Der S04-Fahrplan im Sommer 2020

Gegner von Schalke im DFB-Pokal steht fest: Testspiele und Vorbereitung in der Übersicht

Der FC Schalke 04 spielt im DFB-Pokal gegen den 1. FC Schweinfurt. Eine Frage bleibt aber offen. Alle Termine in der Vorbereitung in der Übersicht.

  • Der FC Schalke 04 bereitet sich seit dem 3. August auf die Saison 2020/2021 vor, die für die Königsblauen am 13. September mit der 1. DFB-Pokal-Runde startet.
  • Fünf Tage später startet die Bundesliga-Saison mit dem Auswärtsspiel gegen den FC Bayern München.
  • Unabhängig davon hat der S04 für die Vorbereitung einige Testspiele und zwei Trainingslager für den Sommer 2020 geplant.

Gelsenkirchen – Insgesamt wollte der FC Schalke 04 acht Testspiele absolvieren, wobei nicht von Beginn an alle Gegner feststanden und dann noch Partien wegen Corona-Fällen abgesagt werden mussten. Hier ist die aktuelle Übersicht der S04-Testspiele:

DatumPaarungUhrzeitErgebnis
09.08.S04 - VfL Osnabrück19.00 Uhr5:1 (1:0)
15.08.S04 - SC Verl18.30 Uhr4:5 (4:5)
18.08.S04 - KFC Uerdingen18.00 Uhr1:3 (0:2)
24.08.S04 - Würzburger Kickersabgesagt-
28.08.S04 - Aris Saloniki13.00 Uhr1:0 (0:0)
02.09.S04 - Viktoria Kölnabgesagt
05.09.S04 - VfL Bochum15.30 Uhr3:0 (3:0)

Update, Sonntag (6. September), 17:15 Uhr: Seit der Auslosung am 26. Juli musste der FC Schalke 04 auf seinen Gegner in der ersten Runde des DFB-Pokals warten. Seit Samstagabend steht fest: Am 13. September treffen die Königsblauen um 15.30 Uhr auf den 1. FC Schweinfurt.

FC Schalke 04 (Vorbereitung): S04 trifft im DFB-Pokal auf den 1. FC Schweinfurt

Nachdem der TSV 1860 München das Finale im bayerischen Landespokal gegen die Würzburger Kickers gewonnen hatte, meldete der Bayerische Fußball-Verband (BFV) neben den Münchnern auch Schweinfurt als besten Amateurklub des Landes.

Ob der S04 dabei ein Heimspiel haben wird, ist noch nicht klar. Der Spielort und weitere Informationen zu dem Pokalduell "werden vorab rechtzeitig bekanntgegeben", teilten die Gelsenkirchener mit.

Update Mittwoch (2. September), 16.31 Uhr: Am Sonntag (13. September, 15.30 Uhr) trifft der FC Schalke 04 in der ersten Runde des DFB-Pokals auf den besten Amateurverein aus Bayern. Türkgücü München und die SpVgg Bayreuth sind theoretisch als Gegner möglich, sehr wahrscheinlich heißt der S04-Kontrahent aber FC Schweinfurt.

FC Schalke 04 (Vorbereitung): S04 winkt Heimspiel im DFB-Pokal gegen Schweinfurt

Üblicherweise genießt der Amateurverein Heimrecht, wegen der Corona-Krise könnte Schalke aber eine Reise nach Bayern erspart bleiben. Denn der FC Schweinfurt möchte sein Heimspiel offenbar an den S04 abtreten. 

Wladimir Slintchenko, Leiter der Geschäftsstelle beim FC Schweinfurt, sagte der Main-Post: "Wir planen natürlich das Spiel im Hintergrund mit allen Beteiligten. Und diese Planungen gehen dahin, dass wir das Heimrecht abtreten werden wegen des hohen personellen, organisatorischen und finanziellen Aufwands, der sich bei den fehlenden Zuschauereinnahmen für den Verein nicht rechnet".

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: Omar Mascarell kehrt ins Mannschaftstraining zurück

Update Mittwoch (2. September), 11.28 Uhr: Die Verletztenliste beim FC Schalke 04 wird kürzer. Omar Mascarell (27) ist heute wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Bei der Einheit im Parkstadion stand der Spanier auf dem Platz und absolvierte Teile des Trainings.

Ebenso wieder dabei ist Benito Raman (25). Der Angreifer gehörte zur Kontaktgruppe 1 nach dem Corona-Fall auf Schalke. Guido Burgstaller (31), Markus Schubert (22), Michael Langer (35) und Alessandro Schöpf (26) fehlen aber weiterhin. 

Ebenso Salif Sané, der aus privaten Gründen nicht am Training teilnahm, wie Kilian Gaffrey von der Bild berichtete. Steven Skrzybski (27) fehlte laut Andreas Ernst von Funke Sport zudem aufgrund einer Erkältung.

