Dimitrios Grammozis ist neuer Trainer bei Schalke 04: Naldo spürt jetzt die Folgen
Der fünfte Trainer des FC Schalke 04 für diese Saison steht in den Startlöchern. Er galt als einer der Favoriten - und kennt sich in der 2. Liga aus.
Update, Dienstag (2. März), 20.08 Uhr: Gelsenkirchen – Jetzt ist die Sache amtlich: Dimitrios Grammozis (42) wird neuer Trainer des FC Schalke 04. Wie der S04 soeben mitteilte, unterschrieb der Deutsch-Grieche am Dienstagabend (2. März) einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022.
„Wir alle wissen um die sportliche Situation, aber völlig unabhängig davon stehen noch elf Bundesliga-Spiele aus – und die wollen wir so erfolgreich wie möglich absolvieren. Dafür ist Dimitrios aus unserer Sicht fachlich wie menschlich die richtige Wahl“, wird der aktuelle Sportchef Peter Knäbel (54) auf der Vereinshomepage zitiert.
FC Schalke 04: Dimitrios Grammozis bringt eigenen Co-Trainer mit
Dimitrios Grammozis freut sich auf die neue Aufgabe: „Ich werde die kurze Zeit bis zum ersten Liga-Spiel nutzen, um mir mit meinem Trainer-Team ein möglichst umfassendes Bild von der Mannschaft zu machen – und natürlich wollen wir mit einem Sieg gegen Mainz starten.“
Der 42-Jährige wird an der Seitenlinie verstärkt von Mike Büskens (52) und Sven Piepenbrock (38), der auch bereits in Darmstadt Co-Trainer von Dimitrios Grammozis war. Naldo (38) und Onur Cinel (35) verlassen hingegen den Trainerstab der Profis und arbeiten künftig für die Knappenschmiede.
So habe der S04 einen Plan für Naldo entwickelt, um ihn auf seine Laufbahn als Trainer vorzubereiten. Peter Knäbel sagte dazu: „Die Knappenschmiede soll nicht nur Spieler, sondern auch Trainer-Talente ausbilden. Naldo wird das Handwerk von der Pike auf lernen.“
FC Schalke 04: Dimitrios Grammozis wird neuer Trainer des S04
Erstmeldung, Dienstag (2. März), 10.49 Uhr: Der FC Schalke 04 steht unmittelbar davor, einen neuen Trainer zu präsentieren. Weder der Name noch der Plan des S04 für diese und nächste Saison überraschen Kenner dabei sehr.
Name | Dimitrios Grammozis |
Geboren | 8. Juli 1978 (Alter 42 Jahre), Wuppertal |
Größe | 1,79 Meter |
Position als Spieler | Mittelfeld |
FC Schalke 04: Dimitrios Grammozis soll neuer Trainer beim S04 werden
Laut übereinstimmenden Medienberichten soll Dimitrios Grammozis (42) neuer Trainer des FC Schalke 04 werden. Demnach soll der 42-Jährige noch in dieser Woche bei den Königsblauen beginnen.
Klar scheint mittlerweile auch, dass der gebürtige Wuppertaler unabhängig vom Liga-Verbleib einen Vertrag über die Saison hinaus beim S04 erhält. Vor dem 24. Bundesliga-Spieltag haben die „Knappen“ nur neun Zähler auf der Habenseite und genauso viele Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz 16. Allerdings haben angeblich beide Seiten eine Option, den Vertrag bereits diesen Sommer wieder aufzulösen.
FC Schalke 04: Einigung mit Dimitrios Grammozis steht noch aus - Favorit beim S04
Eine Einigung zwischen dem FC Schalke 04 und Dimitrios Grammozis gibt es offiziell zwar noch nicht. Doch klar ist, dass der ehemalige Trainer des SV Darmstadt 98 der S04-Favorit auf den Trainer-Posten ist.
