Kabak einschalten. Die Betonung liegt tatsächlich auf dem Konjunktiv.
Denn der italienische Spitzenklub würde wohl nur dann den Kontakt zum Spieler und FC Schalke 04 suchen, wenn Milan Skriniar (25) zu Tottenham Hotspur wechselt. Derzeit verhandeln beide Klubs noch über einen Transfer.
Update, Freitag (25. September), 09.14 Uhr: Nabil Bentaleb (25) bekam in der Vorbereitung des FC Schalke 04 nicht umsonst vom Klub zusätzliche freie Tage. Der zentrale Mittelfeldspieler sollte sich nach einem neuen Verein umschauen.
Transfer-News FC Schalke 04: Nabil Bentaleb beim S04 zurück in der Startelf
Geklappt hat es nicht. Eine Woche später reiste Nabil Bentaleb ins Trainingslager des FC Schalke 04 mit und überzeugte dann sogar so sehr, dass er am 1. Bundesliga-Spieltag gleich in der Startelf stand.

An den sportlichen Fähigkeiten des 25-Jährigen gibt es keine Zweifel. Doch ebenso wissen alle, dass der algerische Nationalspieler vom Charakter her alles andere als einfach ist. Wiederholt war er von unterschiedlichen Trainern beim S04 deswegen in die U23 degradiert worden.
Transfer-News FC Schalke 04: Nabil Bentaleb angeblich mit Sampdoria Genua einig
Das, plus sein hohes Gehalt veranlasste den FC Schalke 04 dazu, einen Transfer anzustreben. Geklappt hat es bislang aber bekanntlich nicht.
Nun kommt ein neues Gerücht auf, wonach Nabil Bentaleb sich sogar schon mit einem neuen Klub einig sein soll. Der italienische TV-Sender Sportitalia berichtet, wonach es sich dabei um den Erstligisten Sampdoria Genua handelt.
Transfer-News FC Schalke 04: Noch keine Einigung mit Sampdoria Genua wegen Nabil Bentaleb
Eine Einigung zwischen den Klubs gäbe es aber noch nicht. Der FC Schalke 04 hatte Nabil Bentaleb einst für rund 20 Millionen Euro verpflichtet.
Update, Donnerstag (24. September), 20.55 Uhr: Das wäre ein echter Paukenschlag auf dem Transfermarkt. Die TSG 1899 Hoffenheim soll über einen Transfer eines Spielers des FC Schalke 04 nachdenken.

FC Schalke 04: Die TSG 1899 Hoffenheim denkt über Transfer von Sebastian Rudy nach
Wie die Bild (Bezahlinhalt) berichtet, soll es sich dabei ausgerechnet um Sebastian Rudy (30) handeln. Der 30-Jährige spielte bereits in der Vorsaison auf Leihbasis für die Kraichgauer.
Die ursprüngliche Kaufoption in Höhe von 6 Millionen Euro wollte die TSG Hoffenheim schlussendlich jedoch nicht ziehen, sodass Sebastian Rudy im Sommer zum FC Schalke 04 zurückkehrte. Doch jetzt könnte sich das Blatt wenden.
FC Schalke 04: So könnte ein Transfer von Sebastian Rudy zur TSG Hoffenheim klappen
Nach Bild-Informationen sollen vor allem Hoffenheim-Trainer Sebastian Hoeneß (38) und Alexander Rosen (41) Befürworter von Sebastian Rudy sein. Demzufolge will das Duo mehr Erfahrung im Kader.
Wie die Boulevardzeitung berichtet sei eine erneute Ausleihe oder gar ein Kauf gegen eine geringe Ablösesumme denkbar. Beim Gehalt wäre der 30-Jährige offenbar gewillt, deutliche Abstriche in Kauf zu nehmen. Der FC Schalke 04 könnte sich zudem über nicht unerhebliche Einsparungen im Gehalt freuen. Schließlich soll Sebastian Rudy aktuell rund 6 Millionen Euro verdienen.
Update, Dienstag (22. September), 11.43 Uhr: Es gibt beim FC Schalke 04 wohl kein Transferfenster ohne ein Gerücht aus Italien rund um Verteidiger Matija Nastasic (27). Seit seinem Wechsel zum S04 im Jahr 2015 soll der Serbe immer wieder vor einer Rückkehr nach Italien stehen, wo er bis 2012 beim AC Florenz unter Vertrag stand.

Nun soll laut Football-Italia der AC Mailand an einer Verpflichtung des Verteidigers interessiert sein. Wie das Portal berichtet, solle der frühere Champions-League-Sieger an einer Leihe mit Kaufoption interessiert sein.
Schalke 04 Transfer-News: Matija Nastasic nahm bereits Stellung zu Gerüchten
Ob an dem Gerücht aber tatsächlich etwas dran ist, bleibt abzuwarten. Erst im Dezember sagte Matija Nastasic nach erneuten Italien-Gerüchten*: "Ich habe Schalke viel zu verdanken und das war der Grund, weshalb ich auf Schalke verlängert habe." Der Vertrag des Serben läuft noch bis Juni 2022.
Update, Donnerstag (17. September), 12.15 Uhr: „Ganz ehrlich: Als ich vor drei Jahren unterschrieben habe, war nicht unbedingt absehbar, dass ich so lange bleibe.“ Amine Harit (23) hat im Interview mit dem kicker Stellung zu den Wechselgerüchten um seine Person bezogen und in dem Zusammenhang erst einmal zurückgeblickt.
Die Gerüchte über einen möglichen Transfer kommen nicht von ungefähr. Amine Harit hat dieses Jahr den Berater gewechselt – trotz Vertragsverlängerung im Dezember 2019.
Schalke 04 Transfer-News: Amine Harit in Kontakt mit Atalanta Bergamo
Zudem geht der 23-Jährige in der Kabine des FC Schalke 04 laut übereinstimmender Medienberichte offen damit um, den Klub wechseln zu wollen. Zuletzt gab es auch schon Kontakt mit dem italienischen Champions-League-Teilnehmer Atalanta Bergamo, der dann aber doch abgewunken hat.

Nun steht Amine Harit auf Schalke vor seiner vierten Saison. Im Interview mit dem Fachmagazin deutet der offensive Mittelfeldspieler an, dass er auch bleiben wird.
Schalke 04 Transfer-News: Amine Harit lobt den S04 und dankt für das Vertrauen
„Schalke bringt mir sehr viel Vertrauen entgegen. Ich habe erst im Dezember meinen Vertrag vorzeitig bis 2024 verlängert. Wenn ich nicht möglichst lange auf Schalke bleiben wollte, hätte ich doch anderthalb Jahre vor dem Ende meines damaligen Vertrages nicht verlängert.“
Update, Mittwoch (16. September), 14.03 Uhr: Sead Kolasinac (27) arbeitet weiter an seiner Bundesliga-Rückkehr. Allerdings zieht es den 27-Jährigen wohl nicht zum FC Schalke 04, sondern zu Bayer Leverkusen. Laut Sport Bild wollen die Verantwortlichen in dieser Woche "konkrete Gespräche" aufnehmen.
Schalke 04 Transfer-News: Bayer Leverkusen will Gespräche mit Sead Kolasinac aufnehmen
Wie das Sportmagazin berichtet, wäre der Linksverteidiger vergleichsweise günstig zu haben. Eine Ablöse in Höhe von zehn Millionen Euro steht im Raum. Eine deutlich größere Hürde stellt das Gehalt des gebürtigen Karlsruhers in Höhe von rund neun Millionen Euro im Jahr dar.
Für den S04 ist das wohl aller Fußballromantik zum Trotz zu viel. Bayer Leverkusen will Sead Kolasinac laut Sport Bild mit einer langen Vertragslaufzeit und gestaffelten Bonuszahlungen von einem Wechsel an den Rhein überzeugen. Dazu passt, dass der FC Schalke 04 nach RUHR24-Informationen einen möglichen Transfer vom kantigen Verteidiger abgehakt hat.

Update, Mittwoch (16. September), 09.33 Uhr: Die Anzeichen verdichten sich immer mehr, dass Ahmed Kutucu (20) tatsächlich in Kürze den FC Schalke 04 verlassen wird. Nach Sky berichtet nun auch WAZ.de (Bezahlschranke) davon, dass der junge Stürmer für die anstehende Saison ausgeliehen werden soll.
Doch nicht nur das. Offenbar verleiht der FC Schalke 04 Ahmed Kutucu innerhalb der Bundesliga. Nun sickert ebenso erstmals durch, wohin genau.

