1. ruhr24
  2. S04

Schalke 04 kann Ko Itakura kaufen – jedoch unter schwierigen Bedingungen

Erstellt:

Von: Raphael Wiesweg

Ko Itakura lockt nicht nur wieder mehr japanische Fans und Medien zum FC Schalke 04. Der königsblaue Abwehrchef überzeugt auch sportlich. Fraglich ist aber, wie lange er dem S04 erhalten bleibt.

Gelsenkirchen – Ko Itakura zählt beim FC Schalke 04 zu den Neuverpflichtungen aus dem vergangenen Sommer, die voll eingeschlagen haben. Der japanische Nationalspieler ist der Abwehrchef bei den Königsblauen und besticht sowohl durch seine technischen Fähigkeiten, als auch durch sein resolutes Zweikampfverhalten. Die Belohnung für den 24-Jährigen folgte am 17. und 18. Spieltag, als er jeweils kurz vor dem Abpfiff gegen den 1. FC Nürnberg (4:1) sowie beim 1:1 des S04 beim HSV seine ersten Tore im blau-weißen Dress erzielte.

NameKo Itakura
Geboren27. Januar 1997 (Alter 24 Jahre), Yokohama, Präfektur Kanagawa, Japan
Größe1,86 Meter
Aktuelles TeamFC Schalke 04

FC Schalke 04: Fester Kauf von Ko Itakura für S04 nur unter einer Bedingung möglich

Kann Ko Itakura seine Form aus der Hinrunde halten, ist er bei den „Knappen“ nicht mehr wegzudenken. Der Haken dabei ist aber, dass der Defensiv-Spezialist vom FC Schalke 04 nur bis Saisonende von Manchester City ausgeliehen ist.

Immerhin hat der S04 eine Kaufoption mit dem englischen Spitzenklub ausgehandelt, sodass grundsätzlich die Option besteht, den beliebten Japaner nach der laufenden Spielzeit fest zu verpflichten. Dennoch stellt sich das Unterfangen als nicht leicht dar. Ein fester Kauf ist trotz der vorhandenen Kaufoption nur unter einer Bedingung möglich.

FC Schalke 04: Rouven Schröder bestätigt Kaufoption bei Ko Itakura

Sportdirektor Rouven Schröder bestätigte am Dienstag (21. Dezember) in einer digitalen Medienrunde, dass der FC Schalke 04 eine Kaufoption hat. Wie hoch diese sei, wollte der 46-Jährige (natürlich) nicht sagen. Laut Medienberichten liegt die Summe bei 4,5 Millionen Euro.

Ko Itakura vom FC Schalke 04 schreibt seinen Jubel mit geballten Fäusten heraus, während sich Malick Thiaw und Victor Palsson mit ihm jubeln.
Ein fester Kauf von Ko Itakura ist für den FC Schalke 04 nur unter einer Bedingung möglich. © Tim Rehbein/RHR-FOTO

Viel Geld. Vor allem für den klammen S04. „Wir werden alles in unserer Macht Stehende überdenken“, zitiert Funke Sport Rouven Schröder aus der digitalen Medienrunde zwar. „Aber, wir sind ja kein reicher Verein, wir werden den Rahmen nicht sprengen.“

FC Schalke 04: Nur beim Aufstieg kann der S04 Ko Itakura verpflichten – vielleicht

Die Kaufoption greift sowieso erst, wenn der FC Schalke 04 in die Bundesliga aufsteigt. Doch selbst dann muss der S04 gut überlegen, wie er das vergleichsweise geringe Budget sinnvoll ausgibt. 4,5 Millionen Euro für nur einen Spieler auszugeben, wäre für die „Knappen“ nach langer Zeit üppigen Jahren ein Vorstoß in neue Dimensionen.

Zum Vergleich: Im vergangenen Sommer war Marius Bülter mit 800.000 Euro der teuerste Neuzugang. Darüber hinaus werden die Königsblauen Rodrigo Zalazar unabhängig vom Saisonausgang fest verpflichten und der ebenfalls nur ausgeliehene Thomas Ouwejan wird so oder so definitiv gekauft.

Steigen die Gelsenkirchener also nicht auf, wird Ko Itakura nicht zu halten sein. Dazu passt auch, was der 24-Jährige zuletzt gegenüber der Sport Bild erklärte. „Dieser Verein sollte wieder in der höchsten Liga spielen, in der ich auch in der nächsten Saison spielen möchte.“

Auch interessant