Torwart-Wechsel beim S04
Transfer jetzt perfekt: Schalke 04 gibt Markus Schubert ab – und die Ablöse gleich mit
Der nächste Abgang beim FC Schalke 04 ist perfekt. Der Bundesliga-Absteiger gibt aus zwei Gründen wenig überraschend noch einen Torwart ab.
Gelsenkirchen - Dieser Transfer hatte sich nach der geklärten Torwart-Frage auf Schalke angedeutet: Markus Schubert wechselt in die Niederlande zum Erstligisten Vitesse Arnheim. Laut Funke Sport erhalten die „Knappen“ zwar eine Ablösesumme, geben diese dem Spieler aber als Abfindung.
Name | Markus Schubert |
Geboren | 12. Juni 1998 (Alter 23 Jahre), Freiberg |
Größe | 1,87 Meter |
Aktuelles Team | FC Schalke 04 |
Markus Schubert (FC Schalke 04): Transfer perfekt - S04-Torwart wechselt zu Vitesse Arnheim
Nach dem Medizincheck am Mittwoch (14. Juli) ging alles ganz schnell. Noch am Nachmittag gab der FC Schalke 04 den Wechsel offiziell bekannt.
Der Transfer sieht vor, dass der S04 den Torwart nicht ausleiht, sondern fest abgibt. Der 23-Jährige hat einen Dreijahres-Vertrag plus eine Option auf ein weiteres Jahr erhalten.
Markus Schubert (FC Schalke 04): Europa Conference League statt zweite Liga mit dem S04
Bei Vitesse Arnheim winkt Markus Schubert das internationale Geschäft. Der niederländische Erstligist wurde in der vergangenen Saison Vierter und darf somit an der neuen „Europa Conference League“ teilnehmen.
Beim FC Schalke 04 hätte dem gebürtigen Sachsen nicht nur die zweite Liga, sondern maximal ein Bankplatz gedroht. In der Torwart-Rangfolge hatte mindestens Ralf Fährmann die Nase vorn.
Markus Schubert (FC Schalke 04): Vitesse Arnheim ist letzter Testspiel-Gegner vom S04
Kurios: Theoretisch könnte Markus Schubert dann schon in Kürze auf seine baldigen Ex-Kollegen treffen. Am Freitag (16. Juli) absolviert der FC Schalke 04 sein letztes Testspiel in der Vorbereitung gegen Vitesse Arnheim.
Dass der 23-Jährige das Weite sucht, kommt nicht nur wegen der Trainingseindrücke aus den ersten Wochen überraschend. Zwar betonte Rouven Schröder am Montag (12. Juli) noch in einer Medienrunde, dass ihm das Torwart-Thema „zu hoch gekocht“ wurde und „alle drei Torhüter bislang sehr gute Leistungen gezeigt“ hätten. Dennoch wies der Sportdirektor des S04 auf ein entscheidendes Kriterium hin.
Markus Schubert (FC Schalke 04): Rouven Schröder mit Lob für den S04-Torwart
„Wir dürfen das Budget auf Schalke nicht vergessen, das wird aber leider immer wieder vergessen. Wir haben nun einmal ein neues Gesamt-Budget und müssen noch lernen damit umzugehen.“
Davon ab lobte Rouven Schröder die Torhüter trotzdem deutlich. „Ralle (Ralf Fährmann, Anm. d. Red.) hat gegen Zenit St. Petersburg mit drei Glanzparaden in 45 Minuten herausragend gehalten. Und wie Schubi (Markus Schubert, Anm. d. Red.) mit einer Selbstverständlichkeit gegen Schachtar Donezk nach seiner Einwechslung gespielt hat, zeigt seine Qualität.“
Markus Schubert (FC Schalke 04) vor Abgang: Rouven Schröder sieht keine S04-Baustelle
Rouven Schröder sieht daher keine Baustelle beim FC Schalke 04, was die Torwart-Frage betrifft, sondern einfach nur eine „auf das Budget bezogene Bewegung“. Denn: Als Ersatztorhüter würde Markus Schubert nach dem Abstieg der Königsblauen die leergefegte Kasse zu sehr belasten.
Fakt ist aber, dass die „Knappen“ durch einen Abgang von Markus Schubert noch einmal nachlegen müssten. Ohne sich in der „Knappenschmiede“ zu bedienen, stünden nur noch Ralf Fährmann und Michael Langer zur Verfügung.
2019 kam Markus #Schubert ablösefrei von @DynamoDresden zum @s04. Durchsetzen konnte er sich beim #S04 nicht. Doch nicht nur deswegen überrascht sein bevorstehender Wechsel nun nicht (📸 @TimRehb). https://t.co/NrShRLGj1a pic.twitter.com/dd8nLJlhaV
— Raphael Wiesweg (@RaphaelWiesweg) July 14, 2021
Markus Schubert (FC Schalke 04): Ablösefreier Transfer - S04 spart nach Abstieg wichtiges Gehalt
Markus Schubert war im Sommer 2019 ablösefrei von Dynamo Dresden zum FC Schalke 04 gewechselt und zieht offenbar nun ablösefrei weiter. Angesichts seines Gehalts dürfte der S04 trotzdem über den Abgang erleichtert sein.
Sportlich konnte der 23-Jährige nicht nachhaltig auf sich aufmerksam machen. Insgesamt stand der Torhüter nur zehnmal für die Königsblauen zwischen den Pfosten. In der vergangenen Saison war er im Tausch mit Frederik Rönnow für eine Saison sogar zu Eintracht Frankfurt gegangen - und saß dort nur auf der Bank. Nun wartet mit Vitesse Arnheim und der Niederlande ein komplett neues Kapitel auf ihn.
Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-FOTO