Update, Freitag (28. August), 19.30 Uhr: Das ursprünglich für den kommenden Mittwoch (2. September) geplante Testspiel des FC Schalke 04 gegen Viktoria Köln findet nicht statt. Wie der S04 bekanntgab, ist die aktuelle Personalsituation Grund für die Absage. Das darauffolgende Schalke-Testspiel gegen den VfL Bochum (zum Live-Ticker) soll aber stattfinden.

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: S04 verzichtet auf Testspiel gegen Viktoria Köln

Neben den Profis aus der Kontaktgruppe 1 wegen des Corona-Falls sowie den abgestellten Nationalspielern, würden auch Salif Sané (30) und Omar Mascarell (27) nicht zur Verfügung stehen. Das nächste Duell ist am Samstag (5. September, 15.30 Uhr) beim Testspiel Schalke gegen Bochum geplant und live im Stream und TV zu sehen.

Update, Freitag (28. August), 18.30 Uhr: Am Freitag beendete der FC Schalke 04 sein Trainingslager in Längenfeld (Österreich). Nach dem Testspiel-Erfolg gegen Aris Saloniki traten die Profis der Königsblauen die Heimreise nach Gelsenkirchen an.

"Ursprünglich hatten wir angedacht, am Freitag noch ein zweites Testspiel zu absolvieren. Weil das nicht ging, haben wir uns dazu entschlossen, einen Tag früher abzureisen und am Samstag dafür in Gelsenkirchen zu trainieren", wird David Wagner (48) auf der Webseite des S04 zitiert.

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: S04 beendet Trainingslager - Quintett bleibt in Österreich

Ein Teil des Teams wird allerdings zunächst in Österreich bleiben. Dazu gehören der an Covid-19 erkrankte Spieler sowie vier Personen aus der Kontaktgruppe 1. Laut Sport1 werden Alessandro Schöpf (26), Markus Schubert (22), Michael Langer (35), Benito Raman (25) und Guido Burgstaller (31) bis Mitte kommender unter Co-Trainer Christoph Bühler trainieren.

Update, Freitag (28. August), 10.51 Uhr: Omar Mascarell (27) wollte eigentlich während des Trainingslagers in Längenfeld (Österreich) wieder in das Mannschaftstraining einsteigen. Doch der Spanier absolviert weiterhin nur individuelle Einheiten nach seinem seinem Sehnenabriss im Adduktorenbereich mit anschließender Operation und wird somit auch nicht im Testspiel gegen Aris Saloniki dabei sein (die Saloniki-Partie im Live-Ticker)

Dass es mit dem Einstieg ins Teamtraining bislang nicht klappte, liegt laut Sport1 am Corona-Fall innerhalb des S04-Teams. Omar Mascarell habe sich bereits auf dem Weg zu einer finalen MRT-Untersuchung befunden, als das Ergebnis bekannt wurde. Daraufhin drehte der Mittelfeldspieler um und kehrte nach Längenfeld zurück.

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: Omar Mascarell fühlt sich fit

Schalke 04 wolle bei Omar Mascarell sichergehen und 100 Prozent grünes Licht von den Ärzten haben. Erst dann wird der Spanier ins Mannschaftstraining zurückkehren können. Gegenüber seines Teamkollegen Nabil Bentaleb (25) soll der Mittelfeldmann aber laut Sport1 gesagt haben: "Alles okay. Ich bin fit und auch vom Kopf her klar."

Update, Donnerstag (27. August), 16.30 Uhr: Nun ist bekannt, wann der FC Schalke 04 zu seinem ersten Pflichtspiel in der Saison 2020/21 antritt. Der S04 läuft am Sonntag (13. September) um 15.30 Uhr zum Erstrundenspiel des DFB-Pokals auf.

Dann geht es gegen die beste bayerische Amateurmannschaft. Der Gegner steht aber nach wie vor noch nicht fest. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es aber der 1. FC Schweinfurt sein. 

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: Türkgücü München oder Schweinfurt?

Bislang hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) aber noch keine Meldung für den DFB-Pokal vorgenommen. Schweinfurt wird aktuell als das beste Team der unterbrochenen Regionalliga Bayern geführt, da der ursprüngliche Tabellenführer Türkgücü München als Drittliga-Aufsteiger aus der Wertung genommen wurde. So oder so ist klar, dass das Spiel live im Pay-TV auf Sky zu sehen sein wird.

Update, Donnerstag (27. August), 13.22 Uhr: Der FC Schalke 04 bestreitet am Freitag (28. August) um 13 Uhr ein Testspiel im Trainingslager in Längenfeld (Österreich) gegen den griechischen Erstligisten Aris Saloniki (der Live-Ticker zum Schalke-Testspiel). Das gab der S04 auf seiner Homepage bekannt.

Eigentlich wollten die Königsblauen am Freitag doppelt testen, doch der positive Corona-Test eines Spielers des FC Schalke 04 machte die Pläne zunichte. Das Testspiel gegen die Würzburger Kickers fiel aus, aus zwei Testspielen wurde eines, da der S04 aufgrund der kleinen Trainingsgruppe gar keine zwei komplett verschiedenen Teams stellen könnte (das Saloniki-Spiel im Live-Stream).

