23. Bundesliga-Spieltag

Schalke 04 feiert Derbysieg in Bochum und verabschiedet sich vom letzten Platz

Schalke bejubelt Treffer zum 2:0 gegen den VfL Bochum
+
Schalke 04 gewinnt mit 2:0 gegen den VfL Bochum und verlässt Tabellenplatz 18.

Der FC Schalke 04 hat das Derby beim VfL Bochum mit 2:0 gewonnen. Der RUHR24-Ticker zum Nachlesen.

Aufstellung FC Schalke 04: Fährmann - Brunner, Yoshida, Jenz, Matriciani – Král, Krauß, Balanta (60. Mohr) - Zalazar (89. Kaminski) , Bülter – Frey (71. Terodde)
Aufstellung VfL Bochum: Riemann – Janko (72. Osei-Tutu), Masovic, Schlotterbeck, Soares - Stöger (76. Ganvoula), Osterhage (85. Kunde), Förster - Asano (72. Broschinski), Antwi-Adjei - Hofmann

Anstoß: Heute (4. März, 15.30 Uhr)
Endstand: 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 Riemann (ET, 45.), 0:2 Bülter (78.),
Platzverweise: -
Bes. Vorkommnisse: -
Schiedsrichter: Felix Brych

Fazit: Schalke 04 gewinnt das Nachbarschaftsduell beim VfL Bochum am Ende verdient mit 2:0. Besonders im zweiten Durchgang drehte die Reis-Elf auf und erspielte sich einige gute Möglichkeiten. Auf der anderen Seite verteidigte man konsequent und zielstrebig. Der S04 verlässt mit dem Sieg den letzten Tabellenplatz und gibt ihn an den Reviernachbarn ab.

Abpfiff!

90. Minute: Der S04 lässt nun die Zeit von der Uhr laufen.

90. Minute: Es gibt 4 Minuten Nachschlag.

89. Minute: Nochmal eine gute Chance für die Knappen. Terodde legt den Ball im Strafraum auf Zalazar zurück. Sein Abschluss geht aber knapp über den Kasten.

87. Minute: Bochum wirft jetzt alles nach vorne. Schalke kontert.

85. Minute: Der VAR greift ein und nimmt den Treffer aufgrund einer Abseitsstellung zurück. Es bleibt beim 2:0 für Schalke.

83. Minute: Nach einer Standardsituation kommt Schlotterbeck im Gewusel an den Ball und bugsiert den Ball über die Linie.

83. Minute: TOOOOOR FÜR DEN VFL BOCHUM. ES STEHT 1:2!

79. Minute: Bülter trifft zu Vorentscheidung. Eine pfiffige Eckenvariante. Zalazar spielt den Ball flach in den Rückraum, wo Bülter eingelaufen war und humorlos zum 2:0 vollstreckt.

78. Minute: TOOOOOR FÜR DEN S04! 2:0!

76. Minute: Bochum wechselt erneut. Ganvoula kommt für Stöger

76. Minute: Zalazar flankt von außen. Seiner Hereingabe finden keinen Abnehmer.

75. Minute: Für den Außenverteidiger kann es weitergehen.

74. Minute: Cedric Brunner liegt verletzt am Boden.

Schalke 04 gegen den VfL Bochum im Live-Ticker: Terodde kommt für Frey

71. Minute: Auch der S04 hat das Personal getauscht. Terodde ist für Frey in der Partie.

71. Minute: Doppelwechsel beim VfL: Asano und Janko gehen. Neu dabei nun Osei-Tutu und Broschinski.

69. Minute: Starke Parade von Ralf Fährmann. Antwi-Adjej versucht es mit einem Flachschuss. Fährmann entschärft per Fußabwehr.

67. Minute: Das Bochumer Publikum wird unruhiger und skandiert: „Wir wollen euch kämpfen sehen.“

64. Minute: Matriciani wagt einen Vorstoß über links und tankt sich bis zur Grundlinie durch. Seine Flanke kann ein Bochumer Verteidiger gerade noch blocken.

62. Minute: Der S04 übernimmt hier immer mehr die Kontrolle über das Spiel.

60. Minute: Auswechslung bei Schalke 04. Eder Balanta geht. Für ihn kommt Tobias Mohr.

59. Minute: Osterhage sieht den Gelben Karton. Der Bochumer hat Alex Kral umgerissen.

Schalke 04 gegen den VfL Bochum im Live-Ticker: S04 drückt auf den zweiten Treffer

57. Minute: Was für ein Strahl von Zalazar! Der Spielmacher zieht aus spitzem Winkel ab und zwingt Riemann zu einer starken Parade. Das wäre beinahe der Treffer zum 2:0 gewesen.