Schalke 04 Transfer-News: TSG Hoffenheim und Arminia Bielefeld mögliche Ziele für Ahmed Kutucu
Demnach gelten laut WAZ.de TSG Hoffenheim und Arminia Bielefeld als mögliche Ziele. Unterschiedlicher könnten beide Klubs kaum sein.
Bei der TSG Hoffenheim könnte Ahmed Kutucu nicht nur Erfahrung in der Bundesliga, sondern auch in der Europa League sammeln. Mit Arminia Bielefeld hingegen würde der 20-Jährige vermutlich um den Klassenerhalt kämpfen.
Schalke 04 Transfer-News: S04 will für Ahmed Kutucu keine Kaufoption aushandeln
Dass der FC Schalke 04 den unter den Fans beliebten türkischen Nationalspieler überhaupt abgibt, hat angeblich zwei Gründe. Zum einen soll der junge Angreifer nach einer schweren Saison den Kopf freikriegen. Zum anderen hat der S04 in Vedad Ibisevic (36) und Goncalo Paciencia (26) zwei neue Stürmer verpflichtet.
Die Einsatzchancen von Ahmed Kutucu würden daher alles andere als steigen. Dass die Königsblauen aber an das Potenzial des gebürtigen Gelsenkircheners glauben, zeigt die Tatsache, dass der aufnehmende Verein wohl keine Kaufoption erhalten soll.
Schalke 04 Transfer-News: Ahmed Kutucu vor Leihgeschäft innerhalb der Bundesliga
Update, Dienstag (15. September), 17.45 Uhr: Neben der Verpflichtung von Goncalo Paciencia (26) wird es offenbar noch eine weitere Veränderung im Kader des FC Schalke 04 geben. Wie Sky Sport-Reporter Dirk große Schlarmann auf Twitter berichtet, soll Angreifer Ahmed Kutucu (20) für eine Saison innerhalb der Bundesliga verliehen werden.
Demnach würden sich die Gespräche bereits "auf der Zielgeraden" befinden. Ein Verkauf des Stürmers sei aber nicht geplant. Vielmehr gehe es darum, dass das Offensiv-Talent bei einem anderen Bundesligisten Spielpraxis sammeln soll.
Schalke 04 Transfer-News: Goncalo Paciencia vor Wechsel zu Schalke 04
Update, Montag (14. September), 17.17 Uhr: Geht jetzt alles ganz schnell? Wie der Hessische Rundfunk berichtet, steht der FC Schalke 04 kurz vor einem Transfer von Bundesliga-Stürmer Goncalo Paciencia (26). Weitere Informationen zur angeblich bevorstehenden Verpflichtung wurden zunächst nicht bekannt.
Der zweimalige portugiesische Nationalspieler (ein Tor) steht seit 2018 bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag. Bei den Hessen hat er noch einen laufenden Kontrakt bis 2023. In der vergangenen Saison kam er 23 Mal in der Bundesliga zum Einsatz und erzielte dabei sieben Tore. Vier weitere Treffer bereitete er vor.
Schalke 04 Transfer-News: Jochen Schneider lehnt Wechsel von Ozan Kabak ab
Update, Freitag (11. September), 15.30 Uhr: Am Donnerstag (10. September) kamen erstmals Gerüchte um ein Interesse von Lazio Rom an Innenverteidiger Ozan Kabak (20) auf. Der FC Schalke 04 verlange 40 Millionen Euro für den Defensivmann.
Nun berichtet Sport1, dass es aber keine Gespräche mit den Italienern gegeben habe. S04-Sportvorstand Jochen Schneider (49) sagt: "Wir sind überaus glücklich, dass es uns gelungen ist, im letzten Jahr mit Ozan sicherlich das größte Talent in Europa auf dieser Position verpflichtet zu haben. Ozan ist ein großartiger Spieler und ein wunderbarer Mensch. Wir sind sehr froh, dass er bei uns ist. Ich kann alle Fans beruhigen: Ozan wird nicht abgegeben."
Schalke 04 Transfer-News: Ozan Kabak könnte im Sommer 2021 wechseln
Der 20-jährige Innenverteidiger bleibt dem FC Schalke 04 somit für die Saison 2020/21 erhalten und könnte den Klub erst im nächsten Sommer eigenmächtig für eine festgeschriebene Ablösesumme, die bei etwa 45 Millionen Euro liegen soll, verlassen.

Update, Donnerstag (10. September), 16.09 Uhr: Viele Schalke-Fans hatten sich eine Rückkehr von Jonjoe Kenny (23) zum S04 gewünscht. Die Leihgabe der vergangenen Saison war zu ihrem Stammverein FC Everton zurückgekehrt.
Zwischenzeitlich war eine erneute Leihe des Engländers im Gespräch, doch nun ist klar, dass die Königsblauen den Rechtsverteidiger nicht wieder verpflichten werden. Das gab S04-Sportvorstand Jochen Schneider (49) gegenüber Sport1 bekannt.
Schalke 04 Transfer-News: Everton verlangt 18 Millionen Euro für Jonjoe Kenny
"Everton hat uns in den Gesprächen mitgeteilt, dass sie den Spieler nur verkaufen. Das können wir nicht machen. Damit ist das Thema abgehakt", sagte Jochen Schneider. Angeblich verlange der FC Everton eine Ablösesumme in Höhe von rund 18 Millionen Euro.
Update, Donnerstag (10. September), 10.40 Uhr: Dass der S04 knapp bei Kasse ist, ist bekannt. Um noch neue Spieler verpflichten zu können, benötigen die Königsblauen erst einmal weitere Einnahmen. Lazio Rom möchte sich das zunutze machen.
Die Italiener sind laut Gazzetta dello Sport an einer Verpflichtung von Ozan Kabak (20) interessiert. Laut der italienischen Sportzeitung soll Roms Sportdirektor Igli Tare die Möglichkeiten eines Transfers ausloten.
Schalke 04 Transfer-News: Aktuell noch keine Gespräche wegen Ozan Kabak
So wolle Lazio Rom die finanzielle Situation des FC Schalke 04 ausnutzen, um die geforderte Ablösesumme von 40 Millionen Euro drücken zu können. Wie Fußball.News berichtet, soll es aber aktuell keine Gespräche zwischen beiden Klubs geben.
Update, Donnerstag (3. September), 13.47 Uhr: Nun ist es offiziell: Vedad Ibisevic (36) stürmt künftig für den FC Schalke 04 und erhält die Rückennummer 11. Wie der S04 auf seiner Homepage berichtet, unterschreibt der Stürmer einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021. Er kommt ablösefrei von Hertha BSC, wo sein Vertrag ausgelaufen war.
"Vedad ist eine echte Bereicherung für unseren Kader. Ein erfahrener, torgefährlicher Offensiv-Spieler, der immer noch auf jeden einzelnen Bundesliga-Einsatz brennt“, sagt S04-Sportvorstand Jochen Schneider.

Vedad Ibisevic zeigt sich hochmotiviert für seine neue Aufgabe beim FC Schalke 04: "Schalke 04 ist ein richtig cooler Verein, da braucht man nicht lange zu überlegen. Ich bin top motiviert und will mit der Mannschaft erfolgreich sein. Mit meiner Erfahrung und meiner Qualität will ich meinen Teil dazu beitragen.“
Update, Montag (31. August), 11.58 Uhr: Der Blick geht derzeit auch immer wieder nach London. Genauer gesagt zum FC Arsenal.
Denn Sead Kolasinac (27) will unter einer Bedigung unbedingt zum FC Schalke 04 zurück. 2017 war der Linksverteidiger noch ablösefrei zu den "Gunners" in die Premier League gewechselt.
Update, Samstag (29. August), 17.15 Uhr: Nach Ex-Hertha-Profi Vedad Ibisevic (36) scheint der FC Schalke 04 einen weiteren Offensivspieler ins Visier genommen zu haben.
Schalke 04 Transfer-News: Wolfsberg-Torjäger Shon Weissman angeblich im S04-Visier
Laut Informationen des spanischen Portals Pucela Fichajes ist der S04 in das Rennen um Shon Weissman (24) eingestiegen. Der Torjäger vom Wolfsberger AC stand eigentlich schon kurz vor der Unterschrift bei Real Valladolid. Mittlerweile wollen den Angreifer neben den Spaniern offenbar auch Schalke, Galatasaray Istanbul und die Glasgow Rangers den Angreifers verpflichten.

Der israelische Nationalspieler steht bei den Kärntenern noch bis zum 30. Juni 2021 unter Vertrag. In der abgelaufenen Saison lieferte der 24-Jährige 45 Torbeteiligungen (37 Tore, 8 Vorlagen) in 40 Einsätzen. Seinen Marktwert beziffert Transfermarkt.de auf 6 Millionen Euro.
Update, Mittwoch (26. August), 18.10 Uhr: Nach all den Gerüchten über Abgänge beim S04 soll Schalke vor dem Testspiel gegen den VfL Bochum (zum Live-Ticker)* nun auch einen Neuzugang verkünden. Und der hat es in sich.
Schalke 04 Transfer-News: Stürmer-Oldie Vedad Ibisevic soll von Hertha BSC kommen
Wie die Bild (Bezahlartikel) berichtet, steht Schalke kurz vor einer Verpflichtung von Vedad Ibisevic (36) der zuletzt bei Hertha BSC unter Vertrag stand. Das überrascht zunächst, ist der ehemalige Kapitän der Berliner doch bereits 36 Jahre alt.
Der Vertrag des etablierten Bundesliga-Stürmers soll über ein Jahr laufen. Zuletzt hatte Hertha-Manager Michael Preetz (53) erklärt, man wolle mit dem Bosnier nicht weiter verlängern. Demnach ist der Angreifer ablösefrei.
Schalke 04 Transfer-News: Vedad Ibisevic soll S04 nicht viel kosten
Der Transfer ist noch nicht offiziell, doch auch die WAZ (Bezahlartikel) berichtet über das Vorhaben des S04. Der finanzielle Aufwand sei demnach "für Schalke überschaubar." Zahlen sind jedoch nicht bekannt.
Ein Transfer des 36-Jährigen würde weiterhin überraschen, da Schalke zuletzt eher auf eine Verjüngungskur setzte. Zudem ist zu bezweifeln, dass man Vedad Ibisevic in einem Jahr gewinnbringend verkaufen kann. Ein Aspekt, der den S04-Offiziellen eigentlich wichtig zu sein schien.
Update, Mittwoch (26. August), 14.02 Uhr: Wird der FC Schalke 04 einen wechselwilligen Spieler los? Wie das spanische Portal Diario de Sevilla berichtet, soll der Erstligist Real Betis an einer Verpflichtung von Linksverteidiger Hamza Mendyl (22) interessiert sein.

Nach dem Kauf von Rechtsverteidiger Martin Montoya (29) von Brighton sucht der Verein aus Sevilla noch nach einem entsprechenden Pendant für die linke Seite. In dem Bericht ist davon die Rede, dass Real Betis mit dem S04 über einen "Transfer mit Kaufoption" verhandele.
Update, Dienstag (25. August), 16.11 Uhr: Lange galt der FC Schalke 04 als Favorit auf eine Verpflichtung von Innenverteidiger Malang Sarr (21), der zuletzt bei OGC Nizza unter Vertrag stand. Der 21-Jährige ließ seinen Vertrag bei den Franzosen im Juni auslaufen.
Doch obwohl Malang Sarr ablösefrei gewesen wäre, nahm der S04 laut Sportbuzzer Abstand von einem Transfer, da den Königsblauen die Gehaltsvorstellungen des französischen Talents zu hoch waren.
Schalke 04 Transfer-News: Malang Sarr heizte Transfer in die Bundesliga selbst an
Nun soll Malang Sarr vor einem Wechsel zum FC Chelsea stehen, wie der französische TV-Sender Teléfoot berichtet. Der 21-Jährige soll beim Premier-League-Klub einen Vertrag über vier Jahre bis 2024 unterschreiben.
Laut Teléfoot heizte der Innenverteidiger zuletzt noch die Gerüchte um einen Transfer in die Bundesliga an. So sagte Malang Sarr: "Ich kenne ehemalige Mitspieler aus den französischen U-Teams, die in der Bundesliga quasi explodiert sind. Das lässt einen natürlich aufhorchen und führt dazu, dass man gerne gegen sie spielen will."
Update, Montag (24. August), 19.30 Uhr: Holt der FC Schalke 04 einen ehemaligen Profi zurück? Nach Informationen von Sky Sport soll der Verein an einem Transfer von Sead Kolasinac (27) arbeiten. Demnach habe es mit dem Spieler auch schon erste Gespräche gegeben.

