Sportvorstand des S04
Schalke-Wechsel von Peter Knäbel zum DFB möglich: Matthäus ist positiv gestimmt
Peter Knäbel könnte auf Oliver Bierhoff beim DFB folgen. Lothar Matthäus sähe im aktuellen Schalke-Sportvorstand einen „Gewinn“.
Gelsenkirchen – Die Nachricht, dass Sportvorstand Peter Knäbel den S04 in Richtung DFB verlassen könnte, sorgte am Montag (2. Januar) für viel Gesprächsstoff unter den Fans. In den Sozialen Netzwerken gingen die Meinungen weit auseinander, von „Schalke braucht ihn weiterhin“ bis hin zu „sofort abgeben“.
Schalke-Wechsel von Peter Knäbel zum DFB möglich: Matthäus ist positiv gestimmt
Vom FC Schalke 04 gab es bislang keine öffentliche Stellungnahme zur Thematik. Gespräche zwischen dem S04, DFB und Peter Knäbel soll es aber laut Sky und WAZ auch noch nicht gegeben haben.
Peter Knäbel soll beim DFB, womöglich gemeinsam mit Fredi Bobic, wie die Bild zuerst berichtete, den nach der WM zurückgetretenen Oliver Bierhoff ersetzen. Der Deutsche Fußball-Bund wolle bis Ende Januar eine Entscheidung treffen. Ex-Profi Lothar Matthäus spricht sich in seiner Sky-Kolumne für den Sportvorstand des S04 aus.
Schalke-Sportvorstand Peter Knäbel im DFB-Fokus: Matthäus fände Lösung „gut“
„Aus DFB-Sicht wäre die Lösung mit Bobic und Knäbel in meinen Augen gut“, so der 150-malige deutsche Nationalspieler. Laut Lothar Matthäus spreche für den aktuellen S04-Sportvorstand vor allem dessen Erfahrung beim Schweizer Fußballverband.
Für die Schweiz habe Peter Knäbel „sehr erfolgreich gearbeitet und vor nicht allzu langer Zeit sehr gute Talente hervorgebracht“. Von 2009 bis 2014 war der 56-Jährige beim Schweizerischen Fußballverband (SFV) als Technischer Direktor beschäftigt. Eine ähnliche Rolle winkt ihm jetzt beim DFB.
Schalke-Sportvorstand Peter Knäbel wäre laut Lothar Matthäus ein „Gewinn“ für den DFB
Ein Knackpunkt könnte – neben der Frage, ob Peter Knäbel den S04 überhaupt verlassen möchte – eine mögliche Ablöseregelung sein. Der Sportvorstand steht noch bis 2024 beim FC Schalke 04 unter Vertrag.
Zumal der S04 erst Ende Oktober Sportdirektor Rouven Schröder gehen lassen musste, der aus „persönlichen Gründen“ plötzlich zurücktrat.
„Ich weiß nicht, wie wichtig Knäbel für die Schalker ist und ob sie vor allem nach dem Weggang von Rouven Schröder den zweiten wichtigen Kopf verlieren wollen“, sagt auch Lothar Matthäus. Wäre der Sportvorstand aber für einen Wechsel zum DFB bereit, halte der Sky-Kolumnist ihn für einen „Gewinn“ für den Deutschen Fußball-Bund.
Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-Foto - Montage: RUHR24