56. Minute: Frey flankt von der recht Seite in die Mitte. Schlotterbeck klärt zur Ecke.

53. Minute: Die Partie hat deutlich an Fahrt aufgenommen. Beide Teams sieht man nun häufiger in den Strafräumen.

50. Minute: Eine gute Chance für den S04. Nach einer Flanke von außen verpasst Frey knapp mit dem Kopf.

48. Minute: Der VfL Bochum kommt hier druckvoll aus der Pause.

46. Minute: Der Ball rollt wieder an der Castroper Straße. Los gehts mit der 2. Halbzeit!

Halbzeit! Der S04 führt hier dank eines echten Glückstreffers. Zuvor hatte allerdings der VfL Bochum die größeren Chancen. Die Führung ist ein wenig schmeichelhaft, gleichwohl das Team von Thomas Reis hier alles investiert.

Schalke 04 gegen den VfL Bochum im Live-Ticker: Riemann lenkt den Ball ins eigene Tor

45. Minute: Was für ein krummes Ding. Zalazar bringt die Flanke von rechts in die Mitte. Dort Ball kullerte durch den 16er an Riemann vorbei, der nur noch eine Hand ran bekommt. Der Treffer wird als Eigentor des VfL-Keepers verbucht.

45. Minute: TOOOOOR FÜR DEN S04! 1:0!

43. Minute: Eine Top-Chance für Bochum. Asano kommt aus 16 Metern zum Abschluss. Fährmann kann den Schlenzer nur mit größter Mühe entschärfen.

42. Minute: Nochmal der S04. Brunner wirft den Ball in die Mitte, doch erneut entscheidet der Schiedsrichter auf Foulspiel.

40. Minute: Erneut keine Gefahr. Felix Brych hat ein Offensivfoul geahndet.

39. Minute: Schalke zeigt sich mal wieder in der Offensive. Bülter holt einen Eckball heraus.

38. Minute: Bochum spielt sich nun in der Schalker Hälfte fest.

35. Minute: Gefährliche Torraumszenen bleiben weiterhin Mangelware.

Schalke 04 gegen den VfL Bochum im Live-Ticker: Tom Krauß sieht Gelb

33. Minute: Nun liegt Zalazar am Boden. Der Mittelfeldspieler kann aber weitermachen.

31. Minute: Die Begegnung wird insgesamt ruppiger. Die Zweikämpfe nehmen hier zu und der Ton wird rauer.

30. Minute: Tom Krauß sieht die Gelbe Karte. Er hat einen Bochumer im Gesicht getroffen.

26. Minute: Riemann und Osterhage können die Hereingabe entschärfen.

25. Minute: Bülter hat einen Schlag im Gesicht abbekommen. Es gibt Freistoß für Schalke.

23. Minute: Die Hausherren werden nun zunehmend gefährlicher.

Schalke 04 gegen den VfL Bochum im Live-Ticker: Fährmann hält die Null

21. Minute: Gute Gelegenheit für den VfL Bochum. Antwi-Adjej scheitert im eins-gegen-eins-Duell aus spitzem Winkel an Ralf Fährmann.

18. Minute: Knapp 18 Minuten sind nun gespielt. Bislang wirken die Knappen etwas gefälliger, ohne jedoch größere Torgefahr auszustrahlen.

15. Minute: Eine gute Kontermöglichkeit für den S04 vertändeln Balanta und Krauß mit einem ungenauen Passspiel.

14. Minute: Jetzt versucht es Michael Frey mal aus der Drehung. Sein Abschluss ist aber viel zu harmlos, um Riemann in Verlegenheit zu bringen.

13. Minute: Die Anfangsdynamik ist inzwischen etwas abhandengekommen.

10. Minute: Die anschließende Ecke kann kein Spieler verwerten. Es gibt Abstoß.

9. Minute: Wieder sind die 1848er in der Offensive. Eine Flanke von Janko klärt Fährmann zur Ecke.

Schalke 04 gegen den VfL Bochum im Live-Ticker: Bochum mit der ersten Chance

7. Minute: Riesenchance für den VfL! Soares setzt sich auf außen durch und bringt den Ball flach in die Mitte. Dort kommt Hofmann an den Ball und braucht die Kugel nur noch einzuschieben. Der Angreifer lenkt das Leder aber über das Gehäuse.

6. Minute: Hofmann kann zunächst klären. Anschließend versucht es Zalazar aus der Distanz. Sein Schuss geht jedoch über das Tor.

5. Minute: Eckball für Schalke 04.

3. Minute: Die Gastgeber probieren es hier zu Beginn mit vielen langen Bällen. Der S04 verteidigt aufmerksam und nähert sich dem Kasten von Manuel Riemann.

