„Knappen“ läuft die Zeit davon
Schalke-Torwart Ralf Fährmann schlägt beim S04 Alarm
Schalke-Torwart Ralf Fährmann macht das, was ein Führungsspieler machen muss: Er spricht ganz unverblümt die schwierige Lage beim S04 an.
Gelsenkirchen – Viel Aufwand, kaum Ertrag: Der FC Schalke 04 konnte sich für seine couragierte Vorstellung bei Borussia Mönchengladbach (0:0) lediglich mit einem Punkt belohnen.
Schalke-Torwart mahnt: S04 muss sich für Aufwand in Gladbach belohnen
Für den frisch beförderten Schalke-Keeper Ralf Fährmann habe das Spiel im Borussia-Park zwar gezeigt, dass man mithalten und theoretisch auch hätte gewinnen können, aber dennoch konnte der 34-Jährige nach Spielende nicht zufrieden sein.
„Wir müssen uns für den Aufwand belohnen und die Tore machen. Wir dürfen den Mut nicht verlieren“, mahnt der Torhüter auf der klubeigenen Webseite des Vereins.
Schalke 04 braucht dringend einen Sieg im Abstiegskampf
„Es fehlt uns der letzte Zentimeter, das letzte Quäntchen Glück. Einfach das letzte bisschen, um drei Punkte zu holen“, fährt Fährmann fort. Nach 19 Spielen rangiert Schalke 04 mit einer mageren Ausbeute von 11 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Der Abstand auf das rettende Ufer (Platz 15, VfL Bochum) beträgt bereits acht Punkte.
Um es nicht komplett aus den Augen zu verlieren, muss der S04 zwingend dreifach punkten. Aus den ersten vier Bundesliga-Spielen in 2023 holte die Elf von Cheftrainer Thomas Reis lediglich zwei Punkte (jeweils 0:0 gegen den 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach).
Schalke-Torwart Ralf Fährmann warnt: Dem S04 läuft die Zeit davon
„Es ist okay, dass wir gepunktet haben. Aber wir brauchen mehr, denn uns läuft die Zeit davon“, bilanziert Schalkes Führungsspieler Fährmann nach dem Remis in Gladbach, wo er sich eine sehr gute Note verdiente.
In der Bundesliga bleiben dem S04 noch 15 Partien, um das stark abstiegsgefährdete Schiff doch noch in den rettenden Hafen zu manövrieren. Eine neue Chance, die geforderten drei Punkte einzufahren, bekommen die „Knappen“ bereits am kommenden Freitag (10. Februar, 20.30 Uhr), wenn der VfL Wolfsburg in die Gelsenkirchener Veltins-Arena reist.
Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-FOTO