Update, Dienstag (25. August), 17.58 Uhr: Am heutigen Abend stand trotz des Chaos rund um den positiven Test auf das Coronavirus beim FC Schalke 04 eine zweite Trainingseinheit in Längenfeld an. Weiterhin war der Kader auf dem Platz sehr ausgedünnt.

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: Dünner Kader des S04 wird durch weiteren U23-Spieler aufgestockt

Wie Sky-Reporter Dirk große Schlarmann auf Twitter berichtete, befanden sich insgesamt 19 Spieler auf dem Trainingsplatz in Österreich. Dabei waren neben 17 Feldspieler auch zwei Torhüter im Training.

Hatte Schalke-Rückkehrer und Torwart Ralf Fährmann (31) am Mittag noch exklusiv trainiert, hatte er nun einen spontanen "Neuzugang" an seiner Seite. Denn nachdem in der ersten Einheit mit Markus Schubert (22) und Michael Langer (35) zwei Torhüter fehlten, reiste U23-Keeper Sören Ahlers (22) nach.

Update, Dienstag (25. August), 12.27 Uhr: Die Mannschaft des FC Schalke 04 betrat um 10.45 Uhr den Trainingsplatz in Längenfeld zur ersten Einheit nach der ganzen Aufregung rund um den positiven Test auf das Coronavirus.

Die Trainingsgruppe hatte sich im Vergleich zu den Vortagen enorm verkleinert. Wie Andreas Ernst von Funke Sport berichtete, fehlten bei der ersten Einheit die Torhüter Markus Schubert (22) und Michael Langer (35) sowie die Feldspieler Guido Burgstaller (31), Alessandro Schöpf (26) und Benito Raman (25).

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: U23-Spieler Mika Hanraths reist ins Trainingslager nach

Weston McKennie (21), Omar Mascarell (27) und Salif Sané (30) trainierten weiterhin separat, Ralf Fährmann (31) hatte als einzig verbliebener Keeper ein exklusives Torwarttraining.

Zudem tauchte am Dienstag ein neues Gesicht auf dem Trainingsplatz auf. Innenverteidiger Mika Hanraths (21) aus der U23 ist nach Längenfeld nachgereist und trainiert nun bei den Profis des S04 mit. Nach 90 Minuten war die erste Trainingseinheit des Tages beendet.

Update, Dienstag (25. August), 9.20 Uhr: Nach den positiven Corona-Tests am Montag, absolvierte der FC Schalke 04 eine weitere Testreihe bei allen Spielern, Trainern, Betreuern und Mitarbeitern im Trainingslager im österreichischen Längenfeld.

Dabei wurden keine weiteren Infektionen mit dem Coronavirus festgestellt, wie der S04 auf seiner Homepage mitteilt. Um welchen Spieler es sich bei dem positiven Test handelt, gibt Schalke nicht preis. "Schalke wird auch weiterhin auf detaillierte Angaben zur betroffenen Person verzichten, um deren Privatsphäre zu schützen", heißt es vonseiten der Königsblauen.

Der Infizierte sowie Personen der Kontaktgruppe 1 wurden isoliert, es folgen noch zwei weitere Testreihen beim S04. Zur Kategorie 1 zählen laut Robert-Koch-Institut (RKI) Menschen, die innerhalb der zurückliegenden zwei Tage seit der Diagnose mindestens 15 Minuten mit dem Erkrankten mit einem Abstand von weniger als zwei Metern gesprochen haben.

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: Der S04 setzt das Training in Österreich fort

Das Team-Training des FC Schalke 04 wird nun im Trainingslager fortgesetzt, allerdings ohne Fans. Ob es noch ein Testspiel in Längenfeld gibt, beispielsweise einen Nachholtermin für die Partie gegen die Würzburger Kickers, steht aktuell noch nicht fest.

Update, Montag (24. August), 15.26 Uhr: Das Testspiel des FC Schalke 04 gegen die Würzburger Kickers musste wegen eines positiven Corona-Falls abgesagt werden. Im Umfeld des S04-Teams sei es zu dem positiven Test gekommen.

Der aus dem Umfeld des Teams Betroffene, war bereits in Quarantäne, als er getestet wurde. Weitere Untersuchungen sollen nun folgen.

Update, Montag (24. August), 13.17 Uhr: Der FC Schalke 04 bestreitet ein weiteres Testspiel im Parkstadion. Nach den Partien gegen Verl und Uerdingen im Stadion auf dem Berger Feld, empfängt der S04 nun am 2. September den Drittligisten Viktoria Köln zum Duell in Gelsenkirchen. Der Termin stand bereits, jetzt gaben die Königsblauen den Ort und die Anstoßzeit bekannt.

Wahrscheinlich dürfen dann erneut lediglich bis zu 300 Zuschauer das Spiel im Parkstadion besuchen. Die Partie wird um 18 Uhr angepfiffen.

Update, Freitag (21. August), 18.57 Uhr: Der Tross des FC Schalke 04 ist mittlerweile im österreichischen Längenfeld angekommen. Am Abend stand gleich eine Trainingseinheit an. Eine Personalie warf Fragen auf.