Der Linksverteidiger steht aktuell noch bis zum Jahr 2022 beim FC Arsenal unter Vertrag. Trotz vieler Einsatzminuten zieht es das Schalker Eigengewächs wohl aus privaten Gründen zurück nach Deutschland.
Schalke 04 Transfer-News: S04 arbeitet an Leih-Wechsel von Arsenal-Profi Sead Kolasinac
Schalke (das Testspiel gegen Bochum live im Stream und TV)* soll bei den Verhandlungen laut Sky Sport eine Leihe präferieren, bei der sich beide Vereine das Gehalt des Abwehrspielers teilen. Sead Kolasinac verdient bei den Londonern angeblich rund acht Millionen Euro. Damit liegt er deutlich über der königsblauen Gehaltsobergrenze von 2,5 Millionen Euro.
Bevor der Fußball-Profi vor drei Jahren den Sprung in die Premiere League wagte, spielte er bereits von 2011 bis 2017 für den FC Schalke 04. Dabei absolvierte der in Karlsruhe geborene Verteidiger insgesamt 123 Partien (vier Tore, 13 Vorlagen) für die erste Mannschaft des S04.
Update, Freitag (21. August), 21.20 Uhr: Nabil Bentaleb soll den FC Schalke 04 im Sinne beider Parteien noch im Sommer verlassen. Ausgerechnet der Verein, an den der S04-Profi ausgeliehen war, soll jetzt aber aus dem Rennen sein.
Schalke 04 Transfer-News: Nabil Bentaleb hatte Interesse von Newcastle United geweckt
Beim FC Schalke 04 hatte und hat Nabil Bentaleb (25) wohl keine Zukunft. Vor der abgelaufenen Saison war er sogar nur bei der U23 der "Knappen". Eine Leihe zu Newcastle United sollte seinen Marktwert und das Interesse am Profi steigern.
Das war auch nicht unbedingt erfolglos. Bei den Engländern konnte der eigentliche Schalke-Spieler überzeugen, der Verein wollte ihn eigentlich verpflichten.
Schalke 04 Transfer-News: Wechsel von Nabil Bentaleb zu Newcastle United wohl vom Tisch
Wie Sky-Reporter Dirk große Schlarmann nun auf Twitter berichtet, sollen die Engländer aus dem Rennen sein. "Newcastle hat eine endgültige Absage erteilt", so der Reporter.
Neben dem Interesse von der Insel wurde zuletzt auch über ein Anklopfen vom italienischen Erstligisten Hellas Verona berichtet. Doch dies sei, so Dirk große Schlarmann, "nicht stark genug." Ein Wechsel soll jedoch von beiden Seiten weiter angestrebt werden. Auch beim Schalke-Testspiel gegen die Würzburger Kickers (zum Live-Ticker) wird er auch nicht zum Einsatz kommen.
Update, Donnerstag (20. August), 19.30 Uhr: Nach dem FC Southampton ist offenbar ein weiterer Premier-League-Klub in das Rennen um Weston McKennie eingestiegen. Wie das Portal The Athletic berichtet, wirbt nun auch Aston Villa um die Unterschrift des Schalke-Profis.
Schalke 04 Transfer-News: Auch Aston Villa buhlt um Weston McKennie
Dabei ist das Interesse von Vereinen und Spieler wohl gegenseitig vorhanden. Laut Informationen der Birmingham Mail stehe Weston McKennie einem England-Wechsel nicht nur offen gegenüber, sondern er habe sogar explizit nach dem FC Southampton und Aston Villa gefragt.
Update, Dienstag (18. August), 16.54 Uhr: Wenn die Ablöse stimmt, darf Weston McKennie den FC Schalke 04 verlassen. Zuletzt war Hertha BSC Favorit auf eine Verpflichtung des US-Amerikaners, ein Transfer platzte aber.
Weston McKennie möchte lieber nach England wechseln. Passend dazu vermeldet nun SkyUK, dass sich ein Verein aus der Premier League im Transfer-Poker zurückgemeldet hat, der schon länger als interessiert gilt.
Schalke 04 Transfer-News: Weston McKennie wieder bei Southampton im Gespräch
Wie Dirk große Schlarmann auf Twitter berichtet, laufen die Gespräche zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Southampton wieder. Ablöse und Gehalt seien aber noch nicht verhandelt.
Außerdem sollen beide Seiten auch noch andere Optionen haben, sollte keine Einigung über die Zukunft von Weston McKennie erzielt werden können. Sollte der Transfer über die Bühne gehen, soll die Ablöse laut Sky bei etwa 22 Millionen Euro liegen.
Schalke 04 Transfer-News: Gerückt um Vincent Müller von den Würzburger Kickers
Update, Mittwoch (12. August), 12.31 Uhr: Gelsenkirchen - Nach dem Wechsel von Alexander Schwolow (28) zu Hertha BSC geht der FC Schalke 04 wohl mit dem Torwart-Duo Ralf Fährmann (31) und Markus Schubert (22) in die Bundesliga-Saison 2020/21.
Markus Schubert holte der S04 perspektivisch im Sommer 2019 vom Zweitligisten Dynamo Dresden, um ihn langfristig zum Bundesliga-Stammkeeper aufzubauen. Versucht der FC Schalke 04 das nun mit einem weiteren Keeper?
Transfer-News FC Schalke 04: Vincent Müller könnte von Fabian Giefer verdrängt werden
Laut Liga-Zwei.de sollen die Gelsenkirchener an Vincent Müller von den Würzburger Kickers interessiert sein. 25 Mal stand der 1,90 Meter große Torhüter in der vergangenen Drittliga-Saison im Kasten der Mainfranken. Der Torwart hat damit einen großen Anteil am Aufstieg des Klubs in die 2. Bundesliga.
Bei den Würzburger Kickers könnte Vincent Müller nun aber nach der Verpflichtung des Ex-Schalkers Fabian Giefer (30) seinen Stammplatz verlieren. Der Marktwert des 19-Jährigen wird auf 300.000 Euro beziffert.
Update, Dienstag (11. August), 13.11 Uhr: Auf der Position des Rechtsverteidigers ist der S04 dünn besetzt. Von den Spielern im aktuellen Kader hat lediglich Timo Becker (23) in der vergangenen Saison auf dieser Position gespielt.

Daher soll der FC Schalke 04 noch nach einem weiteren Rechtsverteidiger suchen. Laut Voetbal International soll der S04 an Rick Karsdorp (25) von AS Rom interessiert sein. Der 25-Jährige war in der vergangenen Saison an Feyenoord Rotterdam ausgeliehen, wo er 24 Partien absolvierte.
Transfer-News FC Schalke 04: Viele Vereine mit Interesse an Rick Karsdorp
Bei AS Rom steht Rick Karsdorp noch bis 2022 unter Vertrag. Sein Marktwert wird auf 3,2 Millionen Euro beziffert. Auch dem SSC Neapel, Atalanta Bergamo, Olympiakos Piräus, Besiktas Istanbul, FC Southampton und Bundesligist FC Augsburg wird Interesse nachgesagt.
Laut Dirk große Schlarmann von Sky soll der Niederländer aber aktuell kein Transferziel des S04 sein. "Möglich, dass man sich mit ihm beschäftigt hat, oder er dem Verein angeboten wurde – derzeit aber nicht heiß", teilte der Reporter via Twitter mit.
Update, Montag (10. August), 15.20 Uhr: Dass der FC Schalke 04 auf der Suche nach einem treffsicheren Stürmer ist, ist bekannt. Seit Wochen hält sich das Gerücht, dass Sebastian Andersson (29) von Union Berlin beim S04 hoch im Kurs stehen soll.
Von einer Ausstiegsklausel von 5 Millionen Euro war die Rede. Doch wie der kicker in seiner aktuellen Ausgabe vom 10. August berichtet, ist die Frist für die Klausel nun abgelaufen. Kein Klub habe sie gezogen, sodass eine Ablösesumme für Sebastian Andersson frei verhandelt werden müsste.
Transfer-News FC Schalke 04: Sebastian Andersson im Sturm mit Max Kruse
Laut kicker soll der Schwede weiterhin als Wechselkandidat gelten, jedoch könnte sich Union Berlin auch gut vorstellen, künftig auf eine Doppel-Spitze mit Sebastian Andersson und Neuzugang Max Kruse (32) zu setzen.
Update, Montag (10. August), 9.31 Uhr: Vermehrt kommen Medienberichte auf, dass Amine Harit (23) vor einem Absprung beim FC Schalke 04 stehen soll. Nun bringt ein französisches Portal ein ganz wildes Gerücht auf den Markt: Der BVB soll an dem Marokkaner interessiert sein.

Laut Le10Sport beobachte Borussia Dortmund die Situation von Amine Harit beim S04 genau. Allerdings habe der BVB eine große Konkurrenz im Werben um den Offensivspieler. Auch der FC Barcelona, der FC Valencia und OSC Lille sollen am Schalke-Profi interessiert sein.
Transfer-News FC Schalke 04: Amine Harit soll keine Lust auf Abstiegskampf haben
Zuletzt berichtet die WAZ (Bezahlinhalt), dass Amine Harit eine neue Herausforderung suche und "auf eine weitere turbulente Saison mit Abstiegskampf keine besondere Lust" habe.
Update, Sonntag (9. August), 18.15 Uhr: Seit einigen Wochen schon wird Weston McKennie (21) mit einem Abgang vom S04 in Verbindung gebracht. Bisher galt immer die Premier League als Wunschziel des Mittelfeldspielers.
Mittlerweile deutet sich aber ein Verbleib in der Bundesliga an. Da die interessierten englischen Klubs laut Sky Sport offenbar nicht die aufgerufenen Ablöse- und Gehaltsvorstellungen erfüllen wollen, soll nun Hertha BSC in der Pole Position für eine Verpflichtung sein.
Transfer-News FC Schalke 04: Auch AS Monaco an Weston McKennie dran - Hertha BSC neuer Favorit?
Demnach hätten die Berliner kein Problem damit, rund 25 Millionen Euro für Weston McKennie nach Gelsenkirchen zu überweisen. Eine Wechsel-Entscheidung könnte schon in der kommenden Woche fallen.

