Schalke-News: Terodde-Abschied „tut mir natürlich weh“
Simon Terodde wird Schalke 04 am Ende der Saison verlassen. Ein Mitspieler gesteht, dass ihn der bevorstehende Abgang des Stürmers traurig macht.
Gelsenkirchen – Um im Abstiegskampf möglichst wenig Nebengeräusche zu haben, hat Simon Terodde frühzeitig bekanntgegeben, dass er Schalke 04 im Sommer verlassen wird. In der Kabine wird man den Aufstiegshelden vermissen.
Drexler über Schalke-Abschied von Terodde: „Natürlich tut mir das weh“
Besonders an Dominick Drexler, der sich mit Terodde nicht nur auf dem Platz gut versteht, scheint der Entschluss nicht spurlos vorbeigegangen zu sein. Es sei zwar „Teil des Geschäfts“, so Drexler im Interview mit der WAZ. Aber: „Natürlich tut mir das weh, und allen Schalkern geht es genau so, weil er den Verein lebt.“
Aktuell liege der Fokus zwar bei allen Beteiligten voll und ganz auf dem Kampf um den Ligaverbleib. In vier Wochen werde Drexler aber „definitiv noch trauriger“ über den Abschied von Terodde sein.
Terodde verlässt Schalke 04 – Drexler bleibt mindestens bis 2024 in Gelsenkirchen
Terodde hat in seiner langen Karriere mit keinem Spieler länger gemeinsam auf dem Platz gestanden als mit Drexler. 92 Mal liefen der Stürmer und der offensive Mittelfeldspieler für den 1. FC Köln und den FC Schalke 04 Seite an Seite auf. Am direkten Wiederaufstieg der „Knappen“ in der vergangenen Saison hatte beide Spieler maßgeblichen Anteil.

Für welchen Klub Terodde in der kommenden Spielzeit auf Torejagd gehen wird, ist noch nicht klar. Gerüchte gibt es einige, so wird der Schalke-Stürmer etwa mit Rot-Weiß Essen in Verbindung gebracht. Allerdings scheint diese Spur eher kalt zu sein. Kontakt soll es Medienberichten zufolge hingegen bereits zu Fortuna Düsseldorf geben.
Bei Drexler ist die Lage zumindest kurzfristig etwas einfacher. Der Vertrag des Schalker Offensivspielers hat sich kürzlich automatisch bis 2024 verlängert. Und danach? „Ich will noch drei, vier Jahre spielen“, sagt der 32-Jährige der WAZ.