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: Wechselkandidat Weston McKennie ohne Ball

Der zuletzt immer wieder mit einem Wechsel in Verbindung gebrachte Weston McKennie ist nach dem geplatzten Transfer zu Hertha BSC mit ins Schalke-Trainingslager gefahren. Doch vollständig mit der Mannschaft loslegen konnte er nicht.

Der U.S.-Amerikaner, der aktuell das Interesse des FC Southampton und Aston Villa geweckt haben soll, habe offiziell noch Probleme an der Patellasehne und trainierte mit Athletiktrainer Werner Leuthard (58) ohne Ball. Das berichtet Andreas Ernst von FUNKE Sport auf Twitter, der in Österreich vor Ort ist. 

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: Newcastle wohl aus dem Rennen um Nabil Bentaleb

Ein anderer S04-Profi zeigte sich dafür am ersten Tag in Längenfeld in der Mitte der Mannschaft. Nabil Bentaleb (25) war vor seiner Leihe zu Newcastle United eigentlich bereits ausgemustert worden, trainierte am Ende sogar nur mit der U23 des S04.

Zuletzt wurde der Spieler freigestellt, um sich einen neuen Verein zu suchen. Das ist gescheitert. Wie Sky-Reporter Dirk große Schlarmann auf Twitter berichtet, soll Newcastle United nun trotz erfolgreicher Leihe abgesprungen sein. Das Interesse aus Italien (Hellas Verona) sei nicht stark genug.

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: David Wagner möchte Nabil Bentaleb im Trainingslager beobachten

Weiterhin berichtet Bild-Reporter Kilian Gaffrey ebenfalls über Twitter, dass sich der Kurs beim FC Schalke 04 im Bezug auf Nabil Bentaleb geändert haben soll. Der 25-Jährige soll das gesamte Trainingslager über mit der Mannschaft trainieren.

Laut dem Bericht soll sich S04-Trainer David Wagner (49) die Leistungen des Mittelfeldspielers genauer anschauen. Sogar zu einem Einsatz könnte es am kommenden Freitag (28. August) kommen. Doch Dirk große Schlarmann machte auch klar, dass ein Wechsel weiterhin von beiden Seiten bevorzugt wird.

Update, Freitag, (21. August), 8.54 Uhr: Der FC Schalke 04 fährt heute mit 28 Spielern ins Trainingslager nach Längenfeld in Österreich. Bis zum 29. August bereitet sich der S04 im Nachbarland auf die Bundesliga-Saison 2020/21 vor.

Unter den 28 Spielern befindet sich auch ein Akteur, der zuletzt vom Training freigestellt war, um sich einen neuen Verein suchen zu können: Nabil Bentaleb (25). Zuletzt gab es Gerüchte, dass sich Hellas Verona Hoffnungen auf eine Verpflichtung des Algeriers macht.

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: Anstoßzeit für Testspiel gegen Würzburger Kickers steht fest

Während des Trainingslager bestreitet der S04 voraussichtlich drei Testspiele. Für die Partie am Montag (24. August) gegen die Würzburger Kickers steht nun auch die Anstoßzeit fest. Das Spiel wird um 18 Uhr angepfiffen. Vier Tage soll ein Doppeltest erfolgen, Gegner und Uhrzeit sind aber noch offen.

Der Kader des FC Schalke 04 für das Trainingslager: Ralf Fährmann, Michael Langer, Markus Schubert, Timo Becker, Ozan Kabak, Hamza Mendyl, Matija Nastasic, Bastian Oczipka, Salif Sané, Benjamin Stambouli, Malick Thiaw, Nabil Bentaleb, Nassim Boujellab, Can Bozdogan, Amine Harit, Omar Mascarell, Weston McKennie, Levent Mercan, Sebastian Rudy, Alessandro Schöpf, Suat Serdar, Nick Taitague, Guido Burgstaller, Ahmed Kutucu, Rabbi Matondo, Benito Raman, Steven Skrzybski und Mark Uth.

Update, Mittwoch (19. August), 23.55 Uhr: Eigentlich hätte der S04 die Bundesliga-Saison 2020/2021 am Freitag (18. September) gegen den FC Bayern München eröffnet. Doch der deutsche Meister macht nun einen Strich durch die Rechnung.

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: Bundesliga-Auftakt gegen FC Bayern München verschiebt sich

Denn am späten Mittwochabend (19. August) zog der FC Bayern München mit einem 0:3-Sieg gegen Olympique Lyon in das Finale der Champions League ein, welches am 23. August stattfindet. Das hat auch Auswirkungen für Schalke.

Durch den Finaleinzug der Münchner verschiebt sich das Auftaktspiel der Bundesliga-Saison und damit auch der Beginn der neuen Spielzeit für den S04 auf Montag (21. September). Das hatte die DFL bei der Terminierung des ersten Spieltags bekanntgegeben.

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: Schalke-Rivale eröffnet nun die Bundesliga-Saison

"Sollte der FC Bayern das Champions-League-Finale am 23. August erreichen, würden die Münchner im Sinne der Vorbereitungszeit zwischen beiden Wettbewerben nicht bereits am Freitagabend in die Spielzeit starten, sondern montags", heißt es in der offiziellen Mitteilung.