Das von der L`Equipe vermeldete Interesse der AS Monaco sei dagegen zu vernachlässigen. Die Franzosen würden sich laut Sky Sport "keine großen Chancen" auf einen Transfer-Zuschlag ausrechnen. Weston McKennie steht bei Schalke noch bis 30. Juni 2024 unter Vertrag.
Update, Samstag (8. August), 12.31 Uhr: Wer kommt? Wer geht? Wer bleibt? Auch beim FC Schalke 04 stellen sich diese Frage immer noch. Eine S04-Personalie war zuletzt vermehrt im Gespräch.
Transfer-News FC Schalke 04: Jochen Schneider mit klarer Ansage zu Mark Uth
Mark Uth (28) war für die Rückrunde der vergangenen Saison an den 1. FC Köln ausgeliehen. Nach Ablauf der Leihe erklärten sowohl Köln-Trainer Markus Gisdol (50) als auch Manager Horst Heldt (50) immer wieder, man wolle den Stürmer verpflichten.
Zuletzt wiederholte Letzterer das Interesse. Im Rahmen des Trainingslagers in Herzlake erklärte nun S04-Sportvorstand Jochen Schneider (49): "Der FC Köln hat sich nicht bei uns gemeldet, wir planen ganz klar mit ihm!". Das berichtet Sky-Reporter Dirk große Schlarmann auf Twitter.
Transfer-News FC Schalke 04: Jochen Schneider spricht über Angebote für Hamza Mendyl
Auch die Zukunft von Hamza Mendyl (22) galt lange als offen. Bei Schalke schien er bereits durchgefallen, wurde nach Frankreich ausgeliehen und sollte den FC Schalke 04, der im Testspiel auf den VfL Osnabrück trifft (zum Live-Ticker)* verlasen. Nach seiner Rückkehr sieht das wohl anders aus.
Wie Jochen Schneider erklärte, habe es Anfragen für den Marokkaner gegeben. Ob er noch abgegeben wird, scheint unklar zu sein. "Er hat einen Vertrag beim S04 und Stand jetzt planen wird mit ihm." Gerade auf den Positionen der Außenverteidiger haben die Königsblauen Bedarf.
Update, Freitag (7. August), 21.30 Uhr: Mit Daniel Caligiuri (32) hatte der FC Schalke 04 bereits einen prominenten Abgang zu verzeichnen. Weitere Spieler könnten in den kommenden Wochen noch folgen - und den Königsblauen viel Geld einbringen.
Laut Informationen von Sky Sport habe der S04 unter anderem Weston McKennie (21), Ozan Kabak (20), Amine Harit (23) und Matija Nastasic (27) grünes Licht für einen möglichen Wechsel gegeben. Heißt konkret: Bietet ein Klub eine hohe Millionensumme, dürfen die Spieler wechseln. Weston McKennie sei hierbei "Abgangskandidat Nummer eins". An dem US-Nationalspieler sind mehrere Premier League-Vereine interessiert.
Transfer-News FC Schalke 04: Weston McKennie will S04 verlassen
Zuvor berichtete bereits die WAZ (Bezahlschranke), dass sich der 21-Jährige lediglich noch "als Schalker auf Abruf" verstehe und den S04 angeblich "unbedingt verlassen" möchte. Auch Amine Harit und Mark Uth seien demnach unzufrieden und würden einen Wechselwunsch hegen.
Update, Freitag (7. August), 10.14 Uhr: Mark Uth (28) ist zum FC Schalke 04 zurückgekehrt und fährt mit dem Bundesliga-Team auch ins Kurztrainingslager nach Herzlake. Doch bleibt der Stürmer für die Saison 2020/21 auch beim FC Schalke 04 (Das Testspiel gegen Osnabrück live und kostenlos im TV und Live-Stream)*?
Der 1. FC Köln, an den Mark Uth zuletzt ausgeliehen war, hatte bereits vor einigen Wochen sein Interesse geäußert, den Angreifer verpflichten zu wollen. Doch die im Vertrag verankerte Ablösesumme von 10 Millionen Euro war den Rheinländern zu teuer.
Transfer-News FC Schalke 04: Horst Heldt steht im Austausch mit Mark Uth
Aufgegeben hat der 1. FC Köln eine Verpflichtung von Mark Uth aber nicht, wie die WAZ (Bezahlinhalt) berichtet. "„Es hat sich nichts an der Situation verändert, dass wir ihn verpflichten wollen. Was er den Verantwortlichen auf Schalke gesagt hat, weiß ich nicht, das geht mich nichts an. Auch wir haben einen Austausch mit Mark", sagte Kölns Sport-Geschäftsführer Horst Heldt (50).
Angeblich habe laut WAZ Mark Uth auch im Mannschaftskreis des Öfteren davon gesprochen, dass er den S04 wieder verlassen möchte. Allerdings sagte Schalke-Sportvorstand Jochen Schneider (49) bereits vor einigen Wochen: "Rudy und Uth kommen zurück. Sie sind gestandene tolle Bundesligaspieler. Mit ihnen planen wir."

Update, Mittwoch (5. August), 10.39 Uhr: Rabbi Matondo (19) machte zuletzt abseits des Platzes mit einem Trikot des BVB auf sich aufmerksam. Er trug das Jersey seines Freundes Jadon Sancho (20), der vor einem Wechsel zu Manchester United stehen soll.
Transfer-News FC Schalke 04: Rabbi Matondo als Ersatzkandidat für Jadon Sancho
Sollte der Transfer von Jadon Sancho aber nicht zustande kommen, soll Rabbi Matondo als Transferziel der Red Devils gelten. Das berichtet Manchester Evening News. Das Gerücht um den Schalke-Angreifer ist nicht neu und hält sich hartnäckig seit Mai. Da der Sancho-Deal aber zu platzen droht, kommt wieder Schwung in die Sache.
Neben Rabbi Matondo, dessen Marktwert auf 8 Millionen Euro geschätzt wird, soll aber auch Kingsley Coman (24) vom FC Bayern München ein Kandidat bei Manchester United sein.
Transfer-News FC Schalke 04: Leroy Sané beschert dem S04 weiteres Geld
Update, Montag (3. August), 10.05 Uhr: Im Sommer 2016 verließ Leroy Sané (24) den FC Schalke 04, dessen Fans nach einem Testspiel-Gegentreffer von Kevin Großkreutz mächtig sauer sind, für insgesamt 52 Millionen Euro in Richtung Manchester City. Seit dem 1. Juli steht der Offensivspieler beim FC Bayern München unter Vertrag. Für 49 Millionen Euro wechselte Leroy Sané zum deutschen Rekordmeister.

Ursprünglich wurde berichtet, dass der S04 von dem Wechsel mit 1,2 Millionen Euro aufgrund der Ausbildungsentschädigung bekäme. Doch wie der kicker in seiner aktuellen Ausgabe vom 3. August berichtet, erhalten die Königsblauen einen höheren Betrag - nämlich 2,5 Millionen Euro.
Transfer-News FC Schalke 04: Mehr finanzieller Spielraum dank Spielerverkäufe
Zudem spart Schalke 04 laut kicker mit Blick auf Ablösesummen und Gehalt rund 3 Millionen Euro mit den Transfers von Cedric Teuchert (23) zu Union Berlin und Pablo Insua (26) zu SD Huesca ein.
Update, Sonntag (2. August), 13.30 Uhr: Gerüchten zufolge soll der S04 an einem Ex-Bremer interessiert sein. Wir ordnen ein, was am Transfer-Gerücht Max Kruse (32) zu Schalke 04 dran ist.
Update, Sonntag (2. August), 13.30 Uhr: Aufgrund der finanziellen Situation des S04 muss Jochen Schneider (49) bei der Suche nach Neuzugängen kreative Lösungen finden. Idealerweise sollen die Spieler nur eine geringe oder gar keine Ablöse kosten.
Da erscheint es wenig überraschend, dass Schalke immer wieder nach Talenten Ausschau hält. Nun könnte man beim FC Chelsea fündig geworden sein. Laut einem Bericht der englischen Boulevardzeitung The Sun planen die Königsblauen eine Ausleihe von Conor Gallagher (20).
Transfer-News FC Schalke 04: Conor Gallagher weckt das Interesse des S04
Der englische U21-Nationalspieler war in der abgelaufenen Championship-Saison sowohl für Charlton Athletic als auch Swansea City aktiv. Bei 47 Einsätzen verzeichnete der flexibel einsetzbare Mittelfeldspieler 17 Torbeteiligungen (6 Tore, 11 Vorlagen).
Neben dem FC Schalke 04 zeigen offenbar auch Mainz 05 sowie Arminia Bielefeld Interesse an einer Verpflichtung. Bei Chelsea steht der 20-Jährige noch bis 30. Juni 2022 unter Vertrag.
Update, Samstag (1. August), 10.05 Uhr: Viele haben es vermutet, nun hat auch der FC Schalke 04 es offiziell gemacht. Ein Duo wird Gelsenkirchen verlassen.
Transfer-News FC Schalke 04: Cedric Teuchert verlässt S04 in Richtung Hauptstadt
Bereits am Freitag (31. Juli) machte das Gerücht die Runde, nun ist es offiziell bestätigt. Cedric Teuchert (23) wird den FC Schalke 04 nach seiner Leihe verlassen. Er wird jedoch nicht bei seiner bisherigen Leihstation, Hannover 96, bleiben.

