Schalke 04: Transfer-Plan überrascht – nicht nur ein Stürmer wird gesucht
Der FC Schalke 04 möchte im Januar den Kader nachjustieren. Klar ist, dass der S04 einen neuen Stürmer sucht. Doch es sollen noch weitere Spieler verpflichtet werden.
Gelsenkirchen – Auf dem vierten Tabellenplatz liegend hat sich der FC Schalke 04 in die Winterpause verabschiedet. Der Zweitligist ist mit der Ausbeute nach den 18 absolvierten Partien recht zufrieden. Dennoch soll der S04-Kader mit Öffnung des Transferfensters im Januar verändert werden.
Verein | FC Schalke 04 |
Gründung | 4. Mai 1904 |
Stadion | Veltins-Arena |
Trainer | Dimitrios Grammozis |
Ort | Gelsenkirchen |
Schalke-Transfers: S04 sucht jetzt nicht nur nach einem Stürmer
Laut Informationen der Bild sollen die Königsblauen drei Positionen im Blick haben. Eine ist schon seit vielen Wochen klar: Der S04 möchte sich im Sturm breiter aufstellen. Ercan Kara von Rapid Wien gilt als Kandidat für den Angriff beim FC Schalke 04. Der Österreicher traf bislang in der Saison 2021/22 14-mal in 32 Pflichtspielen.
Aber auch der malische Nationalspieler Ibrahima Kone von Sarsporg 08 aus Norwegen soll im Transfer-Fokus des S04 sein. Seine Bilanz: elf Tore und drei Vorlagen in 28 Spielen. Doch nicht nur im Sturm möchten die „Knappen“ nachlegen.
Schalke 04: Transfer für die linke Außenbahn anvisiert
Bedarf haben die Blau-Weißen vor allem auch auf der linken, defensiven Außenbahn. Hinter dem gesetzten Thomas Ouwejan hat der S04 keine echte Alternative. Das zeigte sich auch beim 1:1-Remis des FC Schalke 04 beim HSV. Der Niederländer musste die letzten Minuten trotz offensichtlicher Krämpfe, die ihn mehrmals zu Boden zwangen, weiterspielen.

Die einzige Option für die linke Seite im S04-Kader wäre der junge Kerim Calhanoglu, der in dieser Saison lediglich einmal zum Einsatz kam – für sechs Minuten gegen den FC Ingolstadt. In Hamburg war der 19-Jährige nicht einmal im Kader.
Schalke 04: Transfermarkt für Linksverteidiger ist hart umkämpft
Um jedoch einen Spieler wie Thomas Ouwejan erneut nach Gelsenkirchen holen zu können, müsste der S04 wohl tief in der Scouting-Kiste graben. Gerade bei der Linksverteidiger-Position gilt der Transfermarkt als hart umkämpft. Selbst Topklubs haben Probleme, auf dieser Position einen adäquaten Ersatz zu finden.
Womöglich bewahrheitet sich daher bereits die Prognose von Schalke-Sportdirektor Rouven Schröder, der eine Transfer-Hoffnung zunichtemachte. Gegenüber RUHR24 sagte er nach dem Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg am 10. Dezember, dass eine Neuverpflichtung bis zum Start des Winter-Trainingslagers am 3. Januar „ganz schwer“ sei. Womöglich könnte ein neuer Spieler erst zum Zweitliga-Re-Start gegen Holstein Kiel am 16. Januar dabei sein.
Schalke 04: Transfer für dritte Position möglich – rechte Außenbahn ohne Torgefahr
Etwas überraschend soll der FC Schalke 04 laut Bild noch eine dritte Position im Blick haben: die rechte Außenbahn. Mit Reinhold Ranftl hat der S04 erst im Sommer einen Kandidaten für diese Seite verpflichtet, der bislang zwölf Zweitliga-Spiele absolvierte. Dazu zeigte das Eigengewächs Mehmet Can Aydin immer wieder ansprechende Leistungen, hing zuletzt aber etwas durch und saß daher lediglich auf der Bank.
Sollte sich jedoch für die rechte Seite eine optimale Lösung auftun, dürfte der S04 auch hierfür aktiv werden. Denn klar ist: An die zehn Torbeteiligungen von Thomas Ouwejan auf links in der zweiten Liga kommen seine Pendants Mehmet Can Aydin (2) und Reinhold Ranftl (1) nicht heran.