Nach DFB-Aus
Höwedes als Schalke-Sportdirektor? Wichtiger Punkt spricht gegen die S04-Ikone
Nicht wenige S04-Fans wünschen sich eine Rückkehr von Benedikt Höwedes – womöglich sogar als Sportdirektor. Kann der Wunsch Realität werden?
Gelsenkirchen – Die Nachricht schlug bei den Fans des FC Schalke 04 ein: Benedikt Höwedes verlängert seinen Vertrag beim DFB nicht. Schnell kamen viele Wünsche in den Sozialen Netzwerken auf, die S04-Ikone solle nach Gelsenkirchen, zu seiner alten Liebe, zurückkehren – am besten als Sportdirektor.
Benedikt Höwedes zurück zum FC Schalke 04? Job als Teammanager beim DFB endet
Doch wie realistisch ist eine Rückkehr zum FC Schalke 04? Zuletzt war der 34-jährige Benedikt Höwedes als Teammanager bei der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft tätig. Sein bis Ende des Jahres 2022 laufender Vertrag wurde aber, wie Sport Bild zuerst berichtete, in beidseitigem Einvernehmen nicht verlängert.
Beim DFB machte Benedikt Höwedes einen ersten Schritt in Richtung Management. Er arbeitete als Bindeglied zwischen der Mannschaft und Ex-Geschäftsführer Oliver Bierhoff, der im Dezember nach dem schwachen WM-Abschneiden in Katar von seinen Aufgaben zurücktrat.
Schalke-Sportdirektor Höwedes? Wichtiger Punkt spricht gegen die S04-Ikone
Zusätzlich zu den Aufgaben beim DFB absolvierte Benedikt Höwedes in den vergangenen Monaten den UEFA-Master-Studienkurs für Nationalspieler (MIP). Das Studium, das im Sommer 2023 abgeschlossen ist, umfasst unter anderem die Punkte „Management und Führung“, „kommerzielles und strategisches Marketing“ sowie „globale Herausforderungen des Fußball“. Abschluss des Studiums ist eine mündliche Prüfung.
Praktische Erfahrungen in der Kaderplanung hat Benedikt Höwedes aber noch nicht. Dieser wichtige Punkt könnte daher gegen eine Einstellung des früheren Profis als Sportdirektor beim FC Schalke 04 sprechen. Gegenüber der WAZ sagte Sportvorstand Peter Knäbel, dass man den Job „richtig lernen“ müsse.
Schalke 04 steht vor erneutem Umbruch: Aufgabe könnte für Benedikt Höwedes (noch) zu groß sein
Denn schließlich steht der S04 im Sommer vor dem nächsten Umbruch je nach Saisonverlauf. Die „Knappen“ haben nicht minder als zehn Spieler ausgeliehen, um sich für den Abstiegskampf zu rüsten. Im Abstiegsfall müsste der Kaderplaner wohl den Großteil des Teams neu aufstellen.
Diese Aufgabe könnte für einen unerfahrenen Sportdirektor zu groß sein. Doch es gibt noch andere Perspektiven für eine Rückkehr von Benedikt Höwedes zum FC Schalke 04.
Schalke 04 sucht Ergänzung für die Kaderplanung: Neuer Sportdirektor oder dritte Kraft?
Nach dem Rücktritt von Rouven Schröder beim S04 im Oktober ist zwar die Position des Sportdirektors vakant. Und Sportvorstand Peter Knäbel deutete bereits im Herbst 2022 an, dass dieser Posten nach dem Winter-Transferfenster neu besetzt werden könnte.
Doch es könnte auch sein, dass sich der FC Schalke 04 anders aufstellt, wie WAZ und Sky zuerst berichteten. Ein Neuzugang beim S04 für die Kaderplanung müsse nicht zwingend eine Person für die erste Reihe sein, sondern könnte auch „lediglich“ eine Ergänzung zu André Hechelmann und René Grotus sein, die nach dem Rücktritt von Rouven Schröder dessen Aufgaben gemeinsam mit Sportvorstand Peter Knäbel und Teammanager Gerald Asamoah übernahmen.
Benedikt Höwedes wäre eher eine Ergänzung für die Kaderplanung beim FC Schalke 04
Benedikt Höwedes wäre aktuell eher eine passende Ergänzung zu Hechelmann und Grotus als ein Kaderplaner für die erste Reihe. Allerdings könnte der Ex-Profi, im Gegensatz zu dem ausschließlich im Hintergrund arbeitendem Duo, mehr in der Öffentlichkeit in Erscheinung treten.
Etwa auch als Verbindung zu den Medien, die aktuell Sportvorstand Peter Knäbel gemeinsam mit Teammanager Gerald Asamoah darstellt. Womöglich findet der FC Schalke 04 aber auch eine andere Position für den Weltmeister von 2014.
Benedikt Höwedes trägt Schalke 04 im Herzen: Rückkehr zum S04 ist möglich
Noch ist aber keine Entscheidung getroffen. Viele Fans der „Knappen“ hoffen nach dem DFB-Aus auf eine Rückkehr ihrer Ikone.
Benedikt Höwedes sagte im Sommer 2020 vielversprechend über Schalke 04: „Die Zeit wird zeigen, ob und in welcher Funktion es zu einem späteren Zeitpunkt für beide Seiten sinnvoll erscheint.“ Denn er trage den S04 weiterhin im Herzen.
Rubriklistenbild: © Michael Bermel/Eibner via Imago - Montage: RUHR24