Interesse am S04-Boss
Schalke 04 droht der Abgang von Vorstand Peter Knäbel
Sportvorstand Peter Knäbel könnte den FC Schalke 04 nach der Winter-Transferperiode verlassen. Eine besondere Aufgabe würde auf ihn zukommen.
Gelsenkirchen – Der FC Schalke 04 steckt erneut in einem Umbruch. Im Oktober verließ überraschend Sportdirektor Rouven Schröder den S04. Und jetzt könnte die nächste Personalie akut werden.
Schalke 04 droht der Abgang von Vorstand Peter Knäbel
Denn wie die Bild berichtet, soll Sportvorstand Peter Knäbel, der mit dem Duo Rene Grotus und Andre Hechelmann die Sportdirektor-Aufgaben beim S04 übernommen hat, im Fokus des DFB stehen. Der Deutsche Fußball-Bund sucht nach einem oder mehreren Nachfolgern für Oliver Bierhoff.
Der Nationalmannschafts-Manager war nach der enttäuschenden WM in Katar zurückgetreten. Peter Knäbel gilt als einer der Kandidaten für die Nachfolge und könnte somit Schalke 04 verlassen. Voraussetzung soll jedoch eine gleichzeitige Einstellung von Fredi Bobic, Sportchef bei Hertha BSC, sein, um sich die Aufgaben aufteilen zu können.
Schalke-Sportvorstand Peter Knäbel im Fokus des DFB
Beim DFB soll Peter Knäbel laut Bild-Angaben als Technischer Direktor arbeiten und somit Leiter der Akademie werden. In Sachen Nachwuchsarbeit kennt sich der 56-Jährige als ehemaliger Chef der „Knappenschmiede“ beim FC Schalke 04 aus (2018-2021). Im März 2021 trat der gebürtige Wittener die Stelle als Sportvorstand beim S04 an.
Peter Knäbel hat bereits Erfahrungen bei einer Nationalmannschaft gesammelt, er war von 2009 bis 2014 beim Schweizer Fußballverband als Technischer Direktor beschäftigt. Und: Schon 2013 wollte der DFB den heutigen S04-Vorstand als Sportdirektor verpflichten, berichtet die Bild. Der Deutsche Fußball-Bund entschied sich seinerzeit jedoch für den späteren Bundestrainer Hansi Flick.
Sportvorstand Peter Knäbel steht noch bis 2024 beim FC Schalke 04 unter Vertrag
Ob nach Rouven Schröder jetzt auch Peter Knäbel den S04 verlässt? Es wäre ein harter Schlag für Schalke 04. Dass die Königsblauen ihren Sportvorstand, der noch bis 2024 unter Vertrag steht, einfach so ziehen lassen, wäre unwahrscheinlich. Womöglich müsste der DFB mit den „Knappen“ in Ablöse-Verhandlungen gehen.
Davon ab, ob Peter Knäbel den S04 überhaupt verlassen möchte. Zuletzt verlängerte erst Finanzvorständin Christina Rühl-Hamers ihren Vertrag beim FC Schalke 04. Gemeinsam mit Dr. Bernd Schröder als Vorstandsvorsitzenden bilden sie ein Vorstands-Trio, das in den vergangenen Monaten zusammengewachsen ist.
Bierhoff-Nachfolger beim DFB gesucht: Fredi Bobic spricht über das vermeintliche Interesse
Eine Entscheidung über die Bierhoff-Nachfolge beim DFB soll Ende Januar fallen. Dann hätte Peter Knäbel beim FC Schalke 04 das Winter-Transferfenster abgearbeitet und könnte beim Deutschen Fußball-Bund den Blick auf die Europameisterschaft 2024 in Deutschland richten.
Neben dem S04-Vorstand werden unter anderem auch Matthias Sammer, Per Mertesacker oder Ex-BVB-Sportdirektor Michael Zorc beim DFB als Bierhoff-Nachfolger gehandelt.
Hertha-Sportchef Fredi Bobic erklärte bereits Anfang Dezember vielsagend bei Magenta TV: „Wenn irgendwas funktionieren kann, was auch meine Person betrifft, dann kann ich nie etwas ausschließen. Ich lebe in der Realität und so dynamisch kann der Fußball sein.“
Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-Foto - Montage: RUHR24