Schalke 04: Pikantes Gerücht um Bochum-Trainer Thomas Reis
Der FC Schalke 04 wollte wohl einen Trainer von der Konkurrenz abwerben. Einige Indizien sprechen dafür.
Update, Freitag (2. September), 11.38 Uhr: Die Indizien dafür, dass Bochum-Coach Thomas Reis vor der Saison ein heißer Kandidat auf den Trainerposten beim FC Schalke 04 gewesen ist, erhärten sich. Die Bild legte nach dem klaren Dementi des Trainers mit einem Bericht nach. Darin heißt es, dass sich der 48-Jährige bereits mit dem S04 vertraglich einig gewesen sein soll. Dies sollen mehrere voneinander unabhängige Quellen bestätigt haben.
Bei den Vertragsverhandlungen für eine Verlängerung in Bochum soll er zudem eine Ausstiegsklausel für diesen Sommer gefordert haben. Letztlich soll der Wechsel am Veto der VfL-Verantwortlichen gescheitert sein. Sportdirektor Rouven Schröder wollte sich auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den VfB Stuttgart nicht dazu äußern. Seine Reaktion ließ jedoch großen Spekulationsspielraum.
Erstmeldung, Donnerstag (1. September), 21.06 Uhr: Frank Kramer ist der neue Trainer des FC Schalke 04. Seit dieser Saison sorgt der 50-Jährige für die S04-Aufstellung. Dabei war er wohl gar nicht der Wunschkandidat von Sportdirektor Rouven Schröder, wie nun herausgekommen ist.
Verein | FC Schalke 04 |
Gründung | 4. Mai 1904 |
Trainer | Frank Kramer |
Stadion | Veltins-Arena |
Wollte Schalke 04 Trainer eines Rivalen? Coach reagiert auf pikantes S04-Gerücht
Thomas Reis habe im Sommer zum FC Schalke 04 wechseln wollen, berichtet die Bild. Der Trainer bat den VfL Bochum demnach um seine Freigabe, um den großen Rivalen trainieren zu dürfen (S04-Transfer-News bei RUHR24).
Bekanntlich kam es nicht zum Wechsel. Die Bochum-Bosse pochten demnach auf Reis‘ bestehenden Vertrag bis 2023.
Schalke 04 führte wohl Gespräche mit Thomas Reis: Letztlich wurde Frank Kramer S04-Trainer
Der FC Schalke 04 soll intensive Gespräche mit Thomas Reis geführt haben. Nach der Abfuhr des Lokal-Rivalen schwenkte S04 auf Frank Kramer um.
Anschließend soll Reis, der mit dem VfL Bochum nach seiner Erstliga-Rückkehr Platz 13. belegte, drei Angebote über eine Vertragsverlängerung abgelehnt haben, schreibt die Bild. Die Seiten haben sich finanziell nicht einigen können.

So sei das jedoch nicht gewesen, räumte Reis am Donnerstag (1. September) mit den Berichten auf. „Im Sommer war ich angeblich auch schon in Wolfsburg. Das sind alles Gerüchte“, sagte Reis auf der Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel des VfL Bochum am Samstag gegen Werder Bremen.
Thomas Reis kritisiert Gerüchte: „Das nervt mich“
Der Trainer wolle sich auf das Sportliche konzentrieren, sagte er. „Daher wurden die Vertragsgespräche bewusst auf den Winter gelegt.“
Und Ries wurde noch deutlicher: „Ich bin Trainer des VfL, habe meine Verträge immer akzeptiert. Die Diskussion, dass es mir ums Geld gehen würde, nervt mich.“
Und weiter: „Sportlich kann man mich gerne bewerten.“ Doch er nehme die Berichterstattung „brutal persönlich. Letztlich wird meine Person in ein Licht gerückt, das ich glaube ich nicht verdient habe.“
Thomas Reis: Trainer beim VfL Bochum angeblich vor dem Aus - dafür könnte S04 sorgen
Nun steht der ehemalige S04-Wunschkandidat in Bochum angeblich vor dem Aus, wie die Bild weiter berichtet. Der VfL belegt nach vier Pleiten aus vier Spielen den letzten Tabellenplatz.
Entscheidend für seinen Verbleib sollen die Ergebnisse der zwei kommenden Partien sein. Dann geht es für die Bochumer gegen Werder Bremen – und den FC Schalke 04.