Dabei wäre seine Verpflichtung alles andere als eine Überraschung. Der 42-Jährige hatte schon vergangenes Jahr Gespräche mit den Königsblauen geführt, ehe sich der Klub aber für Manuel Baum (41) entschied.

FC Schalke 04: Dimitrios Grammozis ist für den S04 früher verfügbar als Steffen Baumgart
Darüber hinaus spricht noch ein weiterer Aspekt für Dimitrios Grammozis. Der ehemalige Jugend-Trainer des VfL Bochum ist sofort verfügbar. Im Gegensatz zu Steffen Baumgart (49), der ebenfalls ein Kandidat war, aber noch bis Saisonende beim SC Paderborn unter Vertrag steht.
Der FC Schalke 04 will aber offenbar nicht noch mehr Zeit vergeuden, um mögliche Planungen für die 2. Liga vorantreiben zu können. Während die Finanz- und die Marketing-Abteilung schon längst den kommenden Sommer zweigleisig vorbereiten, hinkt der Sport noch hinterher.
Kein Wunder, schließlich arbeitete der mittlerweile geschasste Jochen Schneider (50) sowieso schon nur auf Abruf und Trainer Christian Gross (66) galt nur als Lösung bis Saisonende. Ehe dieser nun doch ebenfalls früher gehen musste.
FC Schalke 04: Jens Buchta und Peter Knäbel hatten langfristige S04-Lösung schon angedeutet
Dass die Königsblauen nun nicht nur auf eine erneute Zwischenlösung setzen, hatte der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Jens Buchta (57) schon am Wochenende nach dem Fünffach-Rauswurf beim FC Schalke 04 durchklingen lassen. „Wir müssen bei jeder noch zu treffenden Personalentscheidung über die Saison hinaus denken.“
Ähnlich hatte sich der aktuelle Sport-Chef Peter Knäbel (54) im Zuge der neuen S04-Aufgabe für Mike Büskens (52) geäußert. Die Frage nach dem Trainer „ist die wichtigste und für die wichtigste Frage muss man sich entsprechend Zeit nehmen. Sie ist für die Zukunft des FC Schalke 04 äußerst wichtig“, so der 54-Jährige.
FC Schalke 04: Dimitrios Grammozis von der Jugend des VfL Bochum und den Profis von Darmstadt 98 zum S04
Nun soll also Dimitrios Grammozis, für den es laut WA.de gute Gründe gibt, die Zukunft des FC Schalke 04 gestalten. Der gebürtige Wuppertaler gilt als jemand, der gut mit jüngeren Spielern umgehen kann.
Video: Schalke 04: Der große Umbruch begann vor zwei Jahren
Beim VfL Bochum war der 42-Jährige zwischen 2013 und Februar 2019 von der U15 bis zur Zweitvertretung Chef- oder Co-Trainer, ehe der Zweitligist Darmstadt 98 ihn unter Vertrag nahm. Dort leistete er mit einem eher durchschnittlichen Kader gute Arbeit, ehe sich beide Seiten trotzdem nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen konnten und sich deswegen im Sommer 2020 wieder trennten.
Dem Vernehmen nach boten die „Lilien“ nur einen neuen Einjahres-Vertrag an. Für Dimitrios Grammozis war das zu wenig.
FC Schalke 04: Dimitrios Grammozis wäre diese Saison der fünfte Trainer beim S04
Nun winkt dem gebürtigen Wuppertaler, der als Spieler unter anderem für den 1. FC Kaiserslautern und dem Hamburger SV aktiv war, der nächste Schritt in seiner Karriere. Dimitrios Grammozis würde nach David Wagner (49), Manuel Baum, Huub Stevens (67) und Christian Gross der fünfte Trainer des FC Schalke 04 in dieser Saison werden.
Laut Medienberichten soll er beim S04 einen Vertrag erhalten, der bis Sommer 2022 gültig ist. Unabhängig davon, wie die aktuelle Spielzeit unter ihm noch ausginge.