1. ruhr24
  2. S04

Schalke 04 klärt die Torwart-Frage: Eine Entscheidung mit Folgen:

Erstellt:

Von: Nicolas Luik

In der Torwart-Frage hat Schalke 04 offenbar eine Entscheidung getroffen. Ralf Fährmann oder Markus Schubert? Der Transfer eines S04-Keepers könnte folgen.

Gelsenkirchen – Die Entscheidung in der Torwart-Frage ist offenbar gefallen. Was sich bereits andeutete, ist nach Informationen von Sky jetzt Gewissheit: Ralf Fährmann ist in der kommenden Saison die Nummer eins bei Schalke 04.

NameRalf Fährmann
Geboren27. September 1988 (Alter 32 Jahre), Chemnitz
Größe1,96 Meter
Verein (Position)FC Schalke 04 (Torwart)

Schalke 04: Ralf Fährmann oder Markus Schubert? Torwart-Frage wohl geklärt – Transfer naht

Schon beim 0:0-Remis des S04 gegen Zenit St. Petersburg wechselten sich Ralf Fährmann und Michael Langer im Tor des S04 ab. Beide durften jeweils eine Halbzeit lang spielen. Komplett außen vor war Markus Schubert, der nicht zum Einsatz kam. „Unsere Torhüter zeigen, dass sie alle auf einem hohen Level sind“, sagte Sportdirektor Rouven Schröder laut Kicker. „Ralf Fährmann hat eine exzellente Halbzeit gegen Zenit abgeliefert, Michael Langer stand diesem in Nichts nach.“

Auch beim zweiten echten Härtetest der Saison-Vorbereitung durfte Ralf Fährmann wieder von Beginn an auflaufen. Beim Schalke-Testspiel gegen Schachtar Donzek vertraute Trainer Dimitrios Grammozis abermals auf den 32-Jährigen.

Schalke 04: Torwart Nummer 1 Ralf Fährmann, Nummer 2 Michael Langer, Markus Schubert vor Transfer?

Es soll eine Entscheidung für die nahe Zukunft gewesen sein. Laut Sky ist Ralf Fährmann auf Schalke auch unter dem neuen Torwart-Trainer Wil Coort die Nummer eins. Sein Ersatzmann soll demnach der erfahrene Michael Langer werden.

Das Nachsehen hat dem Bericht zufolge Markus Schubert, der aktuell wohl sogar gegenüber Michael Langer das Nachsehen hat und demnach nur die Nummer drei sein soll. Unter dieser Voraussetzung ist es wahrscheinlich, dass der junge Torwart des S04 noch einen Transfer anstrebt. „Markus Schubert macht einen Top-Eindruck im Training“, sagt Rouven Schröder zwar.

Das Torwart-Trio Ralf Fährmann, Michael Langer und Markus Schubert im Training des FC Schalke 04
Schalke 04 traf wohl eine Torwart-Entscheidung bei Ralf Fährmann, Michael Langer und Markus Schubert (v.l.). © Tim Rehbein/RHR-FOTO

Schalke 04 mit Ralf Fährmann, Markus Schubert: Rouven Schröder schloss Torwart-Transfer nicht aus

Allerdings sagte der neue Sportdirektor des FC Schalke 04 bezüglich der Transfer-Planungen auch: „Wie auch auf allen anderen Positionen spielt hier neben der sportlichen auch die finanzielle Bewertung eine ganz entscheidende Rolle.“ Mit Blick auf das Torwart-Trio bedeute das, „dass es auch da noch Bewegung geben kann“.

Der 23-jährige Markus Schubert war bereits in der vergangenen Saison zu Eintracht Frankfurt ausgeliehen, kam dort aber nicht zum Einsatz. Jetzt könnte wieder ein Abschied vom FC Schalke 04 bevorstehen. Aktuell stehen sowohl Ralf Fährmann als auch Markus Schubert bis Sommer 2023 unter Vertrag.

Schalke 04: Ralf Fährmann mit Zukunft beim S04? Torwart in Mannschaftsrat berufen

Während das Torwart-Talent des S04 womöglich vor einem Transfer steht, könnte der Routinier seine nahe Zukunft doch noch im königsblauen Tor bestreiten. Dafür spricht auch eine Entscheidung, die der Verein am Freitag (9. Juli) offiziell kommuniziert hat.

Demnach gehört Ralf Fährmann in der kommenden Saison dem Mannschaftsrat an. Er ist von nun an dritter Stellvertreter des neuen Kapitäns Danny Latza. Vor ihm in der Rangfolge stehen noch Victor Palsson und Simon Terodde. Es folgt Nachwuchsmann Malick Thiaw.

Schalke 04: Transfer von Torwart Markus Schubert jetzt wahrscheinlich, Ralf Fährmann wohl gesetzt

Es ist davon auszugehen, dass Torwart Ralf Fährmann nicht nur am 23. Juli zum Auftakt der zweiten Liga gegen den Hamburger SV zwischen den Pfosten beim S04 stehen wird. Ein Transfer vor Saisonbeginn ist – im Gegensatz zu Markus Schubert – unwahrscheinlicher geworden.

Schon länger Klarheit hat indes Michael Langer. Der 36-Jährige hat erst kürzlich seinen Vertrag auf Schalke bis Sommer 2022 verlängert. Er gilt als solider Ersatzmann. Im Training motiviert er seine Kollegen und kann sich mit der Rolle als Torwart Nummer zwei oder Nummer drei anfreunden.

Auch interessant