Schalke 04 überrascht: Rouven Schröder ist neuer Sportdirektor
Der FC Schalke 04 bastelt weiter an seinen neuen Strukturen. Nach der Besetzung des Sportvorstands, steht nun auch der neue Sportdirektor fest.
Gelsenkirchen - Der FC Schalke 04 ist immer wieder für eine Überraschung gut. Zwar hatte Sportvorstand Peter Knäbel angekündigt, einen neuen Sportdirektor so schnell wie möglich finden zu wollen. Die Lösung war so aber nicht zu erwarten.
Name | Rouven Schröder |
Geboren | 18. Oktober 1975 (Alter 45 Jahre), Arnsberg |
Größe | 1,87 Meter |
Position als Spieler | Abwehrspieler |
FC Schalke 04: Rouven Schröder neuer Sportdirektor - zuletzt Sportvorstand bei Mainz 05
Die Königsblauen gaben am Dienstag (4. Mai) bekannt, dass Rouven Schröder neuer Sportdirektor ist. Der 45-Jährige hatte laut Medienberichten noch im März dem S04 abgesagt, als dieser auf der Suche nach einem Sportvorstand war.
Nun verantwortet der ehemalige Sportvorstand des FSV Mainz 05 laut Angaben des FC Schalke 04 die „Kaderplanung, das Scouting sowie die personelle Besetzung der Fachbereiche“. Bei den 05ern war der gebürtige Arnsberger von April 2016 bis Dezember 2020 verantwortlich.
FC Schalke 04: Neuer Sportdirektor Rouven Schröder spielte für VfL Bochum und MSV Duisburg
„Mit Rouven konnten wir einen Experten für S04 gewinnen, der über das nötige Netzwerk und die fachlichen Qualitäten in diesem Bereich verfügt. Sein Hauptauftrag wird es sein, eine neue Mannschaft aufzubauen, die Schalke 04 in Gegenwart und Zukunft erfolgreich vertreten kann“, freut sich Peter Knäbel über die Verpflichtung.
Mit Rouven Schröder bekommt der FC Schalke 04 darüber hinaus wieder jemanden, der sich im Ruhrgebiet bestens auskennt. Als Innenverteidiger absolvierte der heute 45-Jährige 24 Spiele für die Profis des VfL Bochum und 37 für den MSV Duisburg. Zuletzt hatten die „Knappen“ mit dem gebürtigen Gelsenkirchener Danny Latza sowie dem gebürtigen Bocholter Simon Terodde schon zwei Spieler verpflichtet, die aus der näheren Umgebung kommen.

FC Schalke 04: Mathias Schober neuer Direktor der „Knappenschmiede“ vom S04
Doch damit nicht genug. Der FC Schalke 04 hat auch Mathias Schober befördert, der selbst zuletzt als Kandidat für den Posten des Sportdirektors galt.
Zuletzt war der ehemalige Torhüter des FC Schalke 04 schon Teil der „Task Force Kaderplanung“. Normalerweise verantwortet er als Sportdirektor die „Knappenschmiede“. Nun ist der gebürtiger Marler Direktor der „Knappenschmiede“.
FC Schalke 04: Mathias Schober sollte definitiv bei der „Knappenschmiede“ bleiben
„Mathias hat in den vergangenen Jahren als sportlicher Leiter unserer Nachwuchsabteilung hervorragende Arbeit geleistet und großen Anteil daran, dass wir umworbene Talente für uns gewinnen konnten“, lobt Peter Knäbel Mathias Schober. Der 45-Jährige arbeitet seit 2012 beim FC Schalke 04, damals hatte er als Torwart-Trainer angenfangen.
„Wir waren uns früh einig, dass Mathias der Knappenschmiede erhalten bleiben soll. Für ihn ist es eine Herzensangelegenheit, die konsequente Weiterentwicklung unseres Nachwuchskonzeptes mit aller Kraft voranzutreiben, schließlich braucht der Club die Knappenschmiede in diesen Zeiten mehr denn je.“
FC Schalke 04: Peter Knäbel lobt Rouven Schröder und Mathias Schober für den S04
S04-Sportvorstand Peter Knäbel sieht den FC Schalke 04 nun gut aufgestellt und gewappnet, um die Zukunft erfolgreicher zu gestalten, als die Vergangenheit. „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit Rouven Schröder und Mathias Schober ein schlagkräftiges Duo zusammengestellt haben, dass die sportliche Neuausrichtung des Clubs gemeinsam erfolgreich vorantreiben wird.
Rouven Schröder war vor seiner Zeit als Sportvorstand beim FSV Mainz 05 Sportdirektor bei Werder Bremen, Greuther Fürth sowie Video-Analyst beim 1. FC Nürnberg. Nun schlägt er seine Zelte in Gelsenkirchen auf.