2. Minute: Der Standard bringt nichts ein.

1. Minute: Marius Bülter zeiht auf der linken Seite den ersten Freistoß.

Anpfiff! Der S04 eröffnet das Spiel.

15.30 Uhr: Im Fanblock von Schalke 04 wurden zahlreiche Rauchtöpfe und Pyrotechnik gezündet.

15.25 Uhr: Die Teams kommen aus der Kabine. Es ist alles angerichtet für ein spannendes Ruhrpottderby!

15.20 Uhr: Beide Fanlager geben hier schon vor Spielbeginn alles. Die Stimmung ist herausragend.

15.15 Uhr: Noch 15 Minuten bis zum Anpfiff.

Live-Ticker: Schalke 04 ist beim VfL Bochum zu Gast.

15.05 Uhr: Nun untermauern die Bochumer ihren Unmut auch noch mit einem deutlichen Banner.

14.55 Uhr: Thomas Reis ist aus den Katakomben gekommen und steht am Spielfeldrand. Der Empfang vonseiten der VfL-Fans fällt wenig herzlich aus. Pfiffe und Sprechchöre gegen Trainer sind lautstark zu vernehmen.

14.50 Uhr: Auf der Ersatzbank der Knappen sitzt heute mit Joey Müller auch ein U23-Akteur. Der 22-Jährige ist als Back-up für die Defensive vorgesehen.

14.40 Uhr: Mit Ralf Fährmann und Alexander Schwolow betreten nun die ersten Schalker der Rasen zum Aufwärmen.

Schalke 04 gegen den VfL Bochum im Live-Ticker: Drexler fällt im Derby aus

14.35 Uhr: Dominick Drexler muss heute mit einer Muskelverletzung passen. Dafür rückt Eder Balanta in die Startelf.

14.30 Uhr: Und da ist auch schon die S04-Aufstellung. So spielt Schalke 04 heute beim VfL Bochum:
Fährmann - Brunner, Yoshida, Jenz, Matriciani – Král, Krauß, Balanta - Zalazar , Bülter – Frey

14.20 Uhr: In wenigen Minuten wird die Aufstellung beider Teams bekannt gegeben.

Update, Samstag (4. März), 14.15 Uhr: RUHR24 ist im Vonovia Ruhrstadion eingetroffen. Die Bochumer Ostkurve ist bereits gut gefüllt und stimmt sich aufs Derby ein.

+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker des Bundesliga-Spiels zwischen dem VfL Bochum und dem FC Schalke 04. Anstoß im Vonovia Ruhrstadion ist am Samstag (4. März) um 15.30 Uhr. +++

Gelsenkirchen/Bochum – Selten steckte in einem Derby so viel Brisanz wie am kommenden Wochenende, wenn der VfL Bochum auf Schalke 04 trifft. Es ist nicht nur das Duell des Tabellenvorletzten gegen den Letzten. Es geht auch um eine Menge Prestige. Für S04-Trainer Thomas Reis ist es zudem ein Spiel gegen die eigene Vergangenheit.

Schalke 04 gegen den VfL Bochum im Live-Ticker: Der Vorbericht zum 23. Bundesliga-Spieltag

Jahrelang war der 49-Jährige als Spieler und zuletzt auch als Trainer bei den 1848ern aktiv. Er führte den Klub aus dem Keller der zweiten Liga ins deutsche Oberhaus. Seit dem 12. Spieltag ist Thomas Reis aber Trainer bei Schalke 04. Sein Abgang vom VfL verlief alles andere als geräuschlos.

Cedric Brunner wird im Derby für den S04 mit einer Spezialmaske auflaufen können.

Personell entspannt sich die Situation vor dem Abstiegsgipfel zumindest ein wenig auf Seiten der Knappen. Cedric Brunner kann trotz seines Nasenbeinbruchs mit einer Spezialmaske auflaufen. Unter der Woche war er bereits wieder im Mannschaftstraining. Zudem scheint ein Einsatz von Soichiro Kozuki möglich. Zur Situation des Japaners äußerte sich Thomas Reis im Mediengespräch ein wenig zurückhaltend.

„Kozuki hat mittrainiert. Da muss man entscheiden, ob es dementsprechend Sinn macht. Ich bin froh, dass er jetzt wieder im Training ist, aber ob er jetzt schon ein Kandidat ist für den Kader oder für die Startelf, das werden wir am Freitag abschließend besprechen und schauen. Aber von Tag zu Tag geht es besser.“

Es klingt, als würde der erfahrene Coach ein wenig pokern, um den 22-Jährigen am Samstag als Geheimwaffe zu präsentieren. Ob von der Bank aus oder gar in der Startelf: Ein fitter Soichiro Kozuki würde dem Offensivspiel der Knappen auf jeden Fall guttun.