Der Stürmer wird zu Union Berlin wechseln. Beim S04 hatte er noch bis 2021 Vertrag, über die finanziellen Details vereinbarten beide Vereine Stillschweigen, wie Schalke 04 auf der Webseite erklärte.
Transfer-News FC Schalke 04: Pablo Insua bleibt in Spanien
Auch der verliehene Pablo Insua (26) wird nicht zu Schalke 04 zurückkehren. Seit Sommer 2018 war er an SD Huesca aus der spanischen La Liga ausgeliehen. Bei den Spaniern bleibt er nun auch.
Der Spanier zog sich 2019 einen Kreuzbandriss zu und kämpfte sich zuletzt wieder zurück. In der abgelaufenen Saison stieg er mit den Nordspaniern auf, was nun auch den Wechsel permanent macht.
Update, Freitag (31. Juli), 19.30 Uhr: Die Liste der an Weston McKennie (21) interessierten Klubs wird immer länger. Besonders in der Premier League ist der Mittelfeldspieler des FC Schalke 04 begehrt.
Transfer-News FC Schalke 04: Wolverhampton Wanderers dementieren Interesse an McKennie
Nachdem der 21-Jährige in den vergangenen Wochen schon mit dem FC Liverpool, FC Everton, FC Southampton und Newcastle United in Verbindung gebracht wurde, sollen nun erneut zwei weitere Vereine hinzugekommen sein.
Laut Leicester Mercury zeigen jetzt auch Leicester City und die Wolverhampton Wanderers Interesse an einer Verpflichtung des US-Nationalspielers. Gegenüber Sky Sports dementierten die Wolves allerdings umgehend. "Er ist ein guter Spieler, aber wir sind nicht interessiert." Der Vertrag von Weston McKennie beim S04 läuft bis 30. Juni 2024.
Transfer-News FC Schalke 04: Cedric Teuchert wechselt zum 1. FC Union Berlin
Update, Freitag (31. Juli), 10.03 Uhr: Der nächste Abgang beim FC Schalke 04: Stürmer Cedric Teuchert (23) wechselt laut Informationen von Dirk große Schlarmann von Sky zum Ligarivalen 1. FC Union Berlin.
Cedric Teuchert war in der vergangenen Saison an Hannover 96 ausgeliehen und erzielte in der 2. Bundesliga in 23 Spielen sechs Tore. Beim FC Schalke 04 steht der Angreifer seit 2017 unter Vertrag, konnte sich im Angriff aber nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Update, Donnerstag (30. Juli), 15.08 Uhr: Der FC Schalke 04 setzt wohl weiterhin auf Timo Becker (23). Der Vertrag mit dem Verteidiger, der eigentlich am 30. Juni auslief, soll laut Informationen von Sky verlängert werden.
Transfer-News FC Schalke 04: Timo Becker könnte als Rechtsverteidiger auflaufen
Laut Dirk große Schlarmann von Sky steht Timo Becker "kurz vor der Unterschrift" beim S04. Der Verteidiger, der bei den Profis hauptsächlich als Rechtsverteidiger auflief, soll auch Angebote anderer Vereine vorliegen gehabt haben.
Update, Donnerstag (30. Juli), 10.02 Uhr: Der FC Schalke 04 sucht nach einem neuen Rechtsverteidiger. Nach den Abgängen von Daniel Caligiuri (32) und Jonjoe Kenny (23) hat der S04 keinen einzigen gelernten Rechtsverteidiger mehr im Kader.
Transfer-News FC Schalke 04: Gonzalo Montiel hat einen Marktwert von 8 Millionen Euro
Laut Informationen der Bild sind die Königsblauen an einer Verpflichtung von Gonzalo Montiel (23) vom argentinischen Spitzenklub River Plate interessiert. Der viermalige Nationalspieler Argentiniens hat einen Marktwert von 8 Millionen Euro und wir von Schalkes Kaderplaner Michael Reschke (62) als "interessant" eingestuft.

Laut Bild spekuliert der S04 aber auch darauf, dass Jonjoe Kenny beim FC Everton nicht benötigt wird und die Königsblauen den Rechtsverteidiger zurückholen können.
Update, Mittwoch (29. Juli), 9.27 Uhr: Sah es vor einigen Wochen noch so aus, dass der S04 der Top-Favorit auf eine Verpflichtung von Stürmer Sebastian Andersson (29) von Union Berlin ist, haben sich nun auch internationale Klubs eingemischt.
Transfer-News FC Schalke 04: Celtic bietet sechs Millionen Euro für Sebastian Andersson
Laut Informationen des kicker wird das Interesse des schottischen Meisters Celtic FC sowie des französischen Erstligisten OSC Lille konkreter. Angeblich soll Celtic sechs Millionen Euro für den schwedischen Angreifer bieten.
Sebastian Andersson könnte die Berliner aufgrund einer Ausstiegsklausel für eine Summe im mittleren einstelligen Millionenbereich verlassen. Die Klausel gilt laut kicker aber nur bis Anfang August.

Update, Dienstag (28. Juli), 14.39 Uhr: Jonas Carls (23) lief in der vergangenen Rückrunde als Leihspieler für den Drittligisten Viktoria Köln auf. Nun wird der Linksverteidiger erneut verliehen, wie der S04 auf seiner Homepage mitteilt.
Der 23-Jährige spielt in der Saison 2020/21 für den portugiesischen Erstligisten Vitória Guimarães. „Jonas hat großes Potenzial, benötigt aber regelmäßige Einsätze, um sich noch weiter zu entwickeln. Diese Möglichkeit kann ihm Vitória Guimarães bieten“, sagt S04-Sportvorstand Jochen Schneider.
Während der FC Schalke 04 lediglich von einer Leihe spricht, teilen die Portugiesen auf ihrer Homepage mit, dass sie sogar eine Kaufoption für Jonas Carls besitzen.
Jonas Carls absolvierte bislang ein Bundesliga-Spiel für den FC Schalke 04 und zudem 65 Partien für die U23 in der Regional- und Oberliga.
Update, Dienstag (28. Juli), 12.32 Uhr: Mark Uth (28) steht nach seiner Leihe zum 1. FC Köln wieder im Kader des S04. Doch ist seine Zukunft auch auf Schalke?
Transfer-News FC Schalke 04: Die Ausstiegsklausel für Mark Uth liegt bei 10 Millionen Euro
Den 1. FC Köln hat der Angreifer mit seinen Leistungen in der vergangenen Saison überzeugt. Die Rheinländer würden Mark Uth gerne verpflichten, können allerdings keine hohe Ablöse aufbringen.
Laut Informationen der Bild möchte der FC Schalke 04 den Stürmer ausschließlich für die festgeschriebene Ausstiegsklausel von 10 Millionen Euro verkaufen. Ein erneutes Leihgeschäft sei keine Option. Köln bot laut Bild lediglich 4 Millionen Euro.

Update, Montag (27. Juli), 14.59 Uhr: 23 Spiele absolvierte Cedric Teuchert (23) in der vergangenen Saison für den Zweitligisten Hannover 96. Die Leihgabe des FC Schalke 04 erzielte dabei sechs Tore und gab vier Vorlagen.
Nun steht der Stürmer wieder im Kader des S04, doch womöglich nicht lange. Laut Informationen der Bild hat der VfB Stuttgart sein Interesse an Cedric Teuchert geäußert. Der Stürmer könnte beim Bundesliga-Aufsteiger den wechselwilligen Nicolas Gonzalez (22) ersetzen.
Transfer-News FC Schalke 04: Stuttgart könnte Hannover 96 ausstechen
Auch Hannover 96 gilt seit längerer Zeit als Interessent, da sich Cedric Teuchert während der Leihe gut bewiesen hat. Laut der Bild hätte der VfB Stuttgart aber als Erstligist die besseren Karten im Transferpoker. Der Marktwert des Angreifers beläuft sich auf etwa 1,2 Millionen Euro.
Update, Montag (27. Juli), 12 Uhr: Fortuna Düsseldorf gibt soeben bekannt, dass Bernard Tekpetey (22) bis einschließlich Mittwoch, 29. Juli, "von seinen Aufgaben und Verpflichtungen als Spieler des Lizenzkaders freigestellt" ist, wie der Verein via Twitter mitteilt.
Bernard Tekpetey solle sich in dieser Zeit um seine persönliche Zukunft kümmern, heißt es in der Mitteilung der Düsseldorfer.
Update, Montag (27. Juli), 9.18 Uhr: Bernard Tekpetey (22) möchte Fortuna Düsseldorf trotz Fortbestand seiner Leihe vom FC Schalke 04 vorzeitig verlassen. Nun könnte Bewegung in die Sache kommen.
Wie die Bild berichtet, ist der bulgarische Meister PFK Ludogorez Rasgrad an Bernard Tekpetey interessiert. Die Bulgaren wollen den Offensivspieler ebenfalls ausleihen, auch eine Kaufoption ist im Gespräch. Fortuna Düsseldorf würde als Entschädigung für den vorzeitigen Verlust 200.000 Euro vom S04 einstreichen.

Kompliziert könnte es laut Bild allerdings aufgrund der Vertragskonditionen rund um die Leihe von Bernard Tekpetey zu Fortuna Düsseldorf werden. Damals wurde der Offensivspieler nämlich mit einem Transfer von Benito Raman (25) zum S04 verrechnet.
Update, Sonntag (26. Juli), 17.15 Uhr: Droht dem FC Schalke 04 der Verlust von Ozan Kabak (20)? Laut übereinstimmenden Meldungen von Bild und der WAZ soll Liverpool-Coach Jürgen Klopp ernsthaftes Interesse an einer Verpflichtung des Innenverteidigers besitzen.

Demnach hätten die "Reds" bei den Königsblauen auch schon wegen eines möglichen Transfers angefragt. Ozan Kabak (Vertrag bis 30. Juni 2024) könnte beim FC Liverpool auf Dejan Lovren (31) folgen, der möglicherweise vor einem Wechsel zu Zenit St. Petersburg steht.
Transfer-News FC Schalke 04: FC Liverpool will S04-Profi Ozan Kabak
Vor einigen Wochen wurde der S04-Abwehrchef bereits mit Tottenham Hotspur in Verbindung gebracht. Im Sommer 2021 kann Ozan Kabak für eine festgeschriebene Ablöse von 45 Millionen Euro den Verein verlassen. In diesem Jahr ist eine etwaige Transferentschädigung frei verhandelbar.
Eigentlich wollten die Verantwortlichen auf Schalke ihren Innenverteidiger erst im kommenden Sommer ziehen lassen. Doch angesichts der finanziellen Probleme käme dem Verein eine hohe Einnahme nicht ungelegen.
Update, Samstag (25. Juli), 14.43 Uhr: Sebastian Andersson (29) von Union Berlin ist schon seit einem halben Jahr als Neuzugang beim FC Schalke 04 ein Thema. Inzwischen sollen erste Gespräche zwischen den Klubs stattgefunden haben.
Transfer-News FC Schalke 04: Gespräche wegen Andersson, Konkurrenz wächst
Wie die BZ berichtet, haben Union-Manager Oliver Ruhnert (47) und Schalke-Sportvorstand Jochen Schneider (49) sich bereits über die Möglichkeit eines Transfers des Stürmers unterhalten. Dieser fühle sich außerdem "unglaublich wohl in Deutschland".
Ein Vorteil für den FC Schalke 04? Immerhin sollen Celtic Glasgow, der FC Watford und der französische Champions-League-Teilnehmer OSC Lille an Sebastian Andersson interessiert sein. Der 12-Tore-Mann könne sich dennoch vorstellen, in Deutschland zu bleiben. Laut BZ steht eine Ausstiegsklausel in Höhe von fünf Millionen Euro im bis 2022 laufenden Vertrag.

