Schalke-Trainer vor Wochen der Wahrheit: „Klassenerhalt wie eine Meisterschaft“
Vor dem Abstiegsgipfel gegen Hertha BSC gibt sich Schalke-Trainer Thomas Reis kämpferisch. Für ihn hätte ein Klassenerhalt eine besondere Bedeutung.
Gelsenkirchen – In nur noch sieben Spiele hat der FC Schalke 04 die Chance, den Bundesliga-Klassenerhalt klarzumachen. Vor den Wochen der Wahrheit gibt sich Schalke-Trainer Thomas Reis kämpferisch – und vergleicht einen möglichen Nichtabstieg der Königsblauen mit der deutschen Meisterschaft.
Schalke-Trainer Thomas Reis vergleicht S04-Klassenerhalt mit der deutschen Meisterschaft
Die Luft wird für Schalke 04 im Abstiegskampf immer dünner. Zwar holte die Mannschaft durch Siege gegen die direkten Konkurrenten Stuttgart (2:1) und Bochum (2:0) echte „Big Points“ im Abstiegskampf. Dennoch steht der Kultverein aus dem Ruhrgebiet auf dem letzten Tabellenplatz und hat fünf Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Immerhin: Bis zum Relegationsplatz sind es aktuell nur zwei Punkte.
Angesichts des anspruchsvollen Restprogramms, insbesondere mit Blick auf die letzten drei Spiele gegen Bayern München, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig, hat sich ein TV-Experte zuletzt sogar auf den Schalke-Abstieg festgelegt. Der schwache Auftritt der Königsblauen bei der 0:2 Niederlage gegen Hoffenheim gibt ihm wohl Bestätigung.
Schalke 04 erwartet schweres Restprogramm – Thomas Reis glaubt an Klassenerhalt
Von solchen Prognosen lässt sich Schalkes Trainer Thomas Reis aber nicht verrückt machen – im Gegenteil: Den 49-jährigen Fußballlehrer motivierten sie nach eigener Aussage sogar: „Ich glaube, es würden nicht viele gerade auf uns wetten. Und das macht den Reiz aus, das motiviert mich persönlich erst recht“, sagte Reis gegenüber der WAZ. Er sei weiterhin „fest davon überzeugt, dass wir den Klassenerhalt schaffen“.
Trotz der beiden jüngsten Pleiten gibt sich der S04-Trainer naturgemäß kämpferisch. Beim Abstiegsgipfel gegen Hertha BSC am Freitag (14. April um 20.30 Uhr, im S04-Liveticker bei RUHR24) gehe es darum, „mit aller Macht die Zweikämpfe“ zu gewinnen, so Reis weiter. Ein Ex-Schalker im Dress der Herthaner kündigte derweil an, im anstehenden Kellerduell auch nicht vor einer Roten Karte zurückzuschrecken.

S04-Trainer mit Kampfansage gegen Hertha: „Spüren, dass für sie hier nichts zu holen sein wird“
Unabhängig vom Ergebnis gegen Hertha BSC sei der Klassenerhalt für Schalke 04 am Ende der nervenaufreibenden Saison für Thomas Reis „eine weitere Kirsche auf der Sahnetorte“. Schließlich sei man vor einigen Monaten schon abgeschrieben worden. Dementsprechend sei ein möglicher Klassenerhalt für die Königsblauen „wie eine Meisterschaft“.
Um diese „Klassenerhalts-Meisterschaft“ am Ende doch noch feiern zu können, gibt der S04-Trainer die Marschrichtung für den bevorstehenden Abstiegsgipfel gegen Hertha BSC vor: „Kann sein, dass es kein schönes Spiel wird – aber das ist mir völlig wurscht. Hertha BSC muss in jeder Situation spüren, dass für sie hier nichts zu holen sein wird“, sagte Reis.
Fußballerische Leckerbissen dürften die Fans des FC Schalke 04 gegen Hertha BSC also wohl nicht erwarten. Sollte aber am Ende der Saison tatsächlich der Klassenerhalt eingetütet werden, dürfte das wohl auch nur die Wenigsten kümmern.