Serge Gnabry (m.) hatte mit zwei Treffern großen Anteil am Sieg des FC Bayern München gegen Olympique Lyon.

Am Freitagabend können sich die Blau-Weißen also noch zurücklehnen und zu ihrem Rivalen blicken. Denn durch die Verschiebung eröffnet ausgerechnet Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach die neue Spielzeit.

Update, Mittwoch (19. August), 13.58 Uhr: Der S04 hat seinen nächsten Testspiel-Gegner bekannt gegeben. Am Montag (24. August) testet der FC Schalke 04 im Trainingslager in Längenfeld (Österreich) gegen den Zweitligisten Würzburger Kickers.

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: Bis zu 730 Zuschauer beim Testspiel des S04

Ausgetragen wird die Begegnung im Stadion Kematen in Tirol. Die genaue Anstoßzeit steht aber noch nicht fest. Aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen wegen der Corona-Pandemie dürfen lediglich bis zu 730 Zuschauer ins Stadion kommen. Schalke verfügt über ein Kontingent von 500 Karten.

Weitere Infos zum Kartenkauf gibt es auf der S04-Homepage. Das Testspiel des FC Schalke 04 gegen die Würzburger Kickers ist live und kostenlos im Stream zu sehen.

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: S04 verpflichtet ein Talent aus Polen

Update, Dienstag (18. August), 11.06 Uhr: Die Profis warten auch vor dem dritten Testspiel heute gegen den KFC Uerdingen auf einen Neuzugang. Da ist die "Knappenschmiede" schon wesentlich weiter.

Mateusz Lipp (16) wechselt trotz Krankheit von Ruch Chorzow zum FC Schalke 04. Der polnische U16-Nationalspieler, den auch der FC Arsenal und Manchester United verpflichten wollten, leidet unter Diabetes.

Update, Montag (17. August), 17.17 Uhr: Der S04 hat gegen den SC Verl eine bittere 4:5-Niederlage kassiert. Aber am Dienstag (18. August) bietet sich bereits die Gelegenheit zur Rehabilitation. Wir berichten im Schalke 04 gegen KFC Uerdingen im Live-Ticker: Trainer David Wagner schlägt vor Testspiel Alarm

Außerdem gibt es eine weitere Möglichkeit, die Partie zu verfolgen. Das Spiel Schalke 04 gegen den KFC Uerdingen: So ist das Testspiel live und kostenlos im TV und Stream zu sehen zu sehen.

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: Zwei Testspiele im Parkstadion

Update, Donnerstag (13. August), 11.28 Uhr: Bevor der FC Schalke 04 am 21. August ins Trainingslager nach Längenfeld in Österreich reist, absolviert der S04 zwei Testspiele im Parkstadion in Gelsenkirchen.

Der SC Verl stand als Gegner für die Partie am Samstag (15. August) bereits fest. Das Testspiel wird um 18.30 Uhr angepfiffen (das Verl-Testspiel im Live-Stream). Nun hat der S04 auch den Gegner für das Spiel am Dienstag (18. August) bekannt gegeben.

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: Der S04 testet gegen den KFC Uerdingen

Dann geht es um 18 Uhr im Parkstadion gegen den Drittligisten KFC Uerdingen. Zu einem Duell mit dem ehemaligen BVB-Spieler Kevin Großkreutz (32) kommt es dann allerdings nicht. Die Krefelder verkündeten zuletzt, dass der Weltmeister von 2014 den Verein verlassen soll, wie die Ruhr Nachrichten berichten.

Hamza Mendyl fehlte beim Training des FC Schalke 04 am Mittwoch (12. August).

Update, Mittwoch (12. August), 19.50 Uhr: Um kurz nach 19 Uhr begann heute die erste Trainingseinheit des FC Schalke 04 nach dem Kurz-Trainingslager in Herzlake. Drei Personalien warfen dabei Fragen auf.

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: Hamza Mendyl nicht dabei

Denn Hamza Mendyl (22), der von seiner Leihe aus Frankreich zurückkehrte, fehlte dabei, wie Bild und Sky übereinstimmend auf Twitter vermelden. Zunächst hatte S04-Sportdirektor Jochen Schneider (49) in Herzlake noch erklärt, man plane mit dem Rückkehrer.

Warum der Abwehrspieler fehlte ist indes unklar. Von Seiten des Vereins wurde nichts bekannt gegeben. Doch der 22-Jährige ist nicht der Einzige, der beim S04 Rätsel aufgibt.

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: Weston McKennie bricht nach Aufwärmen ab

Zumindest mit dabei war zwar Wechselkandidat Weston McKennie (21), doch nach dem Aufwärmen war für den US-Amerikaner Schluss. Über eine Verletzung wurde jedoch nichts bekannt.

Der S04-Profi wird seit Tagen mit Hertha BSC in Verbindung gebracht. Beide Seiten scheinen einem Wechsel nicht abgeneigt zu sein, es soll noch an der Ablösesumme hängen. Ob das Fehlen des Spielers mit einem Transfer zu tun hat, ist nicht bekannt.

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: Timo Becker muss verletzt abbrechen

Die Trainingseinheit abbrechen musste auch Timo Becker (23). Doch beim S04-Abwehrspieler war klar, woran es lag. Wie Sky und Bild ebenfalls berichten, zog er sich eine Verletzung zu.

Dabei soll es ihn am rechten Fuß erwischt haben, die Bild spricht von einer Blessur am Sprunggelenk. Ob und wie lange der FC Schalke 04 auf seinen Defensivmann verzichten muss, ist noch unklar. Weiter ging es jedoch nicht beim Training.

Besonders bitter wäre ein längerer Ausfall von Timo Becker für die Königsblauen. Schalke ist immer noch auf der Suche nach einem Außenverteidiger auf der rechten Seite. Eine Position, die der nun angeschlagene Profi übernehmen kann.

Update, Mittwoch (12. August), 11.44 Uhr: Der Urlaub von Nabil Bentaleb (25) ist vorbei. Der zentrale Mittelfeldspieler durfte grundsätzlich später in die Vorbereitung einsteigen, da er zuletzt mit Newcastle United noch länger in der Premier League spielen musste.

FC Schalke 04 im Sommer 2020: Nabil Bentaleb soll S04 verlassen und neuen Verein suchen

Eigentlich sollte der 25-Jährige nun heute beim FC Schalke 04 aufschlagen, nachdem das Leihgeschäft mit dem englischen Klub beendet ist. Doch die Königsblauen haben Nabil Bentaleb laut übereinstimmenden Medienberichten freigestellt, damit dieser seine sportliche Zukunft klären kann.

Nabil Bentaleb (l.) wurde vom FC Schalke 04 vom Training freigestellt, um sich einen neuen Verein zu suchen.

Ganz klar: Der S04 und Nabil Bentaleb wollen nicht mehr länger zusammenarbeiten. Die "Knappen" hatten deswegen auch gehofft, dass Newcastle United die Kaufoption über 10 Millionen Euro ziehen würde. Taten sie aber nicht.

FC Schalke 04 in der Vorbereitung: Vertrag von Nabil Bentaleb noch bis Sommer 2021 gültig

Der Vertrag von Nabil Bentaleb beim FC Schalke 04 ist noch bis Sommer 2021 gültig. Ein erneutes Leihgeschäft ist also nicht mehr möglich.

Update, Sonntag (9. August), 21.27 Uhr: Der erste Auftritt kann als gelungen betrachtet werden. Im Testspiel zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfL Osnabrück gab es insgesamt sechs Tore zu bestaunen. Damit ist das erste Trainingslager beendet. Von Herzlake über Ankum bei Osnabrück, wo das Testspiel stattfand, geht es nun zurück nach Gelsenkirchen.

Update, Samstag (8. August), 11.30 Uhr: Der FC Schalke 04 bereitet sich im ersten Kurz-Trainingslager in Herzlake auf die kommende Saison vor. Anschließend steht für Schalke ein Testspiel gegen den SC Verl (zum Live-Ticker) an. Aufgrund der besonderen aktuellen Lage soll jedoch auch eine Angelegenheit außerhalb des Sportlichen diskutiert werden.

FC Schalke 04: In Herzlake soll über S04-Gehalt gesprochen werden

Während der Tage im Emsland soll auch über das heikle Thema Geld gesprochen werden. Genauer gesagt soll es dabei um einen weiteren Gehaltsverzicht gehen, wie die Bild (Bezahlartikel) berichtet.

Die Mannschaft von Trainer David Wagner wird in Herzlake mit dem Vorstand wegen eines weiteren Gehaltsverzichts sprechen.

Bis Ende Juni hatten die S04-Profis auf 15 Prozent ihres Lohns verzichtet. Der Spielbetrieb ging zwar weiter und auch die kommende Saison kann gespielt werden. Doch ab wann sich die Stadien wieder mit Zuschauer füllen und die "Knappen" somit wieder auf mehr Einnahmen hoffen dürfen, ist noch mehr als unklar.

FC Schalke 04: Diskussion über S04-Gehalt könnte sich ziehen

Deshalb soll laut Bild über eine Verlängerung des Gehaltsverzichts diskutiert werden. Und das könnte es in sich haben.

Wie die Zeitung weiter berichtet, könnte sich ein Entgegenkommen der S04-Profis schwieriger als noch im März gestalten. Gegenüber der WAZ (Bezahlartikel) erklärte Steven Skrzybski (27): "Wir werden hoffentlich eine schnelle Lösung finden, damit das aus unseren Köpfen kommt und wir uns auf Fußball konzentrieren können."

Update, Freitag (7. August), 22 Uhr: Am Freitag bezogen die Königsblauen ihr Kurztrainingslager im "Romantik-Hotel Aselager Mühle" in Herzlake. Bis Montag (10. August) stehen dabei mehrere Einheiten sowie ein Testspiel gegen den VfL Osnabrück für den FC Schalke 04 (zum Live-Ticker) auf dem Plan.