Update, Freitag (24. Juli), 14.43 Uhr: Nabil Bentaleb (25) bestreitet am Sonntag (26. Juli) beim Heimspiel gegen FC Liverpool seine letzte Partie für Newcastle United. Dann endet die Leihe des Algeriers und er wird zurück beim FC Schalke 04 erwartet.
Wie die Zukunft von Nabil Bentaleb aussieht, ist allerdings unklar. Newcastle United könnte den Mittelfeldspieler für 10 Millionen Euro kaufen. Gespräche zwischen beiden Klubs finden aber derzeit nicht statt.
Transfer-News FC Schalke 04: Zu hohe Gehaltsvorstellungen bei Nabil Bentaleb
Knackpunkt könnten vor allem die Gehaltsvorstellungen von Nabil Bentaleb sein. Wie das englischsprachige Medium ChronicleLive berichtet, verdient der Algerier etwa 5 Millionen Euro im Jahr. Damit würde er bei Newcastle United zum Topverdiener neben Jonjo Shelvey (28) aufrücken. Laut ChronicleLive wäre das wohl zu viel für die Engländer. Grundsätzlich wären sie aber an einer Verpflichtung interessiert.
Update, Donnerstag (23. Juli), 15.32 Uhr: Die Beziehung zwischen dem Sebastian Rudy (30) und dem FC Schalke 04 stand von Beginn an unter keinem guten Stern. Für 16 Millionen Euro wechselte der 30-Jährige im August 2018 zum S04, konnte dort die Erwartungen an ihn aber nicht erfüllen.

Es folgte eine Leihe zur TSG Hoffenheim in der Saison 2019/20, für die er bereits von 2010 bis 2017 spielte. Sebastian Rudy fand wieder zu alter Stärke, spielte eine gute Saison und galt in Hoffenheim als Leistungsträger. Doch fest verpflichten möchte die TSG den Mittelfeldspieler wohl nicht.
Transfer-News FC Schalke 04: Sebastian Rudy soll 6 Millionen Euro pro Jahr verdienen
Über die Ablöse würden sich der FC Schalke 04 und Hoffenheim wahrscheinlich noch einig werden, laut Medienberichten soll der S04 lediglich fünf Millionen Euro fordern. Allerdings hapert es bei den Gehaltsvorstellungen des Nationalspielers.
Sebastian Rudy gehört bei den Königsblauen nämlich zu den Topverdienern. Der 30-Jährige kassiert auf Schalke wohl 6 Millionen Euro im Jahr. Das kann sich Hoffenheim laut der Bild nicht leisten. "[Sebastian] Rudy und [Mark] Uth kommen zurück. Sie sind gestandene tolle Bundesligaspieler. Mit ihnen planen wir", sagte S04-Sportvorstand Jochen Schneider (49) im Sport1-Doppelpass.
Update, Donnerstag (23. Juli), 9.38 Uhr: Lange Zeit galt der FC Schalke 04 als Favorit auf eine Verpflichtung des französischen Innenverteidigers Malang Sarr (21). Doch wie Sportbuzzer nun berichtet, ist der S04 aus den Verhandlungen mit dem Talent ausgestiegen.

Der Innenverteidiger, der seinen Vertrag bei OGC Nizza nicht verlängerte und dementsprechend ablösefrei wäre, verlange laut Sportbuzzer ein zu hohes Gehalt. Auch Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg hätten aufgrund dieser zu hohen Gehaltsvorstellungen abgewunken.
Beim S04 verwundert das letztlich nicht, hat sich der FC Schalke 04 doch einem Sparkurs und eine Gehaltsobergrenze verschrieben.
Update, Mittwoch (22. Juli), 15.40 Uhr: Beim Trainingsstart am 31. Juli dürfte auch Nabil Bentaleb (25) wieder beim S04 auf dem Platz stehen. Am Sonntag (26. Juli) absolviert der Algerier sein letztes Ligaspiel für Newcastle United gegen den englischen Meister FC Liverpool.
Dann läuft die Leihe von Nabil Bentaleb aus. Aufgrund des späten Liga-Wiederbeginn war die Leihe bis Ende Juli verlängert, ursprünglich wäre sie Ende Juni ausgelaufen. Nabil Bentaleb absolvierte bis jetzt elf von 14 möglichen Spielen für Newcastle United.
Transfer-News FC Schalke 04: Keine Gespräche zwischen dem S04 und Newcastle
Laut Informationen der Bild (Bezahlschranke) könnten die Engländer Nabil Bentaleb für 10 Millionen Euro verpflichten. Gespräche zwischen beiden Vereinen würde es aber derzeit keine geben, sodass der Algerier zunächst wieder für den FC Schalke 04 auflaufen könnte.

Update, Dienstag (21. Juli), 20.45 Uhr: Nach dem Leih-Ende von Jonjoe Kenny (23) sowie dem Abgang von Allrounder Daniel Caligiuri (32) besteht beim FC Schalke 04 eine Vakanz auf der Position des Rechtsverteidigers. Auf der Suche nach einem Ersatz könnten die Königsblauen nun in Südamerika fündig geworden sein.
Transfer-News FC Schalke 04: Auch West Ham United will Gonzalo Montiel verpflichten
Wie der Journalist Sebastián Srur berichtet, besteht Interesse an Gonzalo Montiel (23) von River Plate (Vertrag bis 2021). Demnach würde der S04 ein Angebot über fünf Millionen Euro für 80 Prozent der Transferrechte planen. Der vierfache argentinische Nationalspieler kann sowohl auf der rechten Außenbahn als auch in der Innenverteidigung gesetzt werden.

Problematisch ist allerdings, dass neben den Gelsenkirchenern auch Premier-League-Klub West Ham United an dem Spieler dran sein soll. Die zahlungskräftigen Engländer seien im Werben um den River Plate-Profi offenbar im Vorteil, schreibt, Sebastián Srur.
Transfer-News FC Schalke 04: Adil Aouchiche gibt Bundesligisten einen Korb
Update, Dienstag (21. Juli), 10.12 Uhr: Der FC Schalke 04 war an einer Verpflichtung von Adil Aouchiche (17) von Paris St. Germain interessiert. Der Offensivspieler absolvierte in der vergangenen Saison drei Partien für PSG unter Thomas Tuchel.
Neben dem S04 sollen auch Borussia Dortmund, RB Leipzig und Bayer Leverkusen an dem Franzosen interessiert gewesen sein. Nun gab allerdings der AS Saint-Etienne auf seiner Homepage bekannt, den 17-Jährigen verpflichtet zu haben.
Update, Montag (20. Juli), 15.57 Uhr: Robin Gosens (26) von Atalanta Bergamo macht keinen Hehl daraus, dass der FC Schalke 04 auch weiterhin sein Herzensclub bleibt. Spätestens jetzt wird klar: Einen Transfer kann sich der S04 trotzdem abschminken.
Transfer-News FC Schalke 04: Gosens wird zu teuer für den S04 - Bundesligist interessiert
Denn inzwischen wurde bekannt, wie viel Geld der italienische Champions-League-Viertelfinalist im Falle eines Wechsels für den Deutschen verlangt. Nach Informationen des Kicker darf Robin Gosens den Verein zwar im Sommer verlassen, Atalanta Bergamo fordert dafür aber im Gegenzug eine heftige Ablöse in Höhe von 30 Millionen Euro.
Für den FC Schalke, der in Zukunft mit einem strengen Jugend-Konzept wieder zu finanzieller Gesundheit gelangen will, ist diese Summe nicht darstellbar. Stattdessen sind laut kicker Juventus Turin und Inter Mailand bereit, die Ablöse zu bezahlen. Es kommt noch dicker für S04-Fans: Neben dem FC Chelsea sei auch Hertha BSC mit Investor Lars Windhorst (43) an einer Verpflichtung interessiert.

Update, Sonntag (19. Juli), 15.15 Uhr: Nach Informationen von Transfermarkt.de strecken zwei europäische Topclubs die Fühler nach einer königsblauen Nachwuchshoffnung aus. Atletico Madrid und die Tottenham Hotspur sollen an einem Transfer von Schalke-Talent Can Bozdogan* interessiert sein.
Auch ein Bundesligist soll Interesse haben. Ein Transfer des bis 2022 unter Vertrag stehenden Offensivspielers gilt aktuell aber als unwahrscheinlich.
Transfer-News FC Schalke 04: Wildes Gerücht um Ahmed Kutucu
Update, Donnerstag (16. Juli), 9.21 Uhr: Aus der Türkei kommt ein ganz wildes Gerücht. Laut der Zeitung "Sok" sei Galatasaray Istanbul an einer Verpflichtung von Ahmed Kutucu (20) interessiert.
In dem Bericht heißt es, dass Ahmed Kutucu einer der von Trainer Fatih Terim (66) geforderten Spieler sei. Galatasaray-Präsident Mustafa Cengiz (70) habe angeblich bereits beim FC Schalke 04 die Transfermodalitäten erfragt.
Transfer-News FC Schalke 04: Angeblich nennt der S04 eine Wunsch-Ablöse
Laut "Sok" verlange der S04 eine Ablösesumme von 14 Millionen Euro plus 6 Millionen Euro Bonuszahlung für den gebürtigen Gelsenkirchener. Zudem solle eine Weiterkaufsklausel von 15 Prozent der Ablöse im Vertrag verankert werden.
In dem Bericht bringt "Sok" neben Ahmed Kutucu aber noch viele weitere Namen ins Gespräch. Unter anderem stehen angeblich Mario Götze (28/vertragslos, vorher BVB), Kenan Karaman (26/Fortuna Düsseldorf) und Kaan Ayhan (25/Fortuna Düsseldorf) auch auf der Wunschliste der Türken. Dazu kommen auch gleich vier Spieler von Aston Villa.
Update, Donnerstag (9. Juli), 11.17 Uhr: Der erhoffte Transfer von Hamza Mendyl (22) könnte bald über die Bühne gehen. In persona Jochen Schneider (49) bestätigte der FC Schalke 04 der WAZ (Bezahlartikel), dass Anfragen aus Frankreich vorliegen.
Transfer-News FC Schalke 04: S04 bestätigt vorliegende Anfragen für Hamza Mendyl
Welcher Verein an den Diensten des marokkanischen Außenverteidigers interessiert ist, wolte der Sportvorstand nicht verraten. Ein französisches Portal hatte Girondins Bordeaux zuletzt Interesse nachgesagt.
In der vergangenen Saison spielte der 22-Jährige als Leihgabe für den französischen Erstligisten FCO Dijon. In Pokal und Liga kam Hamza Mendyl auf insgesamt 20 Einsätze und konnte einen Treffer erzielen.
Beim S04 hat der für seine oftmals unbedarfte Zweikampfführung berüchtigte Linksfuß noch Vertrag bis 2023. Die "Knappen", ohnehin zum Sparen verdammt, würden das Gehalt liebend gerne einsparen.

Update, Mittwoch (8. Juli), 10.57 Uhr: Die Transferplanungen beim FC Schalke 04 stehen in diesem Sommer ganz unter dem Zeichen des selbstauferlegten Sparkurses. Da wundert es kaum, dass der S04 einem Bericht der Bild (Bezahlartikel) zufolge von möglichen Verpflichtungen von Jeremy Ngakia (19) und Malang Sarr (21) Abstand nimmt.
Transfer-News FC Schalke 04: Jeremy Ngakia und Malang Sarr wohl kein Thema mehr
Letzterer wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach mit den "Knappen" in Verbindung gebracht. Laut Bild sehen sich die Verantwortlichen in der Defensive, wo der momentan vereinslose Malang Sarr in der Vergangenheit beim OGC Nizza überwiegend eingesetzt wurde, gut aufgestellt. Der S04 hatte zuletzt den Vertrag mit dem Eigengewächs Malick Thiaw (18) verlängert.
Rechtsverteidiger Jeremy Ngakia, der bis zum 30. Juni noch bei West Ham unter Vertrag stand, wird wohl in Zukunft ebenfalls nicht für Königsblau auflaufen. Der Engländer wurde auf Schalke als möglicher Neuzugang gehandelt, weil der Klub mit Jonjoe Kenny (23) in der vergangenen Saison gute Erfahrungen mit einem jungen englischen Außenverteidiger gemacht hatte.
Abgekühlt sei überdies auch das Interesse am früheren Düsseldorfer Kevin Stöger (26), mit dem sich die S04-Verantwortlichen intensiv beschäftigt hatten. Der 26-Jährige wäre in diesem Sommer ablösefrei zu haben.

Update, Montag (6. Juli), 13.40 Uhr: Satte 6 Millionen Euro überwies der FC Schalke 04 im Sommer 2018 für Hamza Mendyl (22) an den OSC Lille. Überzeugen konnte der Linksverteidiger aber nicht, weswegen die Königsblauen den heute 22-Jährigen nach nur einem Jahr nach Frankreich verliehen.
Transfer-News FC Schalke 04: Hamza Mendyl im Fokus von Girodins Bordeaux
Beim Erstligisten FCO Dijon zählte Hamza Mendyl zu den Stammkräften und absolvierte bis zum Saisonabbruch 18 Spiele (ein Tor) in der Liga. Wo die Zukunft liegt, ist derzeit aber noch unklar. Klar ist nur, dass der FC Schalke 04 auf eine Rückkehr gut verzichten kann.
Das französische Online-Portal Girondins33 berichtet nun, dass Girondins Bordeaux den marokkanischen Nationalspieler zur kommenden Saison ausleihen möchte. Der S04 hingegen strebe einen Verkauf an.
Transfer-News FC Schalke 04: Hamza Mendyl beim S04 noch bis 2023 unter Vertrag
Auf Schalke hat Hamza Mendyl noch einen bis Sommer 2023 gültigen Vertrag. Sein Marktwert wird von Transfermarkt.de auf 2,8 Millionen Euro geschätzt.
Update, Dienstag (29. Juni), 18.50 Uhr: Der FC Schalke 04 soll Kevin Stöger von Fortuna Düsseldorf ein Angebot unterbreitet haben. Der Spieler verlässt den Klub aufgrund des Abstiegs ablösefrei.
FC Schalke 04: Transfer von Daniel Caligiuri zum FC Augsburg ist offiziell perfekt
Update, Montag (29. Juni), 19.45 Uhr: Es ist offiziell. Daniel Caligiuri verlässt den FC Schalke 04 und schließt sich zur neuen Saison dem FC Augsburg an. Der 31-Jährige wechselt ablösefrei.
Update, Freitag (26. Juni), 09.32 Uhr: Das Online-Portal FussballTransfers berichtet, wonach der FC Schalke 04 Adil Aouchiche (17) ein Angebot unterbreitet hat. Der offensive Mittelfeldspieler von Paris Saint-Germain, der am 15. Juli erst 18 Jahre alt wird, ist allerdings sehr begehrt.
Transfer-News FC Schalke 04: S04 mit Angebot für Adil Aouchiche von Paris Saint-Germain
Dem Bericht nach haben allein aus der Bundesliga neben dem FC Schalke 04 auch der BVB, RB Leipzig und Bayer Leverkusen Adil Aouchiche ein Angebot unterbreitet. Nun würden die Klubs daran arbeiten, den Franzosen für sich zu überzeugen.
Darüber hinaus sollen auch die französischen Erstligisten AS St. Étienne, Stade Rennes und der OSC Lille Interesse an einem Transfer haben. Kein Wunder, läuft der Vertrag des französischen U18-Nationalspielers doch am 30. Juni aus, wodurch keine Ablösesumme fällig ist.
Transfer-News FC Schalk 04: Adil Aouchiche passt ins Beuteschema des S04
Dass Adil Aouchiche Paris Saint-Germain verlassen will, gilt als beschlossen. Dem 17-Jährigen sei demnach die Perspektive wichtiger, als die finanziellen Aspekte.
Darüber hinaus berichtet das Online-Portal, dass die Spur in die Bundesliga immer heißer wird. Ein Transfer des FC Schalke 04 würde ins Beuteschema jung und kostengünstig passen. Allerdings stellt sich die Frage, ob sich der S04 gegen die mächtige Konkurrenz durchsetzen kann.
Transfer News FC Schalke 04: Adil Aouchiche hat bislang kaum Profi-Erfahrung
Adil Aouchiche, dessen Marktwert von Transfermarkt.de auf 5,4 Millionen Euro eingeschätzt wird, durchlief bei Paris Saint-Germain die Jugend und absolvierte bislang drei Pflichtspiele für die Profis. Sein Debüt unter Trainer Thomas Tuchel (46) absolvierte der offensive Mittelfeldspieler am 30. August 2019.
Update, Mittwoch (24. Juni), 09.21 Uhr: Nach Informationen der Sport Bild beschäftigt sich der FC Schalke 04 mit Dusan Vlahovic (20) vom AC Florenz. Der serbische U21-Nationalspieler ist Mittelstürmer und passt zur Suche der Königsblauen nach einem klassischen Mittelstürmer.
Transfer-News FC Schalke 04: Dusan Vlahovic (AC Florenz) angeblich im S04-Visier
Wie das Sportmagazin aber zurecht in seiner aktuellen Ausgabe (24. Juni) anmerkt, ist es fraglich, ob sich der FC Schalke 04 einen Transfer von Dusan Vlahovic leisten kann. Der 20-Jährige hat beim AC Florenz einen Vertrag bis Sommer 2023 und hat laut Transfermarkt.de einen Marktwert von 16 Millionen Euro. Geld, das die "Knappen" nicht ansatzweise haben.
Noch dazu sollen auch Klubs wie Juventus Turin und AS Rom am Mittelstürmer Interesse haben. Konkurrenz, mit der sich der S04 nicht messen kann. Schon gar nicht, wenn er wie in der kommenden Saison nicht einmal mit einem internationalen Wettbewerb zusätzlich locken kann.
Transfer-News FC Schalke 04: Dusan Vlahovic (AC Florenz) ist für S04 zu teuer
Zwar schreibt die Sport Bild zu dem Transfer-Gerücht weiter, dass mögliche Neuzugänge von den Erlösen im Sommer abhängen. Doch selbst mit diesen passt Dusan Vlahovic wohl eher weniger zu dem Spar-Kurs, den der FC Schalke 04 wird fahren müssen.
Update, Montag (22. Juni), 12.11 Uhr: Der FC Schalke hat im Rennen um Union-Talent Fisnik Asllani (17) offenbar das Nachsehen. Wie die Bild-Zeitung berichtet wird der Stürmer wohl zu Ligakonkurrent TSG Hoffenheim wechseln.
Transfer-News FC Schalke 04: Fisnik Allsani wechselt offenbar nicht zum S04
Am Montag soll Fisnik Asllani einen Vierjahresvertrag bei den Kraichgauern unterschreiben. Zuvor soll der S04 großes Interesse am Stürmer signalisiert haben. Sein Berater sagte kürzlich: "Hoffenheim, Schalke, Hertha und die Bayern haben Interesse. Am Ende soll nun die TSG den Zuschlag bekommen haben.
Update, Sonntag (21. Juni), 13.32 Uhr: Wie geht es nach dieser Saison mit Mark Uth (28) weiter? Der Stürmer ist aktuell an den FC Köln ausgeliehen und hatte offenbar nicht den Wunsch, zum S04 zurück zu kehren.
Transfer-News FC Schalke 04: Mark Uth (FC Köln) möchte nicht zum S04 zurückkehren
Für ihn ist stattdessen ein Verbleib in Köln denkbar. Das machte er am Samstag am Sky-Mikro deutlich. "Ich kann es mir vorstellen", sagte Mark Uth da. Eine Entscheidung sei aber noch nicht getroffen worden. "Wir werden uns bald unterhalten, dann schauen wir mal", sagte der gebürtige Kölner.
Sein aktueller Coach Markus Gisdol würde einen Verbleib des 28-Jährigen definitiv begrüßen: „Ich glaube, ich spreche im Namen des Verein und ich glaube, ich spreche auch im Namen von allen Fans, dass wir uns wünschen, dass Mark bleibt."
Transfer-News FC Schalke 04: S04 fordert zehn Millionen für Mark Uth (FC Köln)
Er sei sich sicher, dass auch Mark Uth selbst gerne in Köln bleiben möchte. "Jetzt geht es um die Umsetzung, da muss alles passen." Dafür wird sich der FC Köln an den FC Schalke 04 wenden müssen.