FC Schalke 04: S04 reist mit 28 Mann-Kader nach Herzlake

Gegen 18.30 Uhr bat David Wagner seine Profis am Nachmittag erstmals auf den Platz. Aufgrund der hohen Temperaturen soll laut WAZ immer entweder früh morgens oder in den Abendstunden trainiert werden. 

Zum 28 Mann-Kader des FC Schalke 04 empfängt den SC Verl: So ist das Testspiel kostenlos live im Stream und TV zu sehen gehören auch die fünf Leih-Rückkehrer Steven Skrzybski (27), Sebastian Rudy (30), Mark Uth (28), Hamza Mendyl (22) und Ralf Fährmann (31). Vor der Abfahrt nach Niedersachsen gab es nach Angaben des Vereins zudem eine weitere Covid-19-Testreihe. Auch diesmal seien alle Ergebnisse negativ gewesen.

Mark Uth trainiert wieder mit dem FC Schalke 04 - und wird versuchen in den Testspielen zu überzeugen.

Update, Donnerstag (6. August), 16.22 Uhr: Der FC Schalke 04 wird zwischen dem Kurztrainingslager in Herzlake (7. August bis 10. August) und dem Trainingslager in Österreich (21. August bis 29. August) zwei Testspiele absolvieren. Der erste der beiden Gegner steht nun fest.

FC Schalke 04: S04 gibt Testspiel gegen den SC Verl bekannt

Wie der Verein nun auf der eigenen Webseite bekannt gab, wird es für den S04 am 15. August gegen den SC Verl gehen. Die Ostwestfalen stiegen zuletzt aus der Regionalliga West in die 3. Liga auf.

In der Aufstiegsrunde gegen Lok Leipzig aus der Regionalliga Nordost konnte sich der Gegner von Schalke 04 mit einem 2:2 auswärts und einem 1:1 im Heimspiel durchsetzen.

FC Schalke 04: Testspiel gegen SC Verl noch mit einigen Fragezeichen

Über Anstoßzeit und genauen Austragungsort gab der FC Schalke 04 noch keine Informationen. Diese sollen jedoch noch folgen. Durch die aktuell noch anhaltende Pandemie des Coronavirus ist ebenfalls noch unklar, ob mit oder ohne Zuschauer gespielt werden kann.

Update, Sonntag (2. August), 12.30 Uhr: Am Wochenende ist der FC Schalke 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2020/21 gestartet. Bevor es am Montag (3. August) erstmals auf den Trainingsplatz geht, standen zunächst verschiedene Tests auf dem Plan.

Unter Aufsicht des Teamarztes und Hygiene-Beauftragten Dr. Patrick Ingelfinger unterzogen sich die S04-Profis sowohl zweier Covid-19-Tests als auch einer aufwendigen Leistungsdiagnostik. Zu den Ergebnissen der Testreihen machte der Verein zunächst keine Angaben.

FC Schalke 04: Erstes Training beginnt am Montag um 15.30 Uhr

Dafür steht mittlerweile der Zeitpunkt des ersten Mannschaftstrainings fest. Wie die Königsblauen am Sonntag (2. August) bekanntgaben, beginnt die Einheit auf dem Berger Feld am Montag gegen 15.30 Uhr. Da keine Zuschauer zugelassen sind, wird Schalke einen Livestream anbieten.

Erstmeldung, Mittwoch (29. Juli): Knapp fünf Wochen Pause hatten die Fußballer des FC Schalke 04 nach dem vergangenn Bundesliga-Spiel beim SC Freiburg (0:4). Nun startet die Vorbereitung auf die Saison 2020/21. Doch der Ablauf wird sich aufgrund der Coronavirus-Maßnahmen enorm verändern. Ein Überblick.

FC Schalke 04: Keine Zuschauer beim Trainingsauftakt

Normalerweise ist der Trainingsauftakt des S04 geprägt von einem großen Zuschauer-Interesse. Über 1000 Fans tummeln sich regelmäßig zum ersten Training auf dem Berger Feld des FC Schalke 04 (alle S04-Artikel auf RUHR24.de).

Doch aufgrund der Corona-Krise ist das in diesem Jahr nicht möglich. Fans sind zu den Trainingseinheiten nicht zugelassen. Der FC Schalke 04 wird auf seiner Homepage aber einen Livestream vom ersten Training anbieten.

FC Schalke 04: Spieler werden doppelt auf das Coronavirus getestet

Sowieso ist noch offen, ob der Trainingsstart am Montag (3. August) wirklich stattfinden kann. Zuvor müssen sich die Spieler des S04 nämlich zwei Corona-Tests unterziehen.

Nur wenn die Fußballer negativ auf Covid-19 getestet wurden, kann das Training auf Schalke beginnen. Bei der U23 des S04 ergab die Testung drei positive Fälle, sodass das Regionalliga-Team den Trainingsstart vorerst verschob.

FC Schalke 04: Comebacks beim Trainingsstart des S04

Beim Trainingsstart der S04-Profis am 3. August werden einige Spieler noch nicht auf dem Platz stehen. So arbeiteten Guido Burgstaller (31) und Salif Sané (29) nach ihren Verletzungen an einem Comeback für den FC Schalke 04.

Ob Schalke-Trainer David Wagner (48) auf diese Akteure in den anschließenden Tagen in Gelsenkirchen setzen kann, ist noch offen. Denn bis zum 6. August trainiert der FC Schalke 04 noch auf dem Berger Feld. 

Dann geht es ins Kurztrainingslager nach Herzlake. Auch hier sind keine Fans bei den Einheiten erlaubt.

Omar Mascarell (l.) und Matija Nastasic bereiten sich mit dem FC Schalke 04 auf die Bundesliga-Saison 2020/21 vor.

So sieht die erste Trainingswoche des FC Schalke 04 aus:

Nach dem Kurztrainingslager stehen wieder weitere Einheiten in Gelsenkirchen an. Bevor der S04 ins Trainingslager nach Längenfeld in Österreich reist, absolvieren die Königsblauen noch zwei weitere Testspiele. Am 15. August geht es gegen den SC Verl, am 18. August geht es gegen den KFC Uerdingen.

Weitere Testspiele des FC Schalke 04:

  • 15. August: Testspiel gegen den SC Verl
  • 18. August: Testspiel gegen den KFC Uerdingen

In Österreich soll dann im Trainingslager der Feinschliff für den Beginn der Bundesliga-Saison 2020/21 erfolgen. Statt nach Mittersill geht es in diesem Jahr aber nach Längenfeld. Der Grund ist eine Terminkollision mit einer Hochzeitsgesellschaft.

Der FC Schalke 04 trainiert wieder, auch Mark Uth (l.) und Alessandro Schöpf sind dabei.

Aber auch in Österreich steht alles unter dem Einfluss der Corona-Maßnahmen. Ob Zuschauer zu den Trainingseinheiten zugelassen werden, steht noch nicht fest. "Inwiefern es Möglichkeiten in Österreich geben wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie und lokaler Vorschriften noch nicht absehbar", teilt der S04 auf seiner Homepage mit.

Definitiv ausfallen muss aber die traditionelle "Blau-Weiße Nacht", bei der die S04-Fans stets die Möglichkeit hatten, mit den Profis in den Austausch zu kommen und einige gemeinsame Fotos als Andenken schießen zu können.

Der Plan für das Trainingslager des S04 in Längenfeld (Österreich):

  • 21. bis 29. August: Trainingslager in Längenfeld (Österreich)
  • 24. August: Testspiel geplant (Gegner noch offen)
  • 28. August: Zwei Testspiele geplant (Gegner noch offen)

Nach der Rückkehr nach Gelsenkirchen plant der FC Schalke 04 noch zwei weitere Testspiele. Zunächst soll am 2. September gegen Viktoria Köln gespielt werden. Am 5. September testet der S04 gegen den Revier-Rivalen VfL Bochum

Vielleicht dann sogar vor Zuschauern. Nicht mit dabei sein wird Max Kruse (32), der beim FC Schalke 04 als Transfer-Kandidat gehandelt wurde und jetzt aber zu Union Berlin wechselt.

Der S04 gibt sich derweil optimistisch, was das Spiel vor Zuschauern angeht: "Der Verein arbeitet derzeit an Konzepten, die zumindest bei einigen Testspielen ein gewisses Kontingent an Zuschauern ermöglichen", heißt es auf der S04-Homepage. Alle Spiele werden aber auch im Livestream vom FC Schalke 04 übertragen.

Zwei Testspiele des FC Schalke 04 nach dem Trainingslager:

  • 2. September: Testspiel gegen Viktoria Köln (Anpfiff: 18.00 Uhr)
  • 5. September: Testspiel gegen den VfL Bochum (Anpfiff: 15.30 Uhr)

Ein Highlight der Saisonvorbereitung ist immer der Schalke-Tag rund um die Veltins-Arena. Über 100.000 Fans strömen Jahr für Jahr auf das Vereinsgelände. In diesem Jahr wird dieser Tag sehr wahrscheinlich aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen müssen.

FC Schalke 04: Die ersten Pflichtspiele im DFB-Pokal und der Bundesliga

Nach dem letzten Testspiel am 5. September bereitet sich der S04 auf das erste Pflichtspiel in der Saison 2020/21 vor. In der ersten Runde des DFB-Pokals trifft der FC Schalke 04 auf die beste Amateurmannschaft aus der Regionalliga Bayern. Der Gegner steht bislang noch nicht fest. Das Spiel findet zwischen dem 11. und 14. September statt.

Die Bundesliga beginnt zwischen dem 18. und 20. September mit dem ersten Spieltag. Der FC Schalke 04 spielt zum Saisonstart beim FC Bayern München, möglicherweise bestreiten beide Teams den Bundesliga-Auftakt. Es kann aber noch zu einer terminlichen Änderung kommen, sofern der FCB ins Finale der Champions League einzieht.

Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/dpa