Der S04 fordert zehn Millionen Ablösesummer für Mark Uth und will auch nicht von dieser Forderung abweichen. Sollte Köln diese Summer nicht bezahlen, will Schalke Mark Uth zurück fordern. Auf Schalke hat er einen Vertrag bis 2022.
Transfer-News FC Schalke 04: Mark Uth (FC Köln) konnte beim S04 nie überzeugen
Die Knappen hatten den Torjäger nach einer torlosen Hinrunde an die Kölner ausgeliehen. Hier überzeugte Uth mit fünf Toren und sechs Vorbereitungen in 14 Spielen.
Update, Samstag (20. Juni), 17.35 Uhr: Die Jugend-Offensive beim FC Schalke 04 scheint weiter zu gehen. Nun sollen die "Knappen" an der Verpflichtung eines Sturm-Talents von Bundesliga-Konkurrent Union Berlin interessiert sein.
Transfer-News FC Schalke 04: S04 soll an Fisnik Asllani von Union Berlin interessiert sein
Wie die Berliner Zeitung berichtet, könnte sich Fisnik Asllani (17) aus der U18 von Union Berlin im Sommer dem FC Schalke 04 anschließen. "Hoffenheim, Schalke, Hertha und die Bayern haben Interesse. Einer von diesen vier Vereinen könnte es werden", wird sein Berater Kadir Özdogan (46) zitiert.
Noch 2019 und 2020 nahm die Bundesliga-Mannschaft von Union Berlin den Youngster mit ins Winter-Trainingslager. Doch einen Profi-Vertrag gab es nicht bei den Eisernen. Der 17-Jährige soll sich nun nach einem anderen Verein umsehen.
Transfer-News FC Schalke 04: Fisnik Asllani von Union Berlin könnte S04-Offensive beleben
Aktuell ist die S04-Offensive mehr als ungefährlich. Ein Transfer des jungen Fisnik Asllani wäre trotzdem wenn dann eher ein Vorgriff für die Zukunft statt einer sofortige Hilfe. In der laufenden Saison in der U19-Bundesliga Nord/Nordost konnte der deutsche U18-Nationalspieler in 16 Spielen 15 Tore erzielen und sieben weitere Treffer vorbereiten.

Update, Donnerstag (18. Juni), 21.58 Uhr: In der Offensive könnte sich der S04 zudem ebenfalls verstärken. Schalke soll den polnischen Stürmer Bartosz Bialek im Visier haben.
Update, Donnerstag (18. Juni), 10.50 Uhr: Der Transfer von Daniel Rose (16) zum FC Schalke 04 ist perfekt. Zwar ist der junge Torwart erst einmal nur für die "Knappenschmiede" vorgesehen.
Doch Dan Rose, wie er gerufen wird, gilt als großes Talent und könnte somit in ein paar Jahren die neue Nummer eins bei den S04-Profis werden. Der irländische U17-Nationaltorwart kommt von der U18 des FC Everton und unterschrieb am Mittwoch (17. Juni) einen Vertrag in Gelsenkirchen, wie er stolz auf seinem Instagram-Profil dokumentierte.
Transfer-News FC Schalke 04: Torwart Dan Rose kommt vom FC Everton zum S04
"Ich freue mich, für S04 unterschrieben zu haben. Ich kann es kaum erwarten, zu starten. Wir leben dich", schrieb der 16-Jährige dort tatsächlich auch auf Deutsch.
Damit rüstet der FC Schalke 04 seine U19 weiter auf und investiert kräftig in seine Zukunft. Vor dem Transfer von Dan Rose waren schon Kerim Calhanoglu (17), Luca Campanile (17, beide TSG Hoffenheim) und Elias Kurt (17, Eintracht Frankfurt) verpflichtet worden.
Transfer-News FC Schalke 04: Jeremy Ngakia könnte beim S04 auf Jonjoe Kenny folgen
Update, Dienstag (16. Juni), 12.30 Uhr: Haben die Königsblauen ihren Nachfolger für Rechtsverteidiger Jonjoe Kenny gefunden, der nach der Saison zum FC Everton zurückkehren muss? Jeremy Ngakia (19) von West Ham United soll im S04-Visier stehen.
Update, Freitag (12. Juni), 09.34 Uhr: Die belgische Boulevardzeitung La Dernière Heure berichtet, wonach Selim Amallah (23) von Standard Lüttich im Visier des FC Schalke 04 steht. Allerdings soll es mit dem FC Valencia und mit dem angeblich stark interessierten Newcastle United mächtig Konkurrenz für die Königsblauen geben.
FC Schalke 04: Selim Amallah angeblich im Transfer-Visier des S04
Selim Amallah ist offensiver Mittelfeldspieler und seit November 2019 marokkanischer Nationalspieler. Sofern der FC Schalke 04 einen Transfer des 23-Jährigen vollzieht, wäre dieser somit gleich in doppelter Hinsicht ein Konkurrent von Amine Harit (22).

Bis zum Saisonabbruch in Belgien wegen des Coronavirus gelangen dem gebürtigen Belgier sieben Tore und vier Vorlagen in 25 Ligaspielen. In der Europa League kamen zwei Treffer in fünf Spielen hinzu. Einmal traf er gegen Eintracht Frankfurt (1:2) und einmal gegen den FC Arsenal (2:2).
FC Schalke 04: Selim Amallah (Standard Lüttich) auch im Visier von Newcastle United
Transfermarkt.de schätzt seinen Marktwert auf 4,8 Millionen Euro ein. Der Vertrag von Selim Amallah bei Standard Lüttich ist noch bis Sommer 2023 gültig.
Nicht nur deswegen könnte es für den klammen FC Schalke 04 eine Herkulesaufgabe werden. Sofern Newcastle United tatsächlich in Kürze von saudischen Investoren übernommen wird und der Klub aus der Premier League beim offensiven Mittelfeldspieler Ernst macht, wäre der S04 bei einem möglichen Transfer vermutlich chancenlos.
Update, Donnerstag (11. Juni), 11.04 Uhr: Laut der türkischen Zeitung Takvim hat Fenerbahce Istanbul ein Auge auf Levent Mercan (19) geworfen. Der zentrale Mittelfeldspieler des FC Schalke 04 soll demnach zu der Verjüngungskur des türkischen Erstligisten zählen.
FC Schalke 04: S04-Talent Levent Mercan im Visier von Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul steht nach 26 von 34 Spieltagen auf Platz Sieben der Süper Lig. Levent Mercan soll wie vier weitere Youngster aus der Bundesliga, die türkische Wurzeln haben, den überalterten Kader auffrischen.

Der 19-Jährige hatte erst im August beim FC Schalke 04 seinen ersten Profi-Vertrag unterschrieben und durfte nach Lobeshymnen von U19-Trainer Norbert Elgert (63) sowie David Wagner (48) die Vorbereitung bei den Profis absolvieren. Bis auf vier Kurz-Einsätze durfte sich der gebürtige Recklinghäuser, der 2016 von Rot-Weiss Essen in die U17 der "Knappenschmiede" wechselte, aber noch nicht beweisen.
FC Schalke 04: Zukunft von Levent Mercan beim S04 unklar
Wie die kurzfristige Zukunft von Levent Mercan aussieht, ist daher nicht klar. Der 19-Jährige gilt als sehr ehrgeizig, wissbegierig und im positiven Sinne selbstbewusst. Ob ihn die Situation beim FC Schalke 04 frustriert?
Der zentrale Mittelfeldspieler könnte sein Glück daher über ein Leihgeschäft bei einem anderen Klub suchen. Darüber hinaus ist derzeit noch unklar, mit welchem Kader der S04 in die Saison 2020/2021 gehen wird.
FC Schalke 04: So sieht der aktuelle Kader des S04 aus
Torhüter: Alexander Nübel, Markus Schubert, Michael Langer
Abwehr: Jonjoe Kenny, Timo Becker, Benjamin Stambouli, Ozan Kabak, Salif Sané, Jean-Clair Todibo, Matija Nastasic, Bastian Oczipka, Juan Miranda
Mittelfeld: Daniel Caligiuri, Omar Mascarell, Levent Mercan, Nassim Boujellab, Weston McKennie, Suat Serdar, Alessandro Schöpf, Amine Harit
Sturm: Ahmed Kutucu, Guido Burgstaller, Michael Gregoritsch, Benito Raman, Rabbi Matondo
FC Schalke 04: Diese Zugänge hat der S04 im Sommer 2020
Nach derzeitigem Stand hat der FC Schalke 04 noch keinen neuen Spieler verpflichtet. Zahlreiche Akteure sind aber ausgeliehen, weswegen der S04 offiziell viele Zugänge im Sommer 2020 verzeichnet.
- Ralf Fährmann (Brann Bergen, Leihende)
- Pablo Insua (SD Huesca, Leihende)
- Jonas Carls (Viktoria Köln, Leihende)
- Hamza Mendyl (FCO Dijon, Leihende)
- Sebastian Rudy (TSG Hoffenheim, Leihende)
- Nabil Bentaleb (Newcastle United, Leihende)
- Cedric Teuchert (Hannover 96, Leihende)
- Steven Skrzybski (Fortuna Düsseldorf, Leihende)
- Mark Uth (1. FC Köln, Leihende)
FC Schalke 04: Diese Abgänge hat der S04 im Sommer 2020
Drei Spieler müssen den FC Schalke 04 verlassen, weil das Leihgeschäft endet und der S04 keine Kaufoption vereinbaren oder die vereinbarte sich nicht leisten kann. So ergeben sich automatisch einige Abgänge. Unklar ist noch die Situation bei den auslaufenden Verträgen wie zum Beispiel bei Benjamin Stambouli oder Daniel Caligiuri.
- Alexander Nübel (FC Bayern München)
- Jonjoe Kenny (FC Everton, Leihende)
- Timo Becker (unbekannt, Vertrag läuft aus)
- Benjamin Stambouli (unbekannt, Vertrag läuft aus)
- Jean-Clair Todibo (FC Barcelona, Leihende)
- Daniel Caligiuri (unbekannt, Vertrag läuft aus)
- Michael Gregoritsch (FC Augsburg, Leihende)